SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eurovison Song Contest 2014 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146504)

Oldy 11.05.2014 13:36

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1581588)
Hab ich dich direkt angesprochen?

Ach herrje. Ich schreibe vom Mainstream und du postest direkt darunter.
Was soll ich da denken? Davon abgesehen würde deine Einlassung dann keinen Sinn machen, oder?

Für dich formuliere ich die Frage um: Wer hat das gefordert?

In beiden Fällen hättest du auf eine Frage geantwortet, die keiner gestellt hat.

Oldy 11.05.2014 13:38

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1581592)
Ich habe ja schon gesagt, dass es mir egal ist, ob eine Dame Bart trägt oder ob ein Mann in Kleid auftritt. Wegen meiner kann man sich auch ein Brustimplantat auf die Füße schrauben.

Nur wie schon hier gesagt wurde, wenn das Lied eine nicht so ausgefallene Person gesungen hätte, hätte es wohl auch nicht gewonnen. Wenn dem so ist, hat also das Outfit im Zusammenspiel mit der ausgefallenen Stimme gewonnen und nicht das Lied an sich.

Was mich wundert ist, man spricht hier immer und viel über Toleranz. Lässt aber die Meinung, hier meine, nicht gelten wenn ich sage, ich weiß nicht was dieser Mensch verkörpern will. Und ich habe in meinem Bekanntenkreis einige Homosexuelle und finde diese Menschen fantastisch. Aber selbst in diesen Kreisen ist man sehr gespalten über diesen Auftritt.

Gruß Wolfgang

... und das hat jetzt was zu du mit der Tatsache, dass du Conchita mit "es" bezeichnest?

chefboss 11.05.2014 13:40

Deine Meinung bezüglich Platzierung teile ich mit Dir, liebes Wolfgang ;)

Gruss, frank

About Schmidt 11.05.2014 13:41

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1581598)
Deine Meinung bezüglich Platzierung teile ich mit Dir, liebes Wolfgang ;)

Gruss, frank

:lol::crazy:

meshua 11.05.2014 14:08

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1581585)
(...)
Transsexuellen, Zwitter und noch vielen anderen sollten durch die Betitelung mit Es doch nicht noch der letzte Rest der sehr fragilen Identität genommen werden.

Du siehst das viel zu engstirnig. Selbst im so prüden Amerika findet man in Formularen:

Gender
[ ] Male
[ ] Female
[ ] Other

;) Grammatikalisch somit alles korrekt: er/sie/es.

meshua

Vera aus K. 11.05.2014 14:10

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1581580)
Nur wenn ich plötzlich vor jemand stehe und nicht weiß, wer oder was es ist?

Was ist daran so schwierig? Thomas Neuwirth ist ein Mann und seine Kunstfigur ist eine Frau und heißt Conchita Wurst.

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1581439)
Ich freue mich für Conchita Wurst und Österreich - und für das Zeichen, das damit gesetzt wurde. :top:

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1581537)
Es sollte bei solch einem Wettbewerb aber nicht um "Politik" gehen, Stimme OK, aber ansonsten überhaupt nicht mein Fall.
Irgendwie albern das ganze.

Das sehe ich anders. Zeichen für Toleranz und Respekt sollte man meines Erachtens in allen Lebensbereichen setzen.

Viele Grüße,

Vera

SteffDA 11.05.2014 14:21

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1581432)
Mir gefällt, dass Europa auch so extrem anders aussehende Leute akzeptieren kann - teilweise sogar im Osten.

Akzeptieren?!?! ...als Künstler, Entertainer, "bunter Vogel", ja, da als Mensch erster Klasse, ansonsten eher als Mensch zweiter oder dritter Klasse, oft wird da auch pathologisiert, psychatrisiert oder gar das Lebensrecht abgesprochen und das zum Teil auch in Deutschland.
Insofern kann m.E. von Akzeptanz keine Rede sein. Wenn es hochkommt gibst die Brotkrümel... ein bisschen Toleranz und wenn es politisch nicht mehr oppertun ist dann ist man halt nicht mehr so tolerant.

Deshalb ist der Beitrag von Conchita Wurst sehr mutig und auch ebenso wichtig.

Grüße
Steffen

wwjdo? 11.05.2014 14:24

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1581612)
Was ist daran so schwierig? Thomas Neuwirth ist ein Mann und seine Kunstfigur ist eine Frau und heißt Conchita Wurst.





Das sehe ich anders. Zeichen für Toleranz und Respekt sollte man meines Erachtens in allen Lebensbereichen setzen.

Viele Grüße,

Vera

Ist er dann eine gespaltene Persönlichkeit oder ist es nur eine Masche, mit der man bei solch einer eigenartigen Veranstaltung punkten kann?

Und eben weil du für Toleranz bist, solltest du auch Leuten, die nicht alles gut finden, was man neuerdings gut finden soll\muss? ihre Meinung zubilligen. ;)

git 11.05.2014 14:40

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1581619)
Ist er dann eine gespaltene Persönlichkeit oder ist es nur eine Masche, mit der man bei solch einer eigenartigen Veranstaltung punkten kann?
Und eben weil du für Toleranz bist, solltest du auch Leuten, die nicht alles gut finden, was man neuerdings gut finden soll\muss? ihre Meinung zubilligen. ;)

Du möchtest jetzt nicht ernsthaft hinter allen Kunstfiguren im Schaugeschäft, vom Schauspieler über den Zirkusclown bis hin zu Figuren wie Ivan Rebroff, Alice Cooper oder John5 gespaltene Persönlichkeiten vermuten?? Hallo, es geht um Show!
Zweifellos ist der Song Contest (der mich sonst eigentlich null interessiert) ein Medienereignis bei dem es nicht primär um Musik geht. Ich finde die Siegernummer mit ihrer theatralischen Musicalanmutung auch schwach und für mich uninteressant.
Und ich freue mich trotzdem für Conchita, auch wenn es der Song Contest war.

LG
Georg

meshua 11.05.2014 14:41

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1581579)
Leider gibt es nicht viele, die sich trauen, gegen den Mainstream zu schiffen. Solche Leute haben andere Prioritäten, als Verkaufszahlen und allgemeine Gefälligkeit.
Ed Sheran ist so ein Musiker.

Ein Musiker, den ich auch sehr oft mehrfach hören mag und es mich kein bisschen langweilt. Dank dem Internet ist man als Musiker auch nicht mehr auf Labels, Talkshows und Mainstream-Contests angewiesen - das ein oder andere nimmt man freilich doch nebenbei mit, auch wenn es oftmals nicht das Zielpublikum ist.

Ich hatte viele Jahre kein Radio mehr gehört - weil es im normalen Radio meist nur Sender mit Mainstream-Gedudel in der Schleife gab. Seit dem Internet-Radiozeitalter ist die Auswahl explodiert und die Übersichtlichkeit ein wenig auf der Strecke geblieben. Manche Radiostationen mit hörenswertem Musikprogramm verschwinden nach einiger Zeit leider (KNGY/Energy-92.7 mit abwechslungsreicher & interessanter elektronischer Musik.).

Vor ein paar Monaten stieß ich beim "zappen" zufällig auf CRI FM und war überrascht, sowas aus China zu hören zu bekommen. Da bin ich auch auf solche Musiker wie HAIM aufmerksam geworden (Rock/Indie) - drei klasse Mädels aus L.A. ;) oder Foster The People - mag zwar irgendwo auch ein bisschen Mainstream sein - aber musikalisch sehr schön arrangiert - zumindest mögen es meine Ohren. Glücklicherweise gibt es so viele verschiedene Geschmäcker wie es Musikstile/-richtungen gibt ... ;)

meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.