![]() |
Zitat:
Mir haben sie im November eine Email geschrieben und auf Nachfrage noch einmal bestätigt, dass es für alle A7-Modelle gilt. Einige Zeit davor haben sie es aber wohl tatsächlich nicht gemacht. |
Calumet in Stuttgart ist großer Sony Händler. Die weisen auf der Homepage sogar drauf hin, das sie keine Sonys reinigen.
Zitat von Webseite.... Wir bieten in all unseren Filialen eine Sensorreinigung an. Dabei können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Kamera-Sensor von speziell geschultem Fachpersonal gereinigt wird. Erfahrungsgemäß können Sie Ihre Kamera am gleichen Tag wieder abholen, auf alle Fälle erhalten Sie Ihre Kamera am nächsten Werktag wieder zurück. Eine Sensor-Reinigung kostet € 58,- inkl. MwSt. Wir bieten eine Sensorreinigung für eine Vielzahl von Kameras* an. *Wir reinigen keine Kameras von Sony. Zitatende.... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich war eine Woche vor Weihnachten bei der Sony Promotion Woche in DD.... und da diese Info vom Inhaber persönlich erhalten. Auch bin ich nicht der Einzige hier im Forum welcher diese Info erhielt siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=163503 Gruß Uwe |
Zitat:
Das klingt mir immer sehr nach "da verdienen wir zuwenig dran/das ist zuviel Aufwand" oder "die zahlen uns keinen Werbezuschuss" oder "wir sind zu dumm dafür, wollen es aber nicht zugeben" (letzteres könnte ich mir vorstellen bei den SLT-Modellen...). Calumet führt die SLT-Modelle übrigens in der Rubrik "Spiegelreflex"... |
Zitat:
sehe ich ähnlich so ... Aber was ist wenn der Fachhändler nur einige Modelle von Sony ausschließt? Dann ist das Argument mit dem zuwenig verdienen ja vom Tisch. Es muß deswegen ja richtige Gründe geben. Einer wäre ja der fehlende Tiefpaßfilter der R .... |
Zitat:
So ein Verhalten ist IMHO seriöser wie eine Aussage der Art "Autos von XY reparieren wir nicht"... |
Zitat:
Aber wir können das noch Tagelang Diskutieren und zu keinen Ergebnis kommen - deswegen bin ich hier raus. |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |