SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Tamron 150-600 Erstversuch Wild (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166922)

hpike 17.01.2016 14:27

Das hat nix mit Kirche im Dorf lassen zu tun. Andreas besitzt eins, darauf bezog sich meine Aussage.

hanito 17.01.2016 14:28

Ganz ehrlich, bevor ich 13000€ für das Sony Objektiv ausgeben würde, würde ich zu Nikon oder Canon wechseln. Dort ist die Auswahl viel größer und vieles auch gebraucht günstig zu bekommen.

hpike 17.01.2016 14:35

Das muss wirklich jeder selbst für sich entscheiden und was er bezahlt hat, weiß sowieso keiner von uns.

tomhh 17.01.2016 14:37

hätte hätte fahradkette geht hier ja nicht um alternativen zum 150-600
und wenn man bedenkt das das tamron gebraucht fü 700€ verschleudert wird dann kann man eigentlich nix falsch machen

perser 17.01.2016 14:43

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1782246)
Das hat nix mit Kirche im Dorf lassen zu tun. Andreas besitzt eins, darauf bezog sich meine Aussage.

@hpike: Sorry, wenn das missverständlich rüberkam. Ich hatte da mit meiner Anmerkung niemand persönlich gemeint.

@Schmalzmann: Deine drei Seeadlerfotos beeindrucken mich absolut: Vom Motiv ("Luftkampf"), von der Nähe, auf die Du Dich an sie herangepirscht hast, und auch qualitativ. Also, wenn das Negativbeispiele sein sollen... :)

hpike 17.01.2016 14:52

Alles ok ;)

screwdriver 17.01.2016 14:58

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 1782230)
Hier einmal ein paar Bilder was ich meine.

Die Entfernung beträgt ca 50 Meter , das Licht , es ist bedeckt .
Schnell bewegende Ziele.


Bild in der Galerie.

Ich würde Euch gern mal mit nehmen zu einer Wild Life Tour.

Bei solchen Belichtungsparametern ist das wohl auch eher unkritisch.
Das war nicht wirklich früh oder spät oder gar schlechtes Licht. ;)
Die Belichtungszeit hätte ich wohl zu Lasten der ISO gnadenlos noch mindestens halbiert.

Belichtungszeit: 1/640 Blende: F/8 ISO-Zahl: 500 Aufnahmedatum: 28.12.2014 10:39:58 Brennweite: 600mm

HWG 62 17.01.2016 14:59

Hallo,
ich habe auch schon überlegt, ob ich mir das Tamron zulege. Zur Zeit bin ich ja mit der a99 und dem 70 -400 G Version 1 unterwegs. Meistens am frühen Morgen oder am Abend. Mit der Kombi bin ich ganz zufrieden, vorallem weil ich es bei Offenblende verwenden kann. Trotzdem muss ich mit der Iso meistens über 2000 gehen, um halbwegs vernünftige Verschlußzeiten zu bekommen. Blende 8-10 am frühen Morgen wird wohl nicht wirklich gut funktionieren. Die fehlenden 200mm, muss man halt mit viel Zeit und guter Tarnung kompensieren, um gute Fotos zu bekommen. Am hellen Tag selbst, ist mir noch nicht so viel Wild vor die Linse gelaufen, es sei denn im Wildpark.

Gruß Hans-Werner

Schmalzmann 17.01.2016 15:42

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1782262)
Bei solchen Belichtungsparametern ist das wohl auch eher unkritisch.
Das war nicht wirklich früh oder spät oder gar schlechtes Licht. ;)
Die Belichtungszeit hätte ich wohl zu Lasten der ISO gnadenlos noch mindestens halbiert.

Belichtungszeit: 1/640 Blende: F/8 ISO-Zahl: 500 Aufnahmedatum: 28.12.2014 10:39:58 Brennweite: 600mm

Na da hast Du 2 Bilder mit f.8. Die Sicht war Mist, es war trüb.
Na dann schau Dir doch mal Bild eins an.Das ist genau so schlecht.
In der freien Wildbahn hast Du nicht die große Zeit dafür. Gelegenheiten sind mit unter Sekunden Sache. Ich komme den Deich hoch und da saßen sie. Obwohl alles auf Stativ schon dran war blieb mir nicht viel Zeit. Siehst ja , beim Auslösen flog er schon weg.
Hätte ich dort noch groß an den Einstellungen geschraubt hätte ich ein wunderschönen Baum fotografiert.;)

Schmalzmann 17.01.2016 15:46

Ich Denke es geht hier nur um das 150/600 ter Tamron .
Das 500ter wurde nur kurz angeschnitten, weil jemand hier gefragt hat, warum ich das Tamron wieder verkauft habe.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.