![]() |
Hi.
Ich habe ja mittlerweile beide. Die A58 habe ich für meine Firma vor ein paar Wochen besorgt. Was hervorragend funktioniert, sind die Automatiken. Da wir fast ausschliesslich drinnen fotografieren ist der (interne) Blitz immer im Einsatz. Die Belichtung ist ein Spur zu hell, aber nach Korrektur durchweg gut. Oder zumindest so akzeptabel, dass ich die Bilder ooc lassen kann. Bei der A65 kenne ich das nur völlig überbelichtet. Weiteres Highlight ist Auto-ISO im M-Modus. Schlechter ist der hakelige Monitor. Das gefällt an der A65 besser. Ich vermisse bei der A58 die Sucherlupe. Ich finde nur den Digtalzoom. Bin ich blind. Der Sucher der A58 ist für mich ok. Bis jetzt habe ich damit aber noch nicht wirklich fotografiert. Super ist die Positionierung der Belichtungskorrektur im Daumenbereich. bydey |
Zitat:
|
Werde ich morgen suchen und (Erfolg ver-) melden.
bydey |
Zitat:
Diese läßt sich unter anderem auch z.B. der Vorschau Taste zuweisen. |
Zitat:
Hat den Wert der Kam gleich mal verdoppelt. :D bydey |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |