![]() |
Bei den Odins ist es möglich den Zündzeitpunkt anzupassen was locker eine Blende mehr Licht gibt ;)
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten warte ich mit dem SuperSync, bis Sony seine Lösung mit einem Preis versehen hat und benutze bis dahin meine Graufilter. Eine Frage noch - der Beauty Dish in 50cm ist bis auf weiteres ausverkauft bei Foto Morgen. Gibt es gute Alternativen oder andere Bezugsquellen? |
Ich verwende den BD60(silber) und den BD80(weiß).
Sind beide auch lieferbar. |
Ja, da würde ich mich für den BD-60 entscheiden. Jetzt würde mich aber noch interessieren, ob ein faltbarer irgendwelche signifikanten Nachteile gegenüber einer Blechschüssel hat? Wenn nicht, finde ich das auch attraktiver.
|
Mir wären jetzt keine grundlegenden Nachteile außer vielleicht der Haltbarkeit aufgefallen. Für jemanden der die täglich braucht würde ich wohl die festen empfehlen.
|
Erster Funktionstest HD-II 600V + BD-60 + Wabe
![]() → Bild in der Galerie Funktioniert! Erster Eindruck: - Der Blitz sehr solide - Das Bowens-Bajonett mit etwas Spiel - ist das Toleranzausgleich? - Der Handgriff sitzt ganz gut, der Stativ-Adapter wackelt leicht - Der beigefügte, "dumme" Funkauslöser funktioniert mit der A7II problemlos - Der Beauty Dish ist recht stramm aufzuspannen. Leider ist der innenliegende Reflektor nur einfach befestigt, mal gucken ob das im Feld Probleme macht. - Die Wabe ist ja der Hammer! Hätte nicht gedacht, dass das so viel bringt. Endlich schöne Blitzbilder in Innenräumen. Außerdem konnte ich dann doch nicht warten und habe mir einen Phottix Odin gebraucht besorgt. Freue mich auf den Porty-Look :) |
:top:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Lieben Dank für deine Tipps, WB-Joe!
Hier der erste Versuch mit Super Sync und BD/Wabe ![]() → Bild in der Galerie Faszinierend, dass man das so aus der Kamera bekommt ohne viel dran drehen zu müssen :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |