SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Samyang 2/135mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157346)

Yonnix 05.10.2015 22:48

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1744987)
Und du wirst sicher viel Freude mit diesem Objektiv haben - vor allem auch bei f/2! :cool:

Ja, genau dafür habe ich es ausgesucht. Dein Test war da das i-Tüpfelchen.

Eine Frage noch - Wofür nutzt man ein lichtstarkes 135mm wenn man eine Nachführung besitzt?

Bei 135mm müsste die Belichtungszeit doch eigentlich kürzer als 3 Sekunden sein und dann hilft auch keine Blende 2, oder?

TONI_B 06.10.2015 05:05

Bei Deep-Sky-Aufnahmen habe ich Belichtungszeiten von bis zu 2min bei f/2 und ISO800!! :cool:

Yonnix 07.10.2015 12:25

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1745067)
Bei Deep-Sky-Aufnahmen habe ich Belichtungszeiten von bis zu 2min bei f/2 und ISO800!! :cool:

Brutal!

Meines kam leider mit halb zerbrochener Gegenlichtblende, die ich nicht einzeln umtauschen kann :( Jetzt muss ich das tolle Exemplar tatsächlich wegen der Gegenlichtblende zurückschicken..

aidualk 08.10.2015 10:42

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1745067)
Bei Deep-Sky-Aufnahmen habe ich Belichtungszeiten von bis zu 2min bei f/2 und ISO800!! :cool:

Lohnt es sich nicht für die BQ auf der Nachführung etwas abzublenden und dafür etwas mehr Zeiten bzw. ein paar mehr Bilder zu machen, als dennoch bei der Offenblende zu bleiben?

Yonnix 08.10.2015 10:57

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1745773)
Lohnt es sich nicht für die BQ auf der Nachführung etwas abzublenden und dafür etwas mehr Zeiten bzw. ein paar mehr Bilder zu machen, als dennoch bei der Offenblende zu bleiben?

So wie ich das bisher bei dem Objektiv sehe, gibt es sowieso keinen besonders großen BQ-Unterschied, wenn man abblendet. Farbfehler sind auch bei Offenblende nicht nennenswert und die Schärfe ist auch in den Ecken hervorragend. Bei f/2.8 ist der Unterschied zu f/2 leicht sichtbar, die Vignettierung geht zurück.

TONI_B 08.10.2015 12:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1745773)
Lohnt es sich nicht für die BQ auf der Nachführung etwas abzublenden und dafür etwas mehr Zeiten bzw. ein paar mehr Bilder zu machen, als dennoch bei der Offenblende zu bleiben?

Normalerweise schon, aber das 135er ist bei f/2 schon perfekt für Astroaufnahmen geeignet. Die stärkere Vignettierung wird durch sog. Flats rausgerechnet.

Und ein faktor zwei wirkt sich schon gewaltig aus bei Belichtungszeiten von mehreren Stunden. :cool:

Yonnix 10.10.2015 17:19

Ich verweise hier mal auf den Schwäne-Thread. Die Bilder sind alle mit f/2 gemacht.

Yonnix 08.03.2016 19:17

Moin zusammen,

habe gerade meinen Testbericht zum 2/135 fertiggestellt. Heftig gutes Objektiv.

Kurz zusammengefasst:
  • Echte APO-Qualität
  • Großartige Schärfe überall und bei jeder Distanz
  • Keine nennenswerte Verzeichnung
  • normale Vignettierung
  • sehr gutes Bokeh auf kurze und mittlere Distanzen
  • unruhiges Bokeh auf lange Distanzen

Africa_Twin 08.03.2016 21:40

Ich habe es gerade durchgelesen.
Super gemacht.:top::top:

Yonnix 09.03.2016 12:28

Freut mich :top: Auch nochmal danke für deinen kleinen Hinweis :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.