SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Schottland Sommer 2015 – oder „eine Novemberwoche im August“ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162477)

Panzerwalze 24.08.2015 12:29

Eine echt tolle Reportage, mit sehr vielen tollen Bildern! Das Lightpainting zu Dana´s Geburtstag finde ich auch echt klasse, tolle Idee!
Grüße
Mirco

Irmi 24.08.2015 17:32

witzige Geburtstagsfotos :top:
Fairy Pools ist ein tolles Tal. Wir haben dort das Postkartenmotiv auch nicht gefunden.
Sind aber auch nicht bis ganz hinten gewandert und das war auch ganz gut, denn es fing auf dem Rückweg an zu regnen und wir sind doch noch nass geworden.

Die Hüpfsteine waren für mich auch nicht ganz einfach, weil meine Beine einfach zu kurz sind :oops:.

Ich freue mich schon auf Fort William, dort waren wir auch schon 2x. Bin gespannt, was Ihr da noch entdeckt habt.

steve.hatton 24.08.2015 17:42

Ja klar, liquid sunshine....und in England dann "Scottish mist" als Synonym für Regen.

eac 24.08.2015 18:02

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1733598)
Fairy Pools ist ein tolles Tal. Wir haben dort das Postkartenmotiv auch nicht gefunden.
Sind aber auch nicht bis ganz hinten gewandert und das war auch ganz gut, denn es fing auf dem Rückweg an zu regnen und wir sind doch noch nass geworden.

Ich war fast hinten und habe den "Postkarten-Wasserfall" fotografiert:


Bild in der Galerie

Nicht ganz postkartig. Es hätte weiter vorn noch eine bessere Position "an Land" gegeben, aber leider hat meine Kamera mit diesem Bild "Akku erschöpft" gemeldet. Ich hatte, da ich anscheinend als einziger vorher die Landkarte studiert hatte und daher wußte, wie lang der Weg werden würde, auf jegliches Zusatzgewicht verzichtet und nur die Kamera mit einem einzigen Objektiv mitgenommen. Einen Ersatzakku hätt ich wahrscheinlich auch noch tragen können, aber an den hab ich beim Loslaufen nicht gedacht.

Die richtigen Postkartenfotografen stehen da natürlich im Wasser mit Superweitwinkel und Stativ. Außer mir war noch Tino da oben und der hatte natürlich die volle Ausrüstung dabei, also kommt vielleicht noch ein richtiges Postkartenfoto. ;)

Dana 24.08.2015 18:25

Ja, da wäre ich gern noch hin gekommen. :(

Ich kann die Schuld aber abwälzen auf zwei Herren. :mrgreen:
Der eine war weiter oben und meinte, da käme das nicht und auf den anderen musste ich ne Ewigkeit warten, weil der im Fluss nen neuen Kumpel zum Quatschen kennen gelernt hatte und wir so viel zu spät mit unserem Hinweg fertig geworden wären. Auf halber Strecke kamen uns die ersten ja schon wieder entgegen! :D

Tom D 24.08.2015 19:21

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1733607)
Ich war fast hinten und habe den "Postkarten-Wasserfall" fotografiert:


Bild in der Galerie

Ich bin ja auch noch weiter gegangen und habe das sicher auch gesehen. Aber diese Kaskade erschien mir zu mickrig, als dass ich sie mit der Postkarte in Verbindung gesetzt hätte. Im Zusammenhang mit dem Hintergrund ist das Bild aber schon sehenswert. Und einen Nex-Akku hätte ich dir geben können, der passt bei dir doch auch. Hättest nur nochmal mit gehen müssen.

--------------------------
Also dann, der 05.08:

Der Morgen begann mit einem erfrischenden Aufstieg die Anhöhe am Neist Point hoch. Erfrischend deshalb, weil ungefähr Windstärke 12 herrschte. Und ein Wasserfall in der Nähe senkrecht nach oben gepustet wurde und mich zusätzlich erfrischte. Von den nassen Füßen durch immer währendes einsinken in der Matschwiese mal ganz abgesehen. Aber die Aussicht war schon schön. Ob dieser Bock wohl auch der Meinung war?

