SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Flickr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139677)

hpike 25.12.2015 14:18

Zitat:

Zitat von seelenpfluecker (Beitrag 1614466)
Weil es den Server hier entlastet?
Weil man sich die ständige Verkleinerung der Bilder spart?
Weil das Verlinken einfacher ist?
Weil man die ohnehin bei Flickr verfügbaren Bilder einfach in die Gruppe einbinden kann?
Usw usw usw...

Ich schaue grundsätzlich keine Bilder an, die zu Flickr oder sonstwohin verlinkt wurden. Ich weiß ziemlich sicher, das ich damit nicht allein stehe. Ich mags einfach nicht. Mich nervt das eher.

BadMan 25.12.2015 15:55

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1774703)
Schau Dir mal die Kommentare an. Das Bild wurde in irgendeiner Gruppe geteilt.

Nee, das wird es wohl eher nicht sein. Das habe ich auch schon mal, ohne dass die Klickrate in astronomische Höhen schnellt.

Wohl eher, was Jumbolino scheibt.
Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1774707)
Glückwunsch zur Auswahl Deines Bildes in den Explore :top:!

Danke! Was auch immer ich mir darauf einbilden kann. ;)

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1774707)
Der Explore ist eine Art Auszeichnung des Flickr-Betreibers für besonders interessante Fotos.

Ja, so in der Art hatte ich das schon mitbekommen.

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1774707)
Aufgrund einer geheimen Formel werden automatisch alle 24 Stunden alle neuen Fotos bewertet und die höchsten 500 in den Explore genommen (mehr Info).

Und von den 7 Regeln trifft eigentlich keine bei mir zu. Deswegen wundere ich mich ja so.

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1774707)
da viele Benutzer wohl systematisch den Explorebereich durchforsten, resultiert das in vielen Views.

Mache ich ja auch so. Meine ersten Anlaufstellen für neue Bilder sind meine Kontakte und Explore. Es sei denn, ich bin auf der Suche nach etwas Konretem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.