SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7R - Bilder und Eindrücke (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138942)

batman01 03.11.2013 19:52

Danke für dass Fazit und die persönliche Bewertung!
Zum Thema AF möchte ich noch einmal nachhaken.
Wie würdest Du den Unterschied zwischen beiden Modellen beschreiben?
In einigen Berichten wird von einem deutlich schnelleren Focus bei der A7 berichtet, an anderen Stellen wird der Unterschied nur als marginal angegeben.
Was stimmt den nun, profitiert die A7 vom kombinierten System oder ist es eher eine Feinheit?

ibisnedxi 03.11.2013 19:52

:top: danke !

Aber warum entspricht die Dateigroesse bei 36 MP der 7R jener der Alpha 900 mit 24 MP ?

*thomasD* 03.11.2013 19:56

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1508712)
:top: danke !

Aber warum entspricht die Dateigroesse bei 36 MP der 7R jener der Alpha 900 mit 24 MP ?

Vermutlich bei der A7R ein komprimiertes cRAW, bei der A900 weitestgehend verlustlos komprimiertes RAW

cdan 03.11.2013 19:59

Zitat:

Zitat von batman01 (Beitrag 1508711)
...Zum Thema AF möchte ich noch einmal nachhaken.
Wie würdest Du den Unterschied zwischen beiden Modellen beschreiben?

Und genau weil ich jede Kamera mit einem anderen Objektiv zum ausprobieren hatte kann ich keinen Vergleich anstellen. Das wäre nicht seriös und ich will hier keine Mutmaßungen abgeben.

Stally 03.11.2013 20:01

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1508541)
...Den schnellen 36MP-Landschafts-Schnappschuss aus der Hüfte sehe ich bei beiden Kameras eher nicht. ;)

:top:

rolgal 03.11.2013 22:16

"Mit Stativplatte lässt sich das Display nicht voll nach unten schwenken."

Auch nicht, wenn man diese verkehrt rum montiert. Vielleicht verstehe, oder denke ich jetzt falsch. So habe ich das Problem auf jeden Fall auf der A57 gelöst.

LG, rolgal

cdan 03.11.2013 23:36

Für heute reicht es mir, nachdem es kalt und wieder regnerisch wurde. Einige Bilder haben aber den Weg zu Flickr gefunden. Viel Vergnügen.

http://farm4.staticflickr.com/3699/1...5ec02107_m.jpg
SEL-3528Z FE von Berlin Backstage auf Flickr

Zwischendurch habe ich dann noch ein wenig mit den JPGs gespielt:
http://farm6.staticflickr.com/5512/1...9ebc5b08_m.jpg
A7R SEL-3528Z - HDR von Berlin Backstage auf Flickr

Zitat:

Zitat von rolgal (Beitrag 1508763)
...Auch nicht, wenn man diese verkehrt rum montiert...

Keine Chance, ich habe eine 25mm ARCA Swiss Platte verwendet, doch auch mit der ging es nicht.

han 04.11.2013 00:30

Toll! Danke für großartige Beispielbilder. Jetzt hilft nichts mehr. Ich brauche eine neue Kamera. :-)

cdan 05.11.2013 09:10

Das Leiden der Tester
 
So schön das Gefühl ist, eine nagelneue Kamera noch vor Marktstart in den Händen zu halten und ausprobieren zu können, so schwer fällt es sie anschließend wieder aus selbigen zu geben. 36 Megapixel sind schon eine feine Sache und es macht richtig Spaß in den Bildern nach Details zu suchen. Von der hohen Qualität haben mich zum Schluss die Nachtaufnahmen restlos überzeugt.

Letztlich hat jedoch die Vernunft gesiegt. Nachdem ich nun ein wenig mit den Bildern gespielt habe steht meine Entscheidung fest. Die A7 ist erst einmal vollkommen ausreichend. Es ist schlicht sinnvoller das gesparte Geld in ein Objektiv zu stecken oder eine Fotoreise davon zu machen, denn dann sehe ich die Ergebnisse sofort. ;)

Ach ja, auch der 4K Fernseher, den wir für unsere Präsentation im Studio hatten wird nachher abgeholt. Endlich einmal ein Gerät, mit dem das Anschauen von solchen Bildern richtig Spaß bringt. Fast bis auf Nasenlänge heran gehen und dann die vielen Details und Strukturen ansehen. Der Dynamikumfang beider Kameras ist schon gewaltig, wobei ich aber bei 65"/164cm Bilddiagonale keinen Unterschied zwischen den Aufnahmen der A7 und A7R feststellen konnte; warten wir auf die 8K Fernseher. :cool:

awdor 05.11.2013 14:39

Hallo Christian,
gerne hätte ich auch gelitten :lol::lol:. Aber ich leide auch so, zu warten, bis die vorbestellte A7 hier ist. Deine Bilder haben mir jedenfalls sehr geholfen. Und nun endlich mal einen Body in Vollformat zu haben, an denen ich sämtliche Objektive montieren kann, die ich habe. So, wie in alten Minoltazeiten mit der XD7 oder X700 zu fotografieren, das ist Nostalgie. Objektive mit Brennweiten, die man damals verwendete, kann man nun ohne Crop wiederverwenden. Für mich eine grosse Freude!

Grüsse
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.