SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen mit Olympus OM-D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152934)

Angelika D. 07.11.2014 10:31

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1641640)
Die E-M5 war mir damals ohne Batteriegriff auch zu unhandlich. Mir ist wichtig, dass die Kamera gut in der Hand liegt. Die em1 ist dafür halt wieder etwas größer. Am besten beide kaufen ;)


Das kann ich mir leider gar nicht leisten. Die M1 wird schon schwierig, aber jetzt mit den ganzen Angeboten irgendwie möglich.

Angelika D. 07.11.2014 10:36

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1641648)
Ich weiß nicht, was ich von einem Objektiv halten soll, das in dieser Preisklasse bei Vignettierung und Verzeichnung nur mit elektronischer Korrektur brauchbar ist:

http://www.photozone.de/m43/862_oly1240

Die Begeisterung hält sich bei mir in Grenzen.

Hm, aber was ich bisher gelesen habe, soll das Objektiv ganz gut sein und auch die Bildqualität.
Was wäre denn die Alternative zu dem Objektiv? Es sollte schon ein Zoom sein.

dey 07.11.2014 11:00

Hi,

welches Ausgabeformat nutzt ihr denn gewöhnlich?
4/3,3/2 oder einfach immer motivabhängig.

bydey

a1000 07.11.2014 11:04

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1641704)
Was wäre denn die Alternative zu dem Objektiv? Es sollte schon ein Zoom sein.

Hi Angelika,
lass dich doch nicht verrückt machen ;)
Wenn dir die E-M1 zusagt und das für dich finanziell machbar ist, kaufe es einfach!
Das 12-40 ist ein sehr gutes Objektiv.Dass es bei 12 mm ohne Korrektur etwas vignetiert, ist doch sch...egal. Das Gesamtpaket zählt.Das Objektiv ist 1a.


Viele Grüße :top:

.

a1000 07.11.2014 11:08

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1641715)
Hi,

welches Ausgabeformat nutzt ihr denn gewöhnlich?
4/3,3/2 oder einfach immer motivabhängig.

Bis jetzt 4/3. Wobei das könnte sich noch später ändern. Bis jetzt habe ich aber mit 4/3 keine Probleme.Gefällt mir.

Gruss

Dimagier_Horst 07.11.2014 11:19

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1641648)
Ich weiß nicht, was ich von einem Objektiv halten soll...

Ich jage auch meine Aufnahmen mit dem Otus durch die Bildkorrektur. Solange es zielführend ist, ist das für mich ausschließlich von akademischer Bedeutung. Darüber sollen sich dann kluge Fachleute den Kopf zerbrechen. Ich gehe derweil fotografieren :D

Angelika D. 07.11.2014 11:33

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1641716)
Hi Angelika,
lass dich doch nicht verrückt machen ;)
Wenn dir die E-M1 zusagt und das für dich finanziell machbar ist, kaufe es einfach!
Das 12-40 ist ein sehr gutes Objektiv.Dass es bei 12 mm ohne Korrektur etwas vignetiert, ist doch sch...egal. Das Gesamtpaket zählt.Das Objektiv ist 1a.


Viele Grüße :top:

.

Ok danke, ja ich bin jetzt etwas verunsichert, obwohl ich auch immer noch die A77II im Hinterkopf habe. Wie gesagt, das Gewicht stört mich etwas. Ich habe ja die A700 und manchmal nervt es den schweren Rucksack zu tragen, weil ich auch Hals-und Rückprobleme habe. Ich gehe heute Mittag noch mal in den Fotoladen. Wie gesagt, das Angebot ist im Moment gut und wenn ich bis Morgen bei Saturn die bestelle bekomme ich zusätzlich noch einen Gutschein von 150,-- Euro dazu. Das ist dann, finde ich, schon ein guter Preis.

KSO 07.11.2014 12:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1641715)
Hi,

welches Ausgabeformat nutzt ihr denn gewöhnlich?
4/3,3/2 oder einfach immer motivabhängig.

bydey

Also ich habe bisher primär 3:2 verwendet.
Seit mFT nagt immer im Hinterkopf das kleine Teufelchen "Du verschwendest Megapixel..." und ich verwende es immer öfter und siehe da, es gefällt mir durchaus; gerade im Hochkant finde ich es recht harmonisch.

dey 07.11.2014 12:49

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1641756)
gerade im Hochkant finde ich es recht harmonisch.

Das kann ich gut nachvollziehen.

bydey

Stefan79gn 07.11.2014 16:52

So liebe Leute Heute war es soweit.
Meine a65 wurde auf die Reise geschickt und meine m10 von Olympus mit 14-42ez wurde abgeholt.Einen 50 Euro Gutschein von Saturn gabs auch noch.
Bisher bin ich positiv überrascht. Muss mich nur noch mit der Raw entwicklung auseinandersetzen:mad:.
Einen negativen Punkt habe ich leider. Im Display der Kamera ist links ganz außen am Rand ein klitzekleiner Pixelfehler. Was kann man da machen?? :-(
Einstellungen der Kamera sind sehr Umfangreich.
Hoffe dieser Link hilft mir.
http://www.systemkamera-forum.de/oly...fuehrer-v2.pdf
Mit freundlichen Grüßen
stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.