![]() |
Bitte :D.
Muß mich auch damit beschäftigen, hatte ich bisher noch nicht. Hab es aber schon in mein Lightroom eingebaut und auch schon rumgespielt. Das kann ganz schön extrem werden :crazy:. |
Sehe ich das richtig, das man als C1-User die NIK-Filter nur extern auf ein jpg anwenden kann?
|
Standalone geht kein RAW....habe aber nur mal bei Color Efex Pro probiert....nicht unterstütztes Dateiformat.
|
Zitat:
Stephan |
Zitat:
|
Hier wird ab ca. Minute 2:00 recht anschaulich erklärt, wie man sich seine Filter zusammenstellt und abspeichert.
|
Habe mir schon ein paar Presets gemacht, klappt ganz gut.
Außerdem kann man das Sternchen vorne markieren, sozusagen Favoriten. Define ist übrigens super, kriege ich besser hin, als bei LR. |
Zitat:
Einzig, dass die Nik-Filter hier nicht dauerhaft als Option angelegt sind ist etwas nervig. Die Ergebnisse überzeugen mich wenig (silver und viveza). Das (zumindest die Standards) bekomme ich in C1 auch hin und auch noch non-destruktiv. Werde meine Ergebnisse mal in einem anderen Thread zeigen. Die Silver Effex von Dat ei fand ich immer extrem cool. Vielleicht muss ich noch lernen. |
Zitat:
Was heisst nicht dauerhaft? Bei Edit With... werden die Programme angezeigt, die in Windows über die Endung verknüpft sind. Wenn Du an NIK immer im TIFF Format übergibst, musst Du einmal in Windows Explorer eine TIF Datei mit Rechtsklick anklicken und dann Öffnen mit wählen. Du fügst einfach alle NIK Programme der Liste hinzu. Anschließend werden diese NIK Programm auch bei "Edit with..." angezeigt. Kann man natürlich auch direkt über die Registry machen. Ich habe mal bei Phase One eine Supportanfrage dazu gestellt und die wurde mir genauso beantwortet, wie ich das hier beschrieben habe. Du hast vollkommen Recht, mit C1 kann man die meisten Looks genauso hinbekommen. Ein Vorteil von NIK ist, das es da schon viele Vorlagen gibt, die man durchprobieren kann. Die muss man sich in C1 erst mühsam anlegen. Auch lokale Anpassungen gehen in NIK sehr einfach. Ich habe mal ausführlicher mit DFine gespielt und da kann man tatsächlich mit der Rauschunterdrückung etwas mehr rausholen als mit C1. Würde ich aber nur bei kritischen Bildern machen. Gruß Martin |
Danke für die Tipps.
Da muss mal einen dxo prime vs define battle starten. Meine Basrelstunde habe ich hier abgelegt. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...7&postcount=15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |