![]() |
Soso, das kommt also dabei raus, wenn man Touit und Otus kreuzt. Ich finde das Konzept super - Original-Zeis mit AF für Vollformat-E-Mount, dazu das Gimmik des OLED. Die Daten sind erstmal gut, insbesonder bzgl. Größe und Gewicht für eine A7... in Ordnung - wobei ich denke da kommt noch was größeres über A7...
Die Lichtstärke ist meines Erachtens sehr gut gewählt, insbesondere beim 85er: Völlig ausreichend für gutes Freistellen und mit f1,8 dennoch nicht so schwer und teuer wie ein 1,4er vermutlich geworden wäre. Ohne Stabi, dafür vielleicht noch etwas kompakter/besser/günstiger wäre mir (für die A7 II mit IBIS) noch lieber gewesen. Ob die beiden Stabis wie bei den FEs auch zusammen arbeiten und 5 Achsen daraus werden? Es kribbelt schon bei mir, aber mal sehen was da noch von Sony kommt. Am liebsten für Portrais und ähnliches wäre mir ja ein FE STF 2,0/100 mit AF :roll: |
Zitat:
|
Die Ankündigung der Batis-Serie (2 Objektive) hat mich heute sehr überrascht.
Zumal Zeiss die Loxia-Serie (2 Objektive) als abgestimmt auf die A7 Reihe präsentierte.. Das 85-Batis hat noch einen Objektiv-Stabi, der bei den kommenden Ax vermutlich nicht einmal benötigt wird. Meine Vermutung ist, weitere Hersteller haben ähnliches wie die A7 in der Pipeline. Deshalb gibt es AF (erstmalig) und einen Objektiv-Stabi (erstmalig). Mir scheint, Zeiss hat Informationen über künftige Strategien anderer Kamerahersteller, die bislang nicht durch Sensorstabilisierung glänzten. Der AF und das Auflagemaß könnten evtl. locker angepasst werden. Verschiedenes Know-How wurde am Beispiel des E-Mounts demonstriert. Zeiss verkauft nur Objektive. Insofern rechne ich durchaus noch in diesem Jahr mit einer Konkurrenz für die A7. Sonst müsste Zeiss nicht diesen Mehraufwand (AF/Stabilisierung/OLED-Display) betreiben, wenn es nur ums E-Mount ginge. Zumal die Loxia-Serie (2 Objektive) eigentlich für das E-Mount waren. Das waren aber nur meine Gedanken zu einer neuen spektakulären Serie von 2 neuen Objektiven (Loxia?/Batis). Gruß Frank |
Zitat:
|
AF ist nicht erstmalig, sondern gibt es schon bei den Touits. Das Protokoll des E-Mount ist Zeiss bestens bekannt. Aber ich glaube auch, dass der Aufwand für Loxia und Batis nur betrieben wird, weil da noch ein anderer Hersteller kommt. Bei Nikon gibt es ja schon Gerüchte.
|
Ich denke Canon und Nikon geben den Markt nicht kampflos auf.
Warten wir ab. Für meine a6000 ist der Stabi des 85mm wertvoll. |
Zitat:
|
Zitat:
LG Martin |
Kann man das OLED auch abschalten, oder leuchtet man bei Nachtaufnahmen / Available Light damit immer herum?
|
--> hier
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |