SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Distagon T* FE 35mm F1.4 ZA (SEL-35F14Z) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157087)

lüni 09.03.2015 13:41

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1684660)
Ein 1.4er in der Größe eines 2.8er und der Leistung eines Otus wäre eine Innovation. :top:

Dann steht der Erfindung des Perpetuum mobile nichts mehr im Wege.

Da wird sich nicht viel ändern, den Entwicklern werden eher noch stolpersteine (Umwelt Auflagen usw...) in den Weg gelegt.

Bleibt der Eingriff in RAW, den Aufschrei möchte ich hören gerade bei einem high end Objektiv.
Steffen

matteo 09.03.2015 14:36

Zuerst: Wird sicher ein super Objektiv das seine Fans finden wird...und jedes neue Objektiv für E-Mount ist grundsätzlich herzlich willkommen. :top:

Für mich wäre es zu gross+zu teuer...bzw. das kompakte 2.8er würde mir schon reichen...

Ich erinnere mich an die zahlreichen Diskussionen, dass Sony für E-Mount keine Lichtstarken Objektive baut, weil diese zu gross wären und somit nur für A-Mount erscheinen....das wäre dann somit auch Geschichte...Die grosse Frage wäre dann noch wie die (A-Mount-)Geschichte weitergeht.. ;-)

turboengine 09.03.2015 15:34

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1684698)
Die grosse Frage wäre dann noch wie die (A-Mount-)Geschichte weitergeht.. ;-)

Das Drama ist vielmehr, dass ein gutes 1.4/35 jahre- bis jahrzehntelang im a-Mount gefehlt hat. Und nun kommt er im E-Mount. Hmmmmmm...

awdor 09.03.2015 15:45

Damit diese Feststellung nicht Wasser auf die Mühlen der A-Mount-Todsager ist, meine Vermutung, dass das Objektiv mit seiner Innovation für die Filmer gemacht wurde und damit vorrangig die A7 gemeint ist.
Klaus, Du hast ja auch das 35er Art, wie ich auch. Im Fotobereich finde ich es super. Hatte auch mal Bilder hier von Dir gesehen.

Grüsse
Horst

turboengine 09.03.2015 17:34

Das 35 ART habe ich auch schon für ein 600 Megapixel-Panorama, das bei sehr schlechten Lichtbedingungen entstanden ist bei fast Offenblende eingesetzt. Wenn das Objektiv an den Rändern nur Pixelmatsch geliefert hätte, wäre ein Panorama unansehnlich bzw. das Stitching in PTGui misslungen. Daher musste das randschwächere Nikkor 1.4/35 zuhause bleiben obwohl ich es sonst bei schlechtem Wetter draussen bevorzuge, da das ART nicht abgedichtet ist. Das ist der grösste Nachteil des ART. Ansonsten liebe ich dieses Teil.

Bin gespannt wie sich das Distagon gegenüber dem ART schlägt. In Bezug auf Einzigartigkeit ist es aus Sicht von Sony natürlich die richtige Wahl das Objektiv im E-Mount zu bringen. Wieviele Sony-A Kunden würden ein 1700 EUR Objektiv dem günstigen und richtig guten Sigma bevorzugen?

wus 09.03.2015 18:13

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1684759)
Wieviele Sony-A Kunden würden ein 1700 EUR Objektiv dem günstigen und richtig guten Sigma bevorzugen?

Viele sicher nicht, 35/1.4 waren ja schon immer teuer und wurden daher auch schon immer nur von wenigen Spezialisten gekauft. Aber wenn der AF auch an A-Mount so jaw-dropping fast ist wie DPreview im CP+ Bericht von der E-Mount Version schrieb dann würden sich da bestimmt einige finden. Der AF des Sigma ist ja wohl nicht soooo schnell, wir wir seit kurzem wissen. Auch wenn er Dir und vermutlich seinen allermeisten Besitzern schnell genug ist.

matti62 09.03.2015 18:17

ich denke, ihr habt mich nicht verstanden. Ich als Kunde sehe, dass Sony sich auf dem Cam Markt innovativ verhalten hat. Das drückte sich durch das E-Mount Konzept aus. Man kann sicherlich noch viel verbessern, allem voran der AF, das spielt zunächst einmal keine Rolle. Auf die Innovation bin nicht ich der Kunde gekommen, sondern Sony wahrscheinlich auf Grund von Marktsegmentierungen.

Die Erwartungshaltungen sind geweckt und gesteckt.

Es ist nicht mein Job herauszufinden, wie man kleinere Objektive baut, das ist Job von Zeiss / Sony. Ich kann nur Ideen liefern...

Wie gesagt, das Ding ist groß. In der Kombi mit der a7ii bald so groß wie eine D750 mit der entsprechenden Sigmalinse und dort brauche ich keinen Adapter.

Was spricht dann für E-Mount?


Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1684772)
Viele sicher nicht, 35/1.4 waren ja schon immer teuer und wurden daher auch schon immer nur von wenigen Spezialisten gekauft. Aber wenn der AF auch an A-Mount so jaw-dropping fast ist wie DPreview im CP+ Bericht von der E-Mount Version schrieb dann würden sich da bestimmt einige finden. Der AF des Sigma ist ja wohl nicht soooo schnell, wir wir seit kurzem wissen. Auch wenn er Dir und vermutlich seinen allermeisten Besitzern schnell genug ist.

Das ändert nichts daran, dass der AF der A7ii auch bei nachlassendem Licht schlechter wird.

cat_on_leaf 10.03.2015 08:23

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1684776)
......
Es ist nicht mein Job herauszufinden, wie man kleinere Objektive baut, das ist Job von Zeiss / Sony. Ich kann nur Ideen liefern...

Wie gesagt, das Ding ist groß. In der Kombi mit der a7ii bald so groß wie eine D750 mit der entsprechenden Sigmalinse und dort brauche ich keinen Adapter.

Das Ding ist deshalb so groß weil es ein Vollformatobjektiv mit diversen Gimmicks ist (von denen ich keines brauchen würde).
Du hast keine Ideen, sondern Wunschvorstellungen die nichts mit der Realität zu tun hat.

amateur 10.03.2015 09:39

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1684958)
Du hast keine Ideen, sondern Wunschvorstellungen die nichts mit der Realität zu tun hat.

Warum nicht? Warum muss ein 35mm Objektiv einen 72mm Filterdurchmesser haben? Warum muss es über 11cm lang sein? Warum gab und gibt es 35mm VF AF-Objektive für andere Plattformen, die nicht so groß sind?

Ganz abwegig sind diese Fragen jedenfalls in der Beziehung nicht, weil das SEL-Objektiv in der einen oder sogar beiden Dimensionen größer als bei den beiden DSLR-Platzhirschen ist. Und schwerer ist es dann auch noch.

Ich bin immer noch auf Fotos von echten Fotografen jenseits der Performancetests gespannt. Hier und da schimmerte ja schon durch, dass das Ding Charakter haben könnte.

Stephan

boisbleu 10.03.2015 10:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1684660)
Ein 1.4er in der Größe eines 2.8er und der Leistung eines Otus wäre eine Innovation.

Dann musst du zu Leica gehen - da bekommst du ein kompaktes 35er als Summilux oder Summicron. :cool:

Ich denke auch, dass das 35er Charakter haben wird - ach Quatsch: es MUSS Charakter haben, sonst blamiert sich Sony hier bis auf die Knochen! :evil:

Gruß Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.