SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware für diverse Sony Kameras (A7, A7s, A7r und A6000) V2.0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160541)

Oldy 19.06.2015 19:53

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1715055)
Nix, aber offensichtlich funktioniert das Update auf Apple nicht so zuverlässig wie auf Windows.

Das meinte ich nicht.
Es kann ja nicht Apples Aufgabe sein, ein funktionierendes updateprogramm zur Verfügung zu stellen. Da ist Sony in der Pflicht.

benmao 19.06.2015 21:17

Eine Sandisk Ultra microSDHX (mit Adapter) mit 64 GB class 10 funktioniert mit XAVC-S. Gerade gekauft für 29 EUR.

HikerandBiker 19.06.2015 21:36

Das Update läuft auf einem MAC einwandfrei wenn man nicht einen Hub nutzt sondern einen der direkten USB Anschlüsse.

Aber es ist wohl des Deutschen Pflicht über alles zu jammern und zu meckern.

weberhj 19.06.2015 23:49

Mir ist aufgefallen, dass die Levelanzeige (Roll und Pitch) der A7 (FW 2.00) bei horizontaler Ausrichtung auf grün springt.

Da ich die Anzeige aber selten verwendet habe bin ich mir nicht sicher ob das bei FW < 2.00 auch schon so war. Kann das bitte jemand der noch eine ältere FW drauf hat überprüfen? Danke.

BG Hans

HikerandBiker 20.06.2015 00:01

das war vorher auch schon.

weberhj 20.06.2015 00:50

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 1715314)
das war vorher auch schon.

Danke

orwell 20.06.2015 11:24

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1715242)
Viel schlimmer. Soweit ich das sehe, ist es noch nicht einmal das. Meine α7 mit V2.00 und meine α7S mit V1.10 starten beide in 1,5 Sekunden (Warmstart) bzw. 6 Sekunden (Kaltstart nach Akku-Wechsel). Ich sehe bis jetzt wirklich überhaupt keinen Unterschied außer der Versionsnummer im Menü. :zuck:

Mit dieser Meinung gehe ich komplett konform.

Wobei ich schon einräume das Sony die Firmware komplett
umgestrickt haben könnte um eine kompatible Basis für
die Parallelmodelle zu haben. Nur merken wir das nicht.
Möglicherweise sind erst jetzt weitere, zukünftige Updates machbar...
...oder was auch immer wir uns jetzt in die Cams mit dem
Update implementiert haben..:twisted:

Gruss, Andreas

schneipe 20.06.2015 11:40

Jepp, auch drauf und läuft....

Folker mit V 20.06.2015 13:17

Zitat:

Zitat von orwell (Beitrag 1715375)
Mit dieser Meinung gehe ich komplett konform.

Wobei ich schon einräume das Sony die Firmware komplett
umgestrickt haben könnte um eine kompatible Basis für
die Parallelmodelle zu haben. Nur merken wir das nicht.
Möglicherweise sind erst jetzt weitere, zukünftige Updates machbar...
...oder was auch immer wir uns jetzt in die Cams mit dem
Update implementiert haben..:twisted:

Aber warum sollte Sony das Update dann ausrollen, wenn es nur ein Code re-factoring war? Da haben weder die Kunden noch Sony etwas davon.
Das macht man doch erst, wenn wirklich nennenswerte Funktionen dazu gekommen sind. Das führt sonst nur zu unnötigem Aufwand in der Kundenbetreuung, weil Kunden anrufen, die Probleme mit der Update-Prozedur haben.

Entweder es war wirklich nur ein "Alibi-Update", um zu zeigen "wir tun was" oder es war irgendein Bug, der zu Kundenreklamationen geführt hat und mit dem Update behoben wurde. Den anfänglichen IBIS-Bug der A7 II haben sie auch gefixt, ohne dass das in den Release-Notes zum damaligen Firmware-Update erwähnt wurde.
Für die A6000 ist ja immerhin ein Feature dazu gekommen.

So sehr ich die Sony-E-Mount Kameras mag: geradlinige Kundenkommunikation und Pflege alter Modelle via Firmwareupdates gehören nicht gerade zu Sony's Stärken.

tgroesschen 20.06.2015 16:01

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 1715272)
Das Update läuft auf einem MAC einwandfrei wenn man nicht einen Hub nutzt sondern einen der direkten USB Anschlüsse.

Aber es ist wohl des Deutschen Pflicht über alles zu jammern und zu meckern.

Eben nicht wenn man meinen Beitrag oben sieht, war direk am USB Port, nicht an einem HUB. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.