![]() |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=NEVgqykJjrg |
Ja, das weiß ich wohl. =)
Und darauf freu ich mich. Ich habe dann auch gern das "behind the scenes" geguckt und gesehen, wie sie manche Aufnahmen gemacht haben, die mich auch sehr gewundert haben beim Angucken. Total klasse. Und SO simpel...ohne Computertechnik in gerade diesen Fällen... |
Zitat:
Zitat:
|
Oups...dabei habe ich den Thread echt durch geguckt, ob es schon da steht...Blindy... :doh:
Und ich würde unser "Verhältnis" übrigens nicht auf "wir sind eigentlich immer gegenteiliger Meinung" generalisieren. :D Das mag mal vorgekommen sein, ist aber sicher eher nicht die Regel. |
Zitat:
|
Die gönne ich dir von Herzen und bin's zufrieden. :lol:
|
Stanley Kubrick:
Barry Lyndon Zitat: Das Planar ƒ/0,7 mit 50 mm Brennweite wurde 1966 von Zeiss ursprünglich für die NASA entworfen und ist das lichtstärkste Objektiv der Welt. Ohne auf elektrische Beleuchtung zurückzugreifen, wurden die Szenen bei Kerzenlicht auf besonders empfindlichen Film aufgenommen, was überhaupt erst mit diesem Objektiv möglich wurde. Zudem wurde das Filmmaterial um eine Blendenstufe unterbelichtet. Die Schärfentiefe ist bei maximaler Blendenöffnung von ƒ/0,7 äußerst gering. In einem Abstand von 2 m zum Objekt ist dieser Bereich rechnerisch lediglich 7,95 cm groß. Die Darsteller mussten daher sehr genau darauf achten, sich nicht zu schnell zu bewegen, damit Kameramann John Alcott sie nicht aus dem Fokus verlor. Für seine Arbeit an Barry Lyndon wurde John Alcott 1976 mit dem Oscar für die beste Kamera ausgezeichnet. https://de.wikipedia.org/wiki/Planar_%28Objektiv%29 Hab mir mal vor einiger Zeit die Blu-Ray besorgt. |
Sehr bewegend und interessant finde ich die Doku über James Nachtwey, "War Photographer".
|
2001: A Space Odyssey und The Man from Earth
|
Hallo,
gerade hier reingestolpert. Die Zusammenarbeit von Rainer Werner Fassbinder und Michael Ballhaus hat mich immer fasziniert (legendär die Kreiskamerafahrt in Martha). Ich fand schon immer, dass Kameramänner in der öffentlichen Wahrnehmung unterbewertet sind. Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |