![]() |
Zitat:
Zitat:
|
@Rudi: Wunderbar! Absolut stimmig!
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob flares bei diesem Lichtwinkel schon entstehen, aber das Bild hat das bekommen, was passt. (Nur der flare auf ihrer Wange ist nix...der macht ihr Micky Maus Backen...) |
OK, so sieht mein Bearbeitungsvorschlag aus, quick and dirty aus dem kleinen Bild und in Irfan, eigentlich kann ich nur noch zeigen, wie cih die suboptimalen Bereiche im HG aus dem Bild geschnitten hätte.
![]() → Bild in der Galerie Die Variante von Rudolfo finde ich am stimmigsten, vom Licht im Gesicht her ist es das, was ich mir vorgestellt habe. Auch den Blendeneffekt finde ich ok, außer auf der li. Wange. Die minimale Beautyretusche passt weitgehend, die Venen unter der hellen haut kann an verstecken, die Pigment- (oder Schönheits-)Flecken gehören aber m.E. zur Person. Wie geschrieben, ein verstärktes Freistellen bringt m.E. nicht bzw. nur eine Künstlichkeit, die zum natürlichen Eindruck deines Modells und dem "Styling" nicht passt. Jan |
[QUOTE=christkind7;1515808] beim bearbeiten sowie fotografieren muss man gewisse Grundregeln beachten /QUOTE]
Da quiekt lustvoll das Phrasen-Schwein :mrgreen:. Zitat:
LG Martin |
Siehste mal - zu welchen Unterschieden es kommt.
Und Kelle ist da gar keine Ausgepackt. Nur ich mach keine Doktorarbeit mit Zahlen aus einem Bild - sondern mach es nach meinem Gusto "schöner". Du solltest nicht immer davon ausgehen das die Leute die das Bild auch betrachten - also nicht hier - Fotografen sind und von der Materie Ahnung haben. Aber mich wundert es auch ned wirklich das es dir ned so zusagt. |
Für mich ist mrrondis Version, abgesehen von den Blendenflecken, die Beste.
|
Zitat:
Genauso gut, dass Herbert Grö. nicht im Chor singen durfte. ;) |
Nennen wir es halt Seifenblaseneffekt, ich finde ihn nicht notwendig, aber durchaus passend und zum Kaschieren des hellen Flecks oben rechts durchaus hilfreich.
Wie sagte schon Dana, 6 Fotografen ... Ich persönlich kann mit Martins Version nichts anfangen, mir ist das ganze viel zu unnatürlich, die grüne Version vom TO hat mir optisch zu viel Puder im Gesicht und das Weiße im Augen ist etwas trüb, aber Du, Martin, hast für meinen Geschmack arg übertrieben, die sorgfältige Ausarbeitung ist da für mich keineswegs besser als die erste Version. Die Haar sind zudem in den hellen Bereich für mich viel zu helll. Ich glaube, wir haben dem TO gezeigt was geht, ich bin gespannt auf weitere "Werke" und seine Entwicklung, Jan |
Zitat:
LG Martin |
Nisch streiten. :D
Am wichtigsten ist, dass Simon seinen eigenen Weg geht, TROTZ aller Hilfen. Und wenn er bei Pop-Art landet oder bei Fantasieszenen, die in PS entstehen...wenn es gut gemacht ist, werden wir es sicher mögen. Oder auch nicht mögen, wenn man eher auf reale Fotografie steht. Das ist ja immer so. Wichtig ist die Beherrschung der Geräte (sowohl Kamera als auch Bearbeitungsprogramm). Zu wissen, WIE man etwas sauber umsetzt, was man im Kopf hat, ist fast die komplette Miete. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |