SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Probleme A77 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148948)

hanito 15.08.2014 09:17

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1613623)
Überlegen würde ich mir auch, ob es wirklich immer die 12 fps sein müssen. Bei vielen Action-Motiven reicht auch weniger.

LG
Martin

Stimmt.

Porty 15.08.2014 14:13

Zitat:

Zitat von Wolfistein (Beitrag 1613588)
Dauerfeuer im Modus P, A, S, M oder etwa im 12 B/s Modus?

AF-C scheint sich nicht mit allen Objektiven im Modus 12 B/s zu vertragen....

Ohne jetzt in die EXIF's schauen Zu können :
Aufnahme im S- Modus (könnte auch A gewesen sein ) Bildfolge schnell (kein 12 Bild Modus)
Objektiv Sal70/400 MK 2, Entfernung 5- 30 m
Was mir aufgefallen ist, man muß der Kamera einige Sekundenbruchteile Zeit geben, das Motiv aufzunehmen, dann bleibt der AF sauber drauf....

Grüße
Michael

Gonzales 16.08.2014 13:16

Zitat:

Zitat von kulj (Beitrag 1606031)
Ja, meine Aussage bezieht sich auf die Wiedergabe einer RAW Aufnahme, die zur optischen Nachkontrolle im Sucher angezeigt wird. Die Weichzeichnung bezieht sich ausschließlich auf die Wiedergabe der zuvor gemachten Aufnahme im Sucher. Die Bilder auf der Karte sind scharf, am Dioptrinausgleich liegt es auch nicht.
Zum Vergleich habe ich meine A77 M1 genommen, dort wird die Kontrollanzeige einer RAW Aufnahme scharf abgebildet, so das eine Beurteilung gut möglich ist.
Vielleicht ist es ja auch nur ein Bug in der Firmware?

Dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht, bei der A77 M1 wurde im RAW-Modus die eben gemachte Aufnahme nach einer sehr kurzen "Rechenpause" gestochen scharf am Sucher - egal ob Monitor oder EVF - für die im Menü eingestellte Vorschauzeit abgebildet, hat ein wenig so gewirkt wie früher bei den Dias, die durch die Wärme der Projektorlampe erst auf ein durchgehend scharfes Bild "umgesprungen" sind.

Der Effekt bei der A77 M2 irritiert ein wenig und ich hoffe dies lässt sich durch ein Firmware-Upgrade wieder verbessern (wenns doch bei der M1 schon mal funktioniert hat...)

Ariovist 16.08.2014 13:22

Die eingebetteten jpgs im Raw weisen lediglich eine Pixellänge von 1660 Pixeln auf.

usch 16.08.2014 15:47

Stell das Bildformat auf 16:9, dann haben sie die volle HD-Auflösung von 1920×1080. Mehr braucht man für eine Vorschau wirklich nicht.

Gonzales 16.08.2014 16:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1614100)
Stell das Bildformat auf 16:9, dann haben sie die volle HD-Auflösung von 1920×1080. Mehr braucht man für eine Vorschau wirklich nicht.

Das Format ist bei mir eigentlich immer auf 16:9 umgestellt. Es geht ja nicht darum, dass die Auflösung des Suchers / des Monitors schlecht ist, sondern, dass das 2s-Vorschaubild unmittelbar nach der Auslösung von anfänglich "scharf" kurz darauf auf "eher unscharf" umspringt und so der Eindruck erweckt wird, die Aufnahme sei nicht scharf geworden.
Erst bei der Bearbeitung am PC sieht man dann, das dem nicht so ist.

Ich bin aber aufgrund der diversen Postings hier beruhigt, dass scheinbar alle A77 M2's diesen "Fehler" haben.

usch 16.08.2014 16:25

Ich hatte mich auch nicht auf dein Posting bezogen, sondern auf das "Problem" von Ariovist.

Was das Sucherbild angeht, vermute ich, daß es zuerst aus Geschwindigkeitsgründen einfach auf Pixelebene auf die Sucherauflösung verkleinert wird, was jede Menge Aliasing-Artefakte und damit "Pseudo-Schärfe" verursacht, und dann anschließend das fertige Bild mit einem vernünftigen Interpolationsalgorithmus dargestellt wird.

AS Photography 16.08.2014 16:41

Zitat:

Zitat von Gonzales (Beitrag 1614104)
Das Format ist bei mir eigentlich immer auf 16:9 umgestellt. Es geht ja nicht darum, dass die Auflösung des Suchers / des Monitors schlecht ist, sondern, dass das 2s-Vorschaubild unmittelbar nach der Auslösung von anfänglich "scharf" kurz darauf auf "eher unscharf" umspringt und so der Eindruck erweckt wird, die Aufnahme sei nicht scharf geworden.
Erst bei der Bearbeitung am PC sieht man dann, das dem nicht so ist.

Ich bin aber aufgrund der diversen Postings hier beruhigt, dass scheinbar alle A77 M2's diesen "Fehler" haben.

Weil ich grad auf nen Kaffee warte :) : habs mit meiner A77M2 und dem Sigma 70...200/2.8 mal schnell probiert - sowohl im Sucher als auch auf dem Display habe ich eher den umgekehrten Effekt: nach ca. 1sec erscheint mir das Vorschaubild eher schärfer, aber vor allem scheint dann erst der AWB wirksam zu werden, jedenfalls ändert sich die Farbabstimmung geringfügig.

Auf alle Fälle sind die Unterschiede IMHO viel zu gering um für irgendeine Beurteilung des Bildes aussagekräftig zu sein, da muss in jedem Fall die Vergrößerungsfunktion ran... (aufgrund der Zeit, bis ein vergrößertes Bild bereitsteht, gehe ich davon aus, dass die Vergrößerung tatsächlich neu gerendert wird aus den Ausgangsdaten).

Was sich mir überhaupt nicht erschließt, ist deine Einstellung auf 16:9 - du verschenkst doch auf die Weise nur Sensorfläche/Crop-Möglichkeiten?

Gonzales 16.08.2014 17:42

Zitat:

Zitat von AS Photography (Beitrag 1614111)
Weil ich grad auf nen Kaffee warte :) : habs mit meiner A77M2 und dem Sigma 70...200/2.8 mal schnell probiert - sowohl im Sucher als auch auf dem Display habe ich eher den umgekehrten Effekt: nach ca. 1sec erscheint mir das Vorschaubild eher schärfer, aber vor allem scheint dann erst der AWB wirksam zu werden, jedenfalls ändert sich die Farbabstimmung geringfügig.

Auf alle Fälle sind die Unterschiede IMHO viel zu gering um für irgendeine Beurteilung des Bildes aussagekräftig zu sein, da muss in jedem Fall die Vergrößerungsfunktion ran... (aufgrund der Zeit, bis ein vergrößertes Bild bereitsteht, gehe ich davon aus, dass die Vergrößerung tatsächlich neu gerendert wird aus den Ausgangsdaten).

Was sich mir überhaupt nicht erschließt, ist deine Einstellung auf 16:9 - du verschenkst doch auf die Weise nur Sensorfläche/Crop-Möglichkeiten?

Ich hab erst heute wieder mal seit langer Zeit einen neugierigen Blick ins Forum gemacht und bin auf diesen Thread gestoßen, wo bereits Einige über dieses Phänomen geschrieben haben (ich glaub auf Seite 2 sind mehrere Einträge...). Ich verwende häufig das SAL 70-400mm und im Vergleich zur A77 M1 ist mir das mit der Unschärfe bei der A77 M2 schon bei den ersten Aufnahmen aufgefallen (scheinbar nicht nur mir).

Ich "spotte" hauptsächlich, d.h. ich fotografiere gerne Flugzeuge und da fällt das mit der Unschärfe in der Voransicht ziemlich deutlich auf, weil der Hintergrund (Himmel) ziemlich homogen ist.

Mir ist klar, dass ich bei 16:9 Sensorfläche verschenke, aber beim Spotten brauch ich die nicht weil ich nicht formatfüllend knipsen kann. Notfalls ist Sie im RAW temporär aber verfügbar (Lightroom), falls mal ein Objekt an den Rand gerutscht ist.

Habs selber auch gerade mit dem SAL 2,8/70-200 ausprobiert, selbes Phänomen... Die Beobachtung mit dem AWB habe ich auch gemacht, nur eben wirkt bei mir die Vorschau nach kurzer Zeit sehr kontrastlos...

kiwi05 17.08.2014 09:55

Zitat:

Zitat von kulj (Beitrag 1606031)
Ja, meine Aussage bezieht sich auf die Wiedergabe einer RAW Aufnahme, die zur optischen Nachkontrolle im Sucher angezeigt wird. Die Weichzeichnung bezieht sich ausschließlich auf die Wiedergabe der zuvor gemachten Aufnahme im Sucher. Die Bilder auf der Karte sind scharf, am Dioptrinausgleich liegt es auch nicht.
Zum Vergleich habe ich meine A77 M1 genommen, dort wird die Kontrollanzeige einer RAW Aufnahme scharf abgebildet, so das eine Beurteilung gut möglich ist.
Vielleicht ist es ja auch nur ein Bug in der Firmware?

Tritt dieses "Phänomen" auch auf, wenn man in RAW+JPEG aufnimmt, oder nur, wenn man ausschließlich RAW aufgenommen wird und dann das in RAW eingebettete JPEG angezeigt wird?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.