![]() |
Zitat:
so isses |
Zitat:
Ich mache Fotos bei Airshows, und habe auch mit 400 plus 1.7 Konverter und 1.5 Verlängerunsfaktor. Da bist du über 1000 mm, und hast Massive Problemme mit Luftbewegungen und Flimmern. da bist du einfach in Grenzbereiche Angekommen die schwer zu Beherschen sind. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Ob ich die Blaumeise in 15m Entfernung mit 400mm, 600mm oder 2000mm fotografiere, die Luft dazwischen ist immer die selbe. Außerdem sind die 900mm optisch-physikalisch immer noch 600mm, da die restlichen 300"Pseudo-mm" nur theoretisch sind und die Vergrößerung durch den "croppenden" Sensor in der Kamera geschieht. Die haben also mit irgendeiner "menge Luft" rein glatt überhaupt garnix zu tun. Deshalb ist Dein 400er mit 1.7x physikalisch auch nur bei 680mm und nicht über 1000mm. Der Vorteil einer längeren Brennweite ist doch , das ich ein in einer bestimmten Entfernung befindliches Objekt formatfüllender abbilden kann als mit einer kürzeren Brennweite. Dadurch muss man weniger croppen und hat bei entsprechender Abbildungsleistung in der Regel die bessere Bildqualität. Die Entfernung zum Objekt setzt das Limit, irgendwo hat die Physik ihre Grenzen und da nützt dann auch die längste Brennweite mit der größten Lichtstärke nix mehr. Da kommt dann Deine "menge Luft" zum Tragen. |
Sehr schön korrigiert - genauso isses. Unbenommen erwarten sich sicher viele eine Menge von dieser Linse. Ich fotografiere oft Störche, die sind etwa 40 Meter entfernt und da wäre ich dann schon ein ganzes Stück näher dran als mit dem 70-400 ...
Hoffe, dass der Preis nicht zu abgehoben ist :top: |
Zitat:
|
....wie sicher ist dieser Preis, wo kommt der her ?
lg peter |
Hi Peter,
Du solltest den Thread mal richtig lesen. Der Preis ist m.E. verlässlich. |
....mach´ ich, hatte nur den Preis gesehen und finde den eigentlich unglaublich....
....warum sollten Tamron hingehen und ein Objektiv mit diesen Alleinstellungsmerkmalen preislich auf die Stufe des neuen 70-200 2.8er stellen? Für uns wäre es schön. Aber jetzt lese ich erst einmal den ganzen Thread :D lg peter |
Zitat:
Aber du hast vollkommen recht: gerade horizontal ist die Entfernung maßgebend wie viel Brennweite noch sinnvoll ist - und natürlich auch der Zustand der Luft (="Seeing"). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |