SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146151)

Tokina 01.05.2014 13:38

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1577615)
Was haben sie denn sich dabei nur wieder gedacht, die ganzen Kreuzsensoren in die Mitte zu setzen?:crazy:

Mann die haben ja echt keine Ahnung von Kameraentwicklung...
Wenn der AF stimmt und trifft, ist mir das sch**** egal wo die Kreuzsensoren sind.

hlenz 01.05.2014 13:39

Zitat:

Zitat von cookie98 (Beitrag 1577609)
... aber was ist mit der Fernauslöser Buchse??Da konnte ich nichts zu lesen.Hoffe das es nicht der neue mini usb port geworden ist..

Die alte 3-polige ist auch noch dran.

turboengine 01.05.2014 13:42

Auf den ersten Blick hat Sony m.E. Mit der Kamera vieles, wenn auch nicht alles richtig gemacht. GPS gegen Wifi auszutauschen ist beim gegenwärtigen Stand von Wifi ein schlechter Tausch. Die Fernsteuerung und die Bildübertragung bei der A7 ist derzeit noch besseres Spielzeug im Vergleich z.B. Zu Canon.

Trotzdem: Sony dürfte nun das liefern, was eigentlich schon beim Vorgänger versprochen war: Eine universelle APS-C Kamera mit schnellem AF. Mal sehen, ob sie auch den EVF-Slideshoweffekt und die zögerliche Reaktion Ain der Kamerabedienung erfolgreich abgestellt haben.

jameek 01.05.2014 13:45

Mir schwante schon "schlimmes", als ich "A77 MII" las... Nun bestätigt sich die Befürchtung: Für mich bietet die Kamera leider null Gründe für einen Kauf.
Das GPS in der A77 liebe ich (ohne Zusatzgeraffel oder Bastellösung) und möchte es nicht missen. Dafür aber NFC??? Wer braucht denn bitte sowas? (Ich habs im Handy und nicht ein mal ausprobiert).
Der Rest mit AF-Feldern usw ist nett, aber auch nichts bahnbrechendes, eher hält es die A77 auf Augenhöhe zur Konkurrenz.
Die Geschwindigkeit.. hm, ok, klingt beeindruckend, aber erstens muss man das mal in der Praxis sehen, wie nutzbar das wirklich ist (wann ist der Buffer mit RAWs voll?) und zum zweiten sind das für den normalen Fotoalltag eher seltene Szenarien, die das benötigen.
Die 20% mehr Lichtausbeute halte ich für Marketinggelaber, es wird bestimmt etwas besser als bei der A77 sein, aber nix, was den Markt aufmischt, sondern nur testbar ist.
Das einzig wirklich positive ist für mich, dass das alte On-Screen-Menü der A700 reaktiviert wurde und nun Einstellungen direkt zu machen sind. Das fehlt mir in der A77 schon sehr.
Ansonsten aber schade Sony. Sehr sehr schade. Zumindest für mich...

*thomasD* 01.05.2014 13:46

Gespannt bin ich auf den Sucher: Ist er wirklich kontraststärker? Für mich wäre entscheidend, dass die Schatten im Sucher nicht wieder absaufen. Wenn das alles wirklich besser ist, dann könnte eine A99 II interessant werden. Wenn die dann zusätzlich noch die Folie hochklappen könnte ...

Knipseknirps 01.05.2014 13:48

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 1577592)
Nun, man nehmen den DXOmark und stelle zB die A77, A580 und A7 nebeneinander.
Die A580 hat einen 40% besseren Wert (entspricht der halben Blende der Folie) als die aktuelle A77.
Wenn die neue A77 II 20 % besser ist als die alte, hat sie gerade einmal die Hälfte des Rückstandes zur 4 Jahre alten A580 aufgeholt und dürfte in der Summe der Bildqualität diese gerade einmal knapp erreichen (toll!). Einen echten Fortschritt gibt es eben ohne Folie und in KB, die A7 ist um 180% besser. Der Fortschritt der A77 II sollte also unter 1/3 Blende liegen und zB einen Einsatz bei ISO 1000 statt 800 mit fast gleicher RAW-Qualität erlauben. Fortschritt also vermutlich bei der Folie, hier waren 20% angekündigt, der Sensor gehört dagegen immer noch zur gleichen Technik-Generation, die 2010 herauskam und zuerst bei der A580 und A55 verbaut wurde?

fotorrhoe

Ja, solange das sich so verhält, bleibe ich auch weiterhin bei meiner A580. Nicht meckern, aber dann warte ich eben nochmals... 1-2 Jahre.
Ich sehe einfach nicht ein, wieso eine 3 Jahre alte Kamera mit derart guter Bildquali (und dazu zählt für mich auch das Rauschverhalten) einer aktuellen mit schlechterem Rauschverhalten weichen soll...? Bei manchen Fotos (insb. mit blauem Himmel, aber auch andere Motive) habe ich manchmal auf die exifs geschaut - und wurde sogleich bestätigt; es war ein Foto, sichtbar durch die Rauschstruktur mit der A77 aufgenommen, mitunter schon bei 200 - 400 ISO; und das darf einfach nicht sein. Sorry, für meine ggf. OT-Einwand.

Na, lassen wir uns doch erstmal überraschen, ist ja gerade mal veröffentlicht die Kamera. Die Praxis wird´s erst zeigen! Bin richtig gespannt :).

*thomasD* 01.05.2014 13:48

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1577621)
...

Das ihr immer ein Innovationsfeuer erwartet verstehe ich nicht. Die A77 II ist Produktpflege, und das ist gut so. Was habt ihr denn an Innovation erwartet?

WildeFantasien 01.05.2014 13:48

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1577602)
So kann man es aber teuer als Zubehör verkaufen. ;)
Gruß Wolfgang

Kann man - tun sie aber nicht. :flop:

Die Modellpolitik von Sony kann ich nicht nachvollziehen. :? Beim Topmodell erwarte ich Vollausstattung.

Ich hoffe doch, dass es die Alpha 77II auch in einer V-Version geben wird.

Kann sich jemand an frühere Ankündigungen von Sony erinnern? Wurden damals die V-Versionen schon von Anfang an angekündigt, oder wurde das heimlich über die Hintertür nachgeschoben?

EBBI 01.05.2014 13:49

weiterer Bericht
 
Hi,

unter

https://www.fotomagazin.de/news/deta...D=7748&class=6

könnt Ihr das Wichtigste nochmals nachlesen.

Warten wir mal die ersten Tests ab.

LG

Ebbi

hlenz 01.05.2014 13:51

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1577626)
Kann sich jemand an frühere Ankündigungen von Sony erinnern? Wurden damals die V-Versionen schon von Anfang an angekündigt, oder wurde das heimlich über die Hintertür nachgeschoben?

Bei der :a:77 gab es m.W. für den deutschen Markt von Anfang an nur die V-Version.
Ich bin mir sicher, dass da nichts mehr nachgeschoben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.