![]() |
Da gebe ich euch absolut Recht nur habe ich mich von den Aussagen von CP995 hinreißen lassen.
Zitat:
|
Aufgrund der hiesigen Einschränkung bezüglich der Abmessungen eingebundener Bilder nur ein Hinweis auf einen Post an anderer Stelle: http://3d-kraft.com/index.php?option...temid=2#update
Es geht um einen Vergleich des vollelektronischen Shutters mit dem mechanischen unter Extrembedingungen, wie sie z.B. in der Astro-Photographie relevant sein könnten. |
Wie sehen die Bilder aus, wenn Du die Tiefen (-59) und Schwarz(-63) auf 0 setzt?
Ist OT, aber trotzdem: Zitat:
Max. Dateigröße: 1024 kB Max. Bildbreite: 1800 px Max. Bildhöhe: 1200 px Dein Bild hat bei Flickr 1280 x 678. Die Einschränkung hier im SUF im Beitrag soll nur denen entgegenkommen, die nicht über ein schnellen Internetzugang verfügen, hat also nichts mit der Galerie zu tun. Gruß Ralf |
Spannend !
Welches Bauteil könnte denn das Licht erzeugt haben ? Vielleicht eine Art Überschlagfunke beim schalten des mechnischen Verschluss ? Bei Lichtschaltern passiert das ja z.B. Oder eine interne LED ? Gestern hab ich mir schon mal den LA-EA 3 + Batteriegriff bestellt ;) P.S. Sollte jemand zufällig ein günstiges Angebot für eine EU/PAL A7S (nicht die Hong Kong Version) finden würde ich mich über eine Nachricht freuen. |
An magisches Leuchten aus dem Inneren der Kamera glaube ich eher nicht :)
Das sieht mir mehr nach einem thermischen Effekt aus. Entweder erzeugt der mechanische Verschluss zusätzliche Abwärme – z.B. durch den Elektromagneten, der den Verschluß gegen die Federkraft während der Belichtungszeit offen hält - oder die Rauschunterdrückung ist beim vollelektronischen Verschluß einfach anders abgestimmt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bin gespannt, was noch für Theorien entwickelt werden.:eek: |
Sind bei den aktuellen DE oder EU A7S Kameras jetzt eigentlich ein oder zwei Akkus dabei ?
Auf der Sony Webseite steht:"Lieferumfang: Akku NP-FW50, Netzteil (AC-UD10), Akkuladegerät (BC-TRW)..." In der Anleitung PDF (DE) steht was von zwei Akkus. Eine Frage zum Videomodus der DE und PAL EU Kameras, ist dort 24p,25p,50p und auch 60p verfügbar ? In wie weit unterscheiden sich die Hong Kong NTSC Modelle von den EU PAL Modellen genau bis auf fehlende deutsche Sprache, fehlenden 25p/50p Modus und fehlenden (?) zweiten Aklku ? |
Akkus sind 2 dabei und auch ein Ladegerät .
Den rest kann ich im Büro leider nicht nachsehen habe die Kamera Zuhause :D |
Zitat:
Für einen DIN-A4 Ausdruck in bester Qualität , den man nicht an die Wand hängt, sondern in der Hand hält, braucht man etwa doppelt so viel, wie berechnet, mit Beschnitt besser noch mehr. |
Ich habe eine Leinwand an der Wand von einer Trompete
die habe ich mit einer Nikon D 700 gemacht also 12 MP die ist 120 X 100 oder so und da sieht man nichts von Pixel. Das gleiche habe ich auf meinen Firmen Wagen siehe https://www.facebook.com/photo.php?f...type=3&theater Da ist nix von Pixel und jeder der es sieht ist begeistert . Oft ist es besser zu Fotografieren und sich daran zu freuen als zu testen und zu rechnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |