SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: A7R im Einsatz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139424)

Stally 18.11.2013 15:33

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1514230)
So,
nun wie versprochen, ein kurzer Erfahrungsbericht über das Model-Shooting gestern. Ich habe ihn :arrow: auf meinem Blog veröffentlicht. Wir können aber gerne hier darüber sprechen.

LG
Martin

Erst einmal ein großes DANKE für Deinen Erfahrungsbericht :top:
Nun meine Frage: Mich interessiert insbesondere der AF.
Wie viele Versuche hat er benötigt, um sein Ziel zu finden? Und: Wie oft hat er denn bei den schummrigen Verhältnissen versagt?
Welches AF-Modul steckt nun im Adapter LA-EA4, das der A99, der A77, der A65 oder... ?

mic2908 18.11.2013 16:16

Zitat:

Zitat von Stally (Beitrag 1514550)
Welches AF-Modul steckt nun im Adapter LA-EA4, das der A99, der A77, der A65 oder... ?

Hier gibt es ein Video von der A7r mit LA-EA4 und 50mm Zeiss,

https://www.youtube.com/watch?v=allYvu1WMTk

Das schaut nach dem 15 Punkt AF Modul der SLT APS-C Einstiegkameras aus. Entsprechend sind die AF Punkt auf die Mitte beschraenkt :?.

Neonsquare 18.11.2013 16:29

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1514567)
Das schaut nach dem 15 Punkt AF Modul der SLT APS-C Einstiegkameras aus. Entsprechend sind die AF Punkt auf die Mitte beschraenkt :?.

Das wären sie beim A77 oder A99-Modul ja auch. Allerdings hat das einfachere Modul nur drei Kreuzsensoren in der Mitte, Zentral-oben und Zentral-unten. Was mich mehr interessieren würde: Kann man mit dem LA-EA4 den AF auskoppeln wie bei der A77/A99? Per AF/MF-Taste an der Kamera? Oder muss man einen Schalter umlegen wie bei der A65?

rhamsis 18.11.2013 16:41

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1513861)
Willst du uns damit wirklich sagen, daß du dich bei freier Auswahl für den Passat entscheiden würdest?:crazy:

Das ist jetzt zwar sowas von OT ...

Ich habe nen 2006er Passat Kombi 2.0 TDI 140 PS, der ist geräumig, schnell, sparsam und recht komfortabel. AHK, Dachträger und integrierter Fahrradträger machen ihn zum Allrounder. Das einzige ist das schlechte Licht der ominösen Linsenscheinwerfer, aber mit ein paar Nightbreakern in der Fassung schon viel besser.
Der darf noch gerne ne ganze Zeit mitgehen :top:

Der Lambo wäre etwas für ein Abenteuerwochenende, aber nix für dauernd.

END of sowas von OT

Gruß
Jürgen

cdan 18.11.2013 16:53

Zitat:

Zitat von rhamsis (Beitrag 1514576)
END of sowas von OT

[hoffentlich]

Stally 18.11.2013 17:09

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1514567)
Hier gibt es ein Video von der A7r mit LA-EA4 und 50mm Zeiss,

https://www.youtube.com/watch?v=allYvu1WMTk

Das schaut nach dem 15 Punkt AF Modul der SLT APS-C Einstiegkameras aus. Entsprechend sind die AF Punkt auf die Mitte beschraenkt :?.

Stimmt leider und damit für mich eigentlich nicht wirklich brauchbar :(

Dann hoffe ich auch noch, dass man den AF des LA-EA4 manuell auskoppeln kann. Ansonsten tut's ja dann auch der preiswertere LA-EA3 mit dem Nachteil der Beschränkung des Kamera-AF auf A-Linsen.

ddd 18.11.2013 18:14

moin,
Zitat:

Zitat von Stally (Beitrag 1514589)
Dann hoffe ich auch noch, dass man den AF des LA-EA4 manuell auskoppeln kann.

ausprobiert an der NEX-6:
geht wie an den "großen", d.h. AF/DMF/MF, bei MF ist die "Stange" frei, bei DMF wird sie freigegeben, sobald der AF "gefangen" hat und solange der Auslöser angedrückt bleibt.

Die AF/MF-Umschaltung kann man auf eine der programmierbaren Tasten legen, normal ist es bei der NEX-6 (und Co.) im Menue.

Das AF-Modul sieht sehr nach dem ALX-8630 aus, kommt auch u.a. in SLT-A33, SLT-A65 und LA-EA2 zum Einsatz. Entgegen dem LA-EA2, der an der NEX-6 hier "zickig" war, funktioniert der LA-EA4 problemlos, auch mit (aktuellen) Sigma-HSM.

Yonnix 19.11.2013 12:10

Weiß eigentlich jemand, ob man den Akku in der Kamera auch mit einem Handynetzteil mit USB-Anschluss laden kann?

donalfredo 19.11.2013 12:16

Das geht mit jedem Ladegerät, das einen USB-Anschluß hat, der Kindle oder Apple Starkstromstecker/Adapter beispielsweise gibt auch exakte 5 Volt aus.
Die Stromstärke in Milliampère entscheidet schließlich, wie lange der Ladevorgang dauert.
Viel wichtiger für SONYisten ist doch, daß SONY dem Trend anderer Hersteller wie Panasonic widerstanden hat, in jedes Kameramodell einen anderen Akku zu packen.
Wer also eine NEX 5n beispielsweise oder eine 6 der ersten Serie hat, hat bereits das passende externe Ladegerät.

Anaxaboras 19.11.2013 17:03

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1514457)
Ist ein Moire Effekt bei manchen Mustern oder Bildern Entstanden ?

So, nachdem ich gestern Abend die rund 150 Aufnahmen gesichtet habe: Moire ist bei keinem der Fotos aufgetreten.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.