SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138259)

BeHo 17.10.2013 11:26

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501094)
Mal nebenbei. Bei Spiegel sind die Kommentare echt amüsant.

Gibt's auf Spiegel Online einen Artikel zur RX10?

Abgesehen davon: In solchen Medien sollte man die Kommentare sowieso ignorieren. Da wird noch um ein vielfaches mehr an Unsinn geschrieben als in den Fachforen.

sirkrieger 17.10.2013 11:28

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1501098)
Gibt's auf Spiegel Online einen Artikel zur RX10?

Abgesehen davon: In solchen Medien sollte man die Kommentare sowieso ignorieren. Da wird noch um ein vielfaches mehr an Unsinn geschrieben als in den Fachforen.

Deshalb "Amüsant". Weil ich als Amateur erkenne dass das eins der dümmsten Kommentare ist die ich jemals gelesen habe. Das stand unter dem Artikel zur A7.

BeHo 17.10.2013 11:32

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501083)
Komisch das ich es bei der RX100 sogar schaffe freizustellen und das mit bedeutend schlechtern Blendenwerten. Gerade bei 70-100mm erhalte ich ja nur noch Blende 3,5-4,9.

Was verstehst Du unter Freistellung? Da würden mich mal Beispielbilder interessieren.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501083)
Also sollte es mit der RX 10 und 2,8 Blende sicherlich besser laufen.

Das auf jeden Fall. Und eins der von Sony Japan gezeigten Testbilder zeigt das auch.

Ditmar 17.10.2013 11:38

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501094)
Mal nebenbei. Bei Spiegel sind die Kommentare echt amüsant.

Vom Rauschverhalten ist so ein 1 Zoll Sensor locker auf DLSR Niveau ( mindestes D5Mark1 ):lol::lol::lol:

Das kann ich mir durschaus und ernsthaft vorstellen.

sirkrieger 17.10.2013 11:44

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1501104)
Das kann ich mir durschaus und ernsthaft vorstellen.

Ein 1" Sensor mit VF vergleichen? Oh nein. Das stelle ich mir sehr unwahrscheinlich vor.

BeHo 17.10.2013 11:53

Ich nehme an, Du meinst die Canon EOS 5D? Die erschien vor 8 Jahren und in der Zwischenzeit hat sich einiges getan.

Warten wir einfach ab, was die Tests ergeben werden.

bleibert 17.10.2013 12:06

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1500943)
Andererseits nützt ja fast niemand APS-C oder VF aus.

:shock: Wie meinst Du das denn?!

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1500947)
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf die ersten Vergleiche und Testbilder. Für mich als Rauschalergiker ist das ganz wichtig.

Du bist Rauschallergiker, und willst von APS-C auf 1" wechseln? Einer von uns beiden hat da wohl etwas nicht richtig verstanden... höchstens, Du bist auch Auflösungsfeind.

Zitat:

Zitat von koopi (Beitrag 1500994)
Wenn ich nicht über Geld nachdenken müsste, würde ich mir jedenfalls sowohl eine RX10 als auch eine RX100 II (und eine A7r sofern es dort eine Supertele und Superweitwinkeloption mal gibt) zulegen. Nur leider trennen mich im Moment noch einige Tausend Euro davon. Von daher bleibt erstmal die A77...

Du hast eine DSLR, und willst Dir dann noch so einen klobigen Klotz zulegen? DSLR und RX100 ist eine gute Kombi, aber die RX10 beißt sich eigentlich mit beiden.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501005)
Die RX10 ist der ALLROUND PROFI.

Sie kann alles - und das richtig gut - besser als die anderen.

Und das rätst Du, weil Du ein paar Ankündigungen gelesen hast, oder weil Du schon viele aussagekräftige Vergleiche angestellt hast?


Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1501005)
...aber kleiner als ne DSLR mit vergleichbare Optik.

Das ist eine wahrscheinlich nicht haltbare Behauptung. Mit der Canon 100D gibt es wirklich sehr kompakte APS-C DSLRs, von spiegellosen Kameras in APS-C oder mFT mal ganz zu schweigen - siehe Panasonic GM1. Außerdem hat die RX10 eine Äquvalenzblende von 7,6, da reicht also bei APS-C ganz locker ein F3,5-5,6 Optik um DOF- und rauschmäßig (größerer Sensor ermöglicht höhere ISO bei geichem Rauschen) mitzuhalten.


Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501060)
Ich lass mich von dem Listenpreis nicht so schnell abschrecken. Erfahrungsgemäß ist der Strassenpreis doch etwas geringer (ca. 20-30%). Lasst uns noch die Weihnachtsrabattschlacht abwarten.

Deiner Aussage entnehme ich, dass Du die Preisentwicklung der RX100 nicht verfolgt hast.

sirkrieger 17.10.2013 12:16

Zitat:

Zitat von bleibert (Beitrag 1501119)
Du bist Rauschallergiker, und willst von APS-C auf 1" wechseln? Einer von uns beiden hat da wohl etwas nicht richtig verstanden... höchstens, Du bist auch Auflösungsfeind.

Deiner Aussage entnehme ich, dass Du die Preisentwicklung der RX100 nicht verfolgt hast.

Ich rechne damit das die Kombination, wie ich schon mal beschrieb, aus Objektiv, Prozessor und Sensor es vielleicht schaffen können mich zu überzeugen. Habe aber auch oft genug gesagt dass erst die Bilderergebnisse, wenn sie da sind, dieses bestätigen und dementieren können. Der angesprochene Wechsel bezieht sich auch auf meine A37 und nicht auf eine APS-C-Kamera bei der das Rauschverhalten nicht zu toppen ist.

Die Preisentwicklung der RX100 ist durch das Nachfolgemodell doch erheblich runter gegangen. Auf 17% unter UVP (Vergleich Sony-Amazon) Ich sprach von den 50€ die den Amazonpreis von der UVP bei der RX100MII unterscheidet. Außerdem ist der Unterschied von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Bei der A3000 sind es 40€, und das nach gerade ein paar wochen. (Vergleich örtlicher MMarkt)

RainerV 17.10.2013 12:18

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1501108)
Ich nehme an, Du meinst die Canon EOS 5D? Die erschien vor 8 Jahren und in der Zwischenzeit hat sich einiges getan.

Nun, die Vergleiche mit dem Sensor der RX100 gibt es doch schon (DxOMark).

Die 5DMark III hat hinsichtlich des Rauschverhaltens gegenüber der 5D knapp 1 Blende gewonnen. Die 5D wiederum besitzt einen "Vorsprung" von etwa 1,5 Blenden auf die RX100 bzw RX100II. Angesichts eines fast achtmal so großen Kleinbildsensors könnte man vielleicht drei Blenden "Vorsprung" erwarten, den die 5DMarkIII fast, aber nicht ganz besitzt.

Aber man braucht halt auch nicht immer rauschfreie ISO3200, mit qualitativ guten ISO800 kommt man auch schon recht weit.

Rainer

buddel 17.10.2013 12:32

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1501123)
Der angesprochene Wechsel bezieht sich auch auf meine A37 und nicht auf eine APS-C-Kamera bei der das Rauschverhalten nicht zu toppen ist.

Ich wage einfach mal die Behauptung ins Blaue hinein, dass die RX10 weder die Auflösung, noch das Rauschverhalten der a37 toppt. Bei der Größe dürfte es keine entscheidenenden Unterschiede geben.

Wo siehst du einen evtl. Vorteil?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.