![]() |
Ich glaube, wo bist Du bezog sich auf die Punkte an der Kamera?
Übrigens scheint Dein FritzOs relativ genau zwei Jahre alt zu sein. Also noch aus der Zeit vor Bekanntwerden der größeren Sicherheitslücken. Ich weiß aber momentan nicht, inwieweit das bei dem Teil (eventuell auch anwendungsspezifisch) interessant wäre... Da würde ich an Deiner Stelle zumindest mal weiter bei AVM Infos einholen. |
Schaue schon nach neueren Boxen.
OhOh, da gibts zu viele um zu erkennen, welche für mich genau richtig wäre:lol: |
Im Zweifel würde ich einfach eine 7490 nehmen, wenn sie nicht zu teuer ist. Wenn Du keinen speziellen Zugang (Cable, LTE...) hast, sollte die normale schon mal funktionieren. Natürlich kann man auch mit einer 7390 gut zurechtkommen. Die sollte man schon günstiger bekommen. Aber Preise sind ja auch nicht überall gleich.
|
Ich verwende eine der ältesten Fritzboxen mit WLAN überhaupt (Fritzbox FON WLAN, damals gab es noch nicht mal Modellnummern) und egal ob Handy, PC, Tablet oder Notebook, alles verbindet sich einwandfrei. Die letzte verfügbare Firmware ist aus dem Jahr 2007.
So schnell würde ich persönlich nicht aufgeben, zumal es nicht garantiert ist, daß die neuere Fritzbox nicht wieder genauso reagiert. Bist du schon mal die Tips auf http://avm.de/service/fritzbox/fritz...AN-Verbindung/ durchgegangen? Im Zweifel würde ich eher auf eine schwache WLAN-Implementierung auf der Kamera als auf der Fritzbox tippen. Ach ja: brauchst du die WLAN-Verbindung wirklich unbedingt? |
Hi,
die Tipps auf AVM brauch ich nicht mehr, kann alles ausgeschlossen werden;) Tja, jetzt wo ich weiß, dass es über Hotspot funzt brauche ich die Wlan-Verbindung nicht mehr zwingend. Zum Glück geht es wenigstens so, da ich über den Downloader in PMCA auch keine Apps über den Lappi drauf spielen konnte, da dort auch die Kamera sich einfach über usb nicht anmelden ließ. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |