![]() |
Zitat:
Aber einstellbare Auto-ISO-Obergranze hatte sogar meine selige Finepix F31fd und das war noch dazu simple und genial gelöst: bei der ISO-Auswahl hat es einfach drei Auto-Einträge gegeben: AUTO400, AUTO800 und AUTO1600 (und das war eine 200EUR Kamera aus dem Jahre 2007) Mich wundert, warum Sony bei relativ guter Hardware immer an der Software so knausert und herumkastriert. IMHO verlieren sie da eher Kunden an Mitbewerber, statt das sich vielleicht einer eine A65 statt einer A77 kauft (wie usch auch gerade schrieb). Aber das wusste ich eh schon vorher von Sony, es gibt halt leider keinen Mitbewerber der dem SLT-Prinzip etwas entgegensetzen könnte -> daher ists bei mir Sony geworden (auch wenn dass so mancher OVF-Fan nicht verstehen wird) - sorry für das ganze OT ;) |
Na es geht ja nicht nur im die Obergrenze sonderen auch die Untergrenze die zum einstellen ist.
|
Zitat:
Für was benötigt man eine Untergrenze? (ernste Frage - mir fällt da jetzt nix ein) |
Nachdem es keine Kopplung mit der Verschlusszeit gibt kann du mit der Mindest-ISO oft zu lange Verschlusszeiten vermeiden.
|
Zitat:
Die meisten dieser zur Differenzierung benutzen Features betreffen eher fortgeschrittene Nutzer. Wobei "fortgeschritten" dabei gar nicht sooo weit ist - ich würde fast behaupten, dass dies auf so ziemlich jeden zutrifft der sich in seiner Freizeit in einem Forum wie dem SUF tummelt. Das heißt nicht, dass sie nicht für die grünsten Einsteiger auch nützlich sein könnten, aber es sind eben so Dinge wie "Blitzverhältnissteuerung bei Remote-Blitzen", "AF-Microadjust", "Fokuslimiter", früher auch "Tethering" usw. usf. Zumindest als die Zielgruppe "Einsteiger mit Hang zur grünen Automatik" noch einen wichtigen Faktor ausmachte war das alles Nonsens und hätte eher zu Supportproblemen geführt als Verkäufe angekurbelt. Die Zeiten ändern sich jedoch - ich behaupte diese Zielgruppe wird zunehmend unwichtiger für diesen schrumpfenden Markt. Damit steigen auch die Chancen auf solche Features selbst in Basismodellen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich wüsste jetzt keinen Nachteil einer A77 oder A99 gegenüber den kleinen Modellen.
Nikon kann dieses koppeln - das stimmt - ein tolles Feature. Wie gesagt wenn du die AUTO ISO richtig einsetzt macht Sie vieles leichter in stressigen Momenten. |
Zitat:
Zitat:
meshua |
Zitat:
Vermutlich ist das der Grund, der 77 einen ISO-Begrenzer zu spendieren, könnten böse Zungen meinen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |