Neonsquare |
12.12.2013 17:22 |
Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 1524399)
das mit dem schnell sehe ich eher nicht als Problem. Ich finde den AF an der a77 im Vergleich zu Fremdprodukten schon sehr schnell. Z.B. mit der 7D oder der D7000. Es geht mir mehr um die Treffsicherheit, die Bedienung der Fokusfelder etc. Da hinkt der AF deutlich hinter der Konkurrenz hinterher.
|
Ich bin kein Sportfotograf - aber bei "normalen" Situationen habe ich zwischen z. B. 7D und A77 keine bei der Treffsicherheit festgestellt. Lediglich bei der 3-Segmente-Wahl habe ich festgestellt, das der Fokus manchmal nicht exakt dort sitzt wo ich wollte. Lustigerweise funktioniert "Breit" wieder sehr zuverlässig. Allerdings gab es bei der A77 ja so einige Probleme mit verstellten AF-Sensoren - kann gut sein, dass ich einfach ein gutes Exemplar habe und einige andere eben Gurken.
Hier sehe ich auch einen großen Teil der Verbesserung bei der A99 - denn die meisten Leute verwenden die On-Sensor-PDAF-Sensoren der A99 ja gar nicht. D.h. jede spürbare Verbesserung dürfte auf besser eingestellte AF-Module und verbesserte AF-Algorithmen zurückzuführen sein. Ähnliches habe ich zwischen A77 und LA-EA4 (an A7) bemerkt obwohl meine A77 durchaus exakt arbeitet. Der LA-EA4 wirkt auf mich schneller, aber genauso exakt wie meine A77.
Trotzdem gibt es auch beim LA-EA4 noch das in übereinfache Verhalten, dass bei großen Distanzänderungen der AF schlicht verzögert reagiert. Ich denke die Algorithmen sind auf dem Level der A99.
Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 1524399)
Das kenne ich so von der HX10. Wenn das so wäre, ich konnte die a7r noch nicht testen, hat man mal wieder versucht aus einem alten Baukasten etwas kostengünstiges zu produzieren trotz dem super Prozessor.
|
Mit Fokusfeld auf der kleinsten Größe ist die A7 sehr zuverlässig. Ich würde gar behaupten wesentlich exakter als jede DSLR mit der ich bislang fotografiert habe - was ob des Kontrast-AF ja nicht völlig verwunderlich wäre. Keine Ahnung was Du mit "Baukasten" und "kostengünstig" implizieren willst. Aber mit der HX10 finde ich das eigentlich nicht vergleichbar. Weder von den Optionen noch von der Leistung.
Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 1524399)
Du gibst Dir ja schon die Lösung für ein auftretendens Problem mit dem Kontrast AF. Ich frage mich dann wirklich, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre nur auf den Phasen AF zu setzen und dafür den Fokus in Richtung der Konkurrenz weiter zu entwickeln. Bin ich zu wenig Techniker aber zu viel Wirtschaftsiingenieur
|
Dann vielleicht lieber beim wirtschaftlichen bleiben ;). Das Problem ist vollkommen unabhängig von den PDAF-Sensoren auf dem Sensor. Auch in diesem Bereich arbeitet der AF bei senkrechten Kontrasten besser als bei waagrechten. Die PDAF-Sensoren sind ja für sich alleine nicht ausreichend um den Fokus zu finden - dazu ist trotzdem noch Kontrast-AF notwendig. Ich denke eine anschauliche Vorstellung der Funktion der On-Sensor-PDAF-Sensoren ist die eines Fokuslimiters für Kontrast-AF. Der Kontrast-AF kann in dem durch die PDAF-Sensoren definierten Limit schneller den Fokus finden. Je besser das Licht ist, desto genauer arbeitet dieser "Fokuslimiter". Der vor allem an vertikalen Kontrasten festgemachte Algorithmus ist allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Softwaresache. Es wäre also durchaus denkbar, dass der AF der A7 und A7r hier noch durch Updates verbessert werden können. Übrigens hat dpreview seine Aussage bezüglich des "unzuverlässigen" AF der A7 mittlerweile anhand der Produktionsmodelle revidiert und spricht von deutlichen Verbesserungen. Wie gesagt - ich war eigentlich sehr positiv überrascht von meinem Exemplar.
Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 1524399)
Ich hoffe nur, dass uns Sony bei den neuen alphas überraschen kann....
|
Verstehe ich das richtig, dass Du bislang noch keine A7 oder A7r in der Hand hast - dafür aber eine HX10 und deshalb zu der Aussage kommst das alles schlecht ist? :lol:. Mutmaßungen sind in der Glaskugel eigentlich besser aufgehoben. Außerhalb der Glaskugel finde ich es besser wenn "Erfahrungsaustausch" auch ein solcher ist und nicht ein "Vermutungsaustauch". :mrgreen:
|