SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom 5.2 & ACR 8.2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137156)

mrieglhofer 19.09.2013 15:59

Zitat:

Zitat von marvinet (Beitrag 1490564)
Für Lightroom gibt es eine Menge Plugins, nicht nur Abwandlungen von PS-Erweiterungen zum Schärfen und Skalieren oder Filter/Effekte. Es gibt auch Import- oder Tethering-Plugins, Schnittstellen zu anderen Programmen bis hin zur Steuerung von Lightroom mit einem Mischpult (Paddy) - mit ACR funktioniert das alles nicht.

Klar funtionieren LR Plugins nicht mit PS, wie auch umgekehrt. Bisher wars aber eher so, dass es eine unuberschaubare Anzahl von PS Plugins gab, die von LR ab an den Händen abzahlbar waren. Also ich kenne kein Plugin, das es nur fur LR gibt, tethering abgesehen.
Tethering gibt in der Tat als LR Plugin, aber die meisten Herstellerprogramme exportieren ein Tif und ubergeben es an PS. Aber fur eine getethered Studiofotosession ist LR sicher einfacher, wenns Sony unterstutzen würde.

stecki99 19.09.2013 17:42

Sagt mal... Passen bei euch unter den "Objektivkorrekturen" die Regler nach wie vor nicht ordentlich ins Fenster? Ich kann die Werte z. B. bei "Manuell" überhaut nicht lesen.

Weiterhin habe ich seit dem Update nur noch eine Hand voll Objektivprofile zur Verfügung. Das passt doch vorn und hinten nicht. Was ist das denn für ein Update?

Traurig! :flop:


Edit:
Das mit den Objektivprofilen hat sich geklärt. In der exportierten jpg-Datei stehen nur noch ganz wenige Objektive als Profil zur Verfügung. Im RAW-Bild kann ich alle Profile auswählen. Ob das vorher schon so war kann ich nicht sagen. Wisst ihr das?

Ellersiek 19.09.2013 17:54

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1490683)
...Weil ein Programm nicht vorschreiben sollte, wie Anwender es zu nutzen hat. Ich würde gern einige Werkzeuge komplett ausblenden, andere hätte ich gerne schwebend oder auf dem zweiten Monitor. Es dürfte einen Grund geben, warum Photoshop, Capture One, Photoline und sogar Gimp benutzerdefinierte Anordnungen erlauben.

Und Lightroom ist das einzige mir bekannte Programm aus der Suite, was in dieser Beziehung derart ein geschränkt ist. Alle anderen Programmen haben ein flexibles Benutzerinterface, nur Lightroom nicht.

Die fehlende Flexibilität bei der Anordnung der Werkzeuge stört mich persönlich dabei nicht mal so sehr, aber die unabänderbaren Shortcuts sind ein Relikt aus längst vergangenen Tagen.

Für mich nicht so richtig nachvollziehbar, warum in einer Softwareschmiede wie Adobe das noch nicht für ALLE Programme gleichgezogen wurde - technologisch sind mir da keine Einschränkungen bekannt.

Gruß
Ralf

git 19.09.2013 22:25

Irgendwie schaffe ich es in 5.2 plötzlich nicht ein einzelnes Bild aus einer Sammlung zu exportieren, LR will immer alle exportieren. Nun bin ich nicht der ausgewiesene LR Kapazunder, liegt das jetzt an mir oder ist das ein Bug? Hat das schon jemand von euch versucht?

LG
Georg

Ellersiek 19.09.2013 23:18

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1490726)
Sagt mal... Passen bei euch unter den "Objektivkorrekturen" die Regler nach wie vor nicht ordentlich ins Fenster? Ich kann die Werte z. B. bei "Manuell" überhaut nicht lesen....

Kann ich nachvollziehen (@adobe: :flop:), allerdings kannst Du rechte Werkzeugspalte auch etwas breiter ziehen und dann kann man die Werte sehen (Mauszeiger an den linken Rand der rechte Werkzeugspalte schieben. Wird dann zum Doppelpfeil und dann klicken und nach links schieben).

Gruß
Ralf

Ellersiek 19.09.2013 23:22

Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1490816)
Irgendwie schaffe ich es in 5.2 plötzlich nicht ein einzelnes Bild aus einer Sammlung zu exportieren, LR will immer alle exportieren...

Kann ich nicht nachvollziehen.

Hast Du denn auch ein Bild markiert:)? Wenn nämlich kein Bild markiert ist, werden alle Bilder exportiert.

Gruß
Ralf

git 19.09.2013 23:43

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1490844)
Hast Du denn auch ein Bild markiert:)? Wenn nämlich kein Bild markiert ist, werden alle Bilder exportiert.
Gruß
Ralf

Aargh... ich hatte tatsächlich ALLE markiert, das geht wohl nur mit "Auswahl aufheben" wieder raus und nicht indem man auf ein Bild klickt :oops:
Naja, man lernt nicht aus.

Danke!

LG
Georg

git 19.09.2013 23:49

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1490842)
Kann ich nachvollziehen (@adobe: :flop:), allerdings kannst Du rechte Werkzeugspalte auch etwas breiter ziehen und dann kann man die Werte sehen (Mauszeiger an den linken Rand der rechte Werkzeugspalte schieben. Wird dann zum Doppelpfeil und dann klicken und nach links schieben).

Gruß
Ralf

Ist bei mir auch so... Die anderen Werkzeuge machen die Regler kleiner, die Objektivkorrekturen nicht, da schiebt es dafür die Zahlenwerte aus dem Bild. Auch von mir ein :flop: an Adobe. ist zwar eher eine Kleinigkeit aber nicht notwendig, oder?

LG
Georg

stecki99 20.09.2013 00:14

Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1490858)
...ist zwar eher eine Kleinigkeit aber nicht notwendig, oder?

Vor allem weil dieser Schönheitsfehler bereits in der 5.0 Version direkt bemängelt wurde. So etwas muss den Programmierern doch auffallen. :roll:

a65 20.09.2013 08:55

Ich habe nun das Cloud-Angebot angenommen. Da ist Lightroom auch dabei. Da ich auch noch eine 5er Version standalone gekauft habe, ist diese natürlich installiert und nicht die Cloud-Version.

Die anderen Cloud-Versionen (Bridge und PS) werden öfters mal upgedatet. Ist dies eigentlich bei LR (Cloud-Version) auch so? Dann werfe ich meine standalone-Version runter und geniesse schnelle Fehlerbereinigungen.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.