SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Warum nur F4??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161283)

*thomasD* 13.07.2015 21:28

Aber nicht für Vollformat!
Bei mir ist die Bildqualität schon ausschlaggebend. Da gehe ich lieber Kompromisse bei der Brennweite ein. Heute war ich mit dem 16-35 unterwegs. Das ist mir doch meist zu weitwinklig (abgesehen davon dass ich nur einen leeren Akku dabei hatte :roll:). Ein 4/20(24)-50 wäre nett. Am wichtigsten wäre für mich aber ein 4/25-90, das bei 90 zumindest in der Mitte voll offenblendentauglich ist. Bei 25mm sollte es dann ab f5.6 bis in die Ecken sehr gut sein.

Dann ein kompaktes 4/300 (Spiegel oder DO).

Edit: Ups, falscher Thread für die Wünsche :oops:

dey 13.07.2015 22:03

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1722273)
Wenig größer als das 16-80 3,5-4,5 CZ.

Das ist doch für APS-C. Ich kann das nicht so recht glauben, wenn ich sehe, wie gross das 2870/3.5-5.6 ist.

peter2tria 13.07.2015 22:19

Das Sigma 24-105/4 (nicht oder noch nicht für E-Mount) ist schon ein richtiger Brummer (so ähnlich wie das FE 24-240) - ist aber auch bis 105 und nicht nur bis 80mm.

dinadan 14.07.2015 09:28

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1722302)
ist aber auch bis 105 und nicht nur bis 80mm.

Steve möchte aber, das es bereits bei 16mm los geht, das wird an Vollformat dann *richtig* gross :D

Yonnix 14.07.2015 09:33

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1722388)
Steve möchte aber, das es bereits bei 16mm los geht, das wird an Vollformat dann *richtig* gross :D

Ja, richtig groß und optisch sicher nicht auf der Höhe, wenn jetzt schon alle über das 24-70mm motzen. 20mm als Anfangsbrennweite wären da sicher schon realistischer.

Ich würde auch eine Innovation und einen Mehrwert für mich in einem solchen Objektiv sehen. Aber wirklich nur, wenn es am kurzen Ende bei f/8 eine ordentliche Randschärfe hätte.

Solch ein Objektiv werden wir sicher nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit sehen und schon gar nicht mit durchgehender Blende 4.

*thomasD* 14.07.2015 09:39

Ich sehe da das Problem dass im UWW-Bereich ganz andere Konstruktionen notwenig sind als im mittleren und langen Brennweitenbereich. Das in einem Objektiv zu vereinen könnte schwierig sein. Das 16-80 hat ja auch wieder den Bikdwinkel eines Vollformat 24er. Mir fällt kein Objektiv ein, dass bei unter 24 anfängt und bei über 35 aufhört.

Yonnix 14.07.2015 09:45

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1722395)
Mir fällt kein Objektiv ein, dass bei unter 24 anfängt und bei über 35 aufhört.

Canon EF 17-40mm f/4.. Ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei..

Aber ansonsten hast du natürlich recht.. Ich sage ja nicht umsonst, dass es eine echte Innovation wäre, wenn es irgendwie möglich wäre. Selbst ein 20-55mm wäre für mich persönlich interessanter als ein 24-70mm.

Aber so bleibt es halt beim 16-35mm und dem 55mm. Qualitativ sicher auch die bessere Wahl.

Onkel Manuel 14.07.2015 10:27

Naja, bei dem Thema spielt auch viel das Marketing- und Forums-Geplapper mit rein. Fakt ist, daß kleine Blenden eher für schnelle Sachen bei wenig Licht interessant sind. Im Alltag sind dagegen andere Features gefragt, wie z.b. Handlichkeit & Packmaß. Nicht umsonst wechseln ja viele von Canon/Nikon zu Mirrorless wegen dem Gewichts- & Größen-Vorteil... ;)

Ich hatte mal von nem Kumpel die Canon 5D MkII + Batteriegriff + 70-200/2.8 IS USM benutzt. Mann, war das ein schwerer Brocken! :shock: Für längeres Arbeiten bräuchte man ein mittleres Training im Fitnessstudio. Meine :alpha:6000 + SEL55210 ist dagegen deutlich handlicher und ich kann damit den ganzen Tag fotografieren, ohne daß mir die Arme abfallen... :top:
Allerdings muss ich zugeben, daß mich das SEL70200G durchaus reizt. Hinderungsgrund zum Kauf ist hier sicherlich der Preis... ;)

Um mal bei Canon zu bleiben: Selbst im eigenen Haus haben sie ja bewiesen, daß F4 durchaus potent sein kann. Das 70-200/4 ist deutlich kleiner & leichter als sein großer Bruder und bereits bei Offenblende scharf. Die Leute, die F2.8 undedingt BRAUCHEN, sind meistens auf die Hintergrundunschärfe und/oder schnellere Belichtungszeiten aus. Und ein gewisser Prozentsatz braucht das einfach als Statussymbol... :crazy: :P


Soviel zu den Zooms. Bei Festbrennweiten ist das ja ein anderes Thema, da gibt es genug lichtstarke Auswahl. Ich habe durchaus mein SEL50F18 lieb gewonnen, gerade bei wenig Licht... :top:

*thomasD* 14.07.2015 10:32

Die A7RII liese mit dem 16-35 eventuell genug Crop-Reserven, um auf 20-55 zu kommen - wenn man nicht mehr als 17 MP braucht. Ich weiß, ist nicht das gleiche und wäre für mich auch unbefriedigend.

Yonnix 14.07.2015 10:38

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1722420)
Die A7RII liese mit dem 16-35 eventuell genug Crop-Reserven, um auf 20-55 zu kommen - wenn man nicht mehr als 17 MP braucht. Ich weiß, ist nicht das gleiche und wäre für mich auch unbefriedigend.

Ja, stimmt. Ich mache das teilweise schon mit der A7R so, der Auflösungsunterschied zur A7RII ist ja nicht so riesig. Großer Vorteil ist da natürlich das scharfe Zentrum. So lange ich die Bilder nicht groß drucke, hat das kaum sichtbaren Qualitätsverlust zur Folge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.