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der Ausblick in die andere Richtung

Bild in der Galerie

Stefan und ich mussten ja noch auf Tino warten, während das andere Auto schon zum Craftshop vorausgefahren war. Mittlerweile hatte ich unser Auto von dem Parkplatz, an dem wir ausgestiegen waren, an eine andere, etwa 60/70 m entfernte Stelle umgeparkt. Als Tino dann den Berg hochkam und das Auto nicht dort stand, wo erwartet, schaute er schon ein wenig bedröppelt und ratlos, bis ich ihn erlöste und ihn mit einem Winken auf uns aufmerksam machte ;) Wir schertzten dann noch, dass er ab sofort das dritte Walkie Talkie am Mann tragen müsse, damit man ihn wenigstens erreichen könne. Von einer elektronischen Fußfessel wollten wir erst mal absehen.

Nach einem kurzen Zwischenstopp am Craftsshop ...

Bild in der Galerie

... ging es wieder auf die Straße Richtung Westen ...

Bild in der Galerie

... wo alsbald der Old Man of Storr in Sichtweite kommen sollte. Allerdings trafen wir zuvor noch auf Zottelkühe. Aha, wenn man sie also NICHT krampfhaft SUCHT, dann tauchen sie auf.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Doch nun zum Old Man of Storr samt Umgebung und Kilt Rock Wasserfall. Erst mal Heather.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auf dem Rückweg wollten wir sehen, ob wir noch etwas Warmes in unsere Mägen bekommen könnten. Ein Cafe angesteuert, auf des Schild mit den Öffnungszeiten geschaut - Uhrzeitvergleich: Geöffnet bis 17:00 Uhr, es war 16:40 Uhr. Gut, knapp, sollte aber doch nocht gehen. Wir wurden jedenfalls freundlich und freudig begrüßt, freundlich und freudig bekamen wir einen Tisch zugewiesen, freundlich und freudig wurde auf die Tafel mit den Specials hingewiesen......
Freundlich und freudig wurde uns mitgeteilt, dass heute soooooviele Gäste da waren, dass nun alle Speisen leer wären, nicht einmal Kuchen gäbe es. Ein Schelm, der Böses dabei denkt, es war ja schließlich kurz vor Feierabend und wir hatten den Koch in Verdacht, dass er keine Lust mehr hatte und der Kellner nun diese Botschaft überbringen musste. Wir waren alle ein wenig angesäuert, Dana etwas mehr ;) Sie hat dann auch unseren zunächst gefassten Entschluss, nichts zu bestellen, konsequent umgesetzt. Wir anderen nicht. Ich wollte wenigstens einen Kaffee (trotzig guck).
Danach ging es dann wieder zurück zum Haus.

eac 24.08.2015 20:09

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1733624)
Ich bin ja auch noch weiter gegangen und habe das sicher auch gesehen. Aber diese Kaskade erschien mir zu mickrig, als dass ich sie mit der Postkarte in Verbindung gesetzt hätte. Im Zusammenhang mit dem Hintergrund ist das Bild aber schon sehenswert. Und einen Nex-Akku hätte ich dir geben können, der passt bei dir doch auch. Hättest nur nochmal mit gehen müssen.

Ich war froh, daß ich den Hinweg überlebt hatte und mußte noch ein paar Kräfte für den Rückweg sparen. Ich hab drauf vertraut, daß das eine Foto schon ausreichen wird. ;)

Der Trick für das Postkartenmotiv ist wahrscheinlich wirklich, im Pool zu stehen und aus einer tiefen Position mit einem Superweitwinkel über die Wasserfällchen in die Berge reinzufotografieren. Wenn man nahe genug dran ist, dann schlagen die auch die Niagarafälle. :mrgreen:

Und wer die Google Bildersuche bemüht, wird auch Bilder finden, auf denen der Bach noch deutlich mehr Wasser führt. Vielleicht ist Frühjahr nach der Schneeschmelze eine bessere Jahreszeit.

Dana 24.08.2015 20:17

Heather! <3 Loooove her! :D

Schöne richtige Zottelkuhbilder und JA, ich wollte denen im Café keinen Cent geben!
Ich guck mal, dass ich den nächsten Teil heute Abend einstelle - oder soll ich warten, bis du den nächsten hast?

Tom D 24.08.2015 20:30

Nee, mach ruhig. Meine nächsten Bilder kommen frühestens morgen Abend.

steve.hatton 24.08.2015 20:42

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1733607)
Ich war fast hinten und habe den "Postkarten-Wasserfall" fotografiert:


Bild in der Galerie

....

Die richtigen Postkartenfotografen stehen da natürlich im Wasser mit Superweitwinkel und Stativ. ....


Also a bisserl Einsatz wär schon angebracht gewesen....:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.