![]() |
Ich hatte das Tamron 150-600 via LA-EA3 an der A6300 und das Sigma 150-600 (Canon) via MC-11 ebenfalls an der A6300. Der AF ist nur für statische Objekte, nicht zu gebrauchen für bewegte, sehr sehr langsam.
Meine Lösung ist eine Canon EOS 760D für das Sigma. Der AF ist auch schnell genug für fliegende Libellen. Kurioserweise haben beide Lösungen das gleiche Gewicht, denn die Canon 760D wiegt nur 565g. |
Zitat:
Werde das dann machen wie ich eh vor hatte, SEL70300g und gut ist. Brauch ich mehr ink. Speed, werd ich mir das Tamron bzw. Sigma 150-600 für meine EOS 5D MK III kaufen. |
Zitat:
Funktion der Adapter ( MC11; LA-EA3; Metabones4 ) sehr viel besser als bei den " alten" A- Modellen... Gruß Foxy |
Zitat:
|
mit ISO-Rauschen habe ich bis ISO 3200 gar keine Probleme...:top:
Gruß Foxy |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |