SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Geleaked: SEL1670Z und SELP18105G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136279)

Orbiter1 27.08.2013 22:46

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1481987)
Stimmt, hatte ich übersehen.
Aber wir wissen jetzt ja, dass das Objektiv bei 70mm recht ordentlich ist. :lol:

Bei 70mm und um das auch noch zu erwähnen bei Offenblende. Für ein Porträtobjektiv schon fast wieder zu scharf und kontrastreich. Muss man halt den Aufwand in das Make-Up vorher oder in die Bild-Nachbearbeitung reinstecken. Das Bild mit dem Model in voller Auflösung ist schon der Hammer. Der Blitz trägt dazu natürlich auch sein Schärflein bei. Oder liegt es gar an der jpeg-Engine von Sony? :shock: http://masters.galleries.dpreview.co...Fr4I%2fLhQU%3d

cat_on_leaf 28.08.2013 09:35

Wenn das was Photoscale gereade gemeldet hat stimmt, dann haben die Objektive durchaus einen echten Mehrwert.

http://www.photoscala.de/Artikel/E-B...leinbildformat

Vollformat, bzw Kleinbildformattauglich. Jetzt wird es wirklich interessant!

hlenz 28.08.2013 10:02

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1482106)
Wenn das was Photoscale gereade gemeldet hat stimmt, dann haben die Objektive durchaus einen echten Mehrwert.

http://www.photoscala.de/Artikel/E-B...leinbildformat

Vollformat, bzw Kleinbildformattauglich. Jetzt wird es wirklich interessant!

Unwahrscheinlich.
Sie haben es auch schon revidiert.

Zaar 28.08.2013 10:08

16-70 am Kleinbildsensor hielte ich auch für durchaus ambitioniert :)

dey 28.08.2013 11:09

Zitat:

Die interessanteste Nachricht in der Nachricht haben wir dabei erst einmal glatt überlesen: „Die drei neuen Objektive ... sind kompatibel mit allen Kameras von Sony mit E-Bajonett (E-Mount): mit allen NEX-Serien, der NEX-VG900E ...“ Nun hat die Handycam NEX-VG900E das E-Bajonett und dahinter einen Kleinbildsensor – und das wiederum heißt, dass 1. auch eine NEX-Systemkamera im Kleinbildformat möglich ist und dass 2. diese drei Objektive möglicherweise kleinbildtauglich sind.
kompatibel heißt einfach nur anschließbar und nutzbar. Es fehlt der Zusatz ohne Einschränkung und das würde bedeutetn, dass VF auf APS-C reudiziert a'la A99.

bydey

cat_on_leaf 28.08.2013 13:32

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1482119)
Unwahrscheinlich.
Sie haben es auch schon revidiert.

Tja, man kann nicht alles haben.

Orbiter1 28.08.2013 16:12

Sony Japan hat ein jeweils ein paar Bilder (leider nicht in voller Auflösung) und die MTF-Kurven des SEL-1670Z http://www.sony.jp/ichigan/products/...feature_1.html und des SEL-P18105G http://www.sony.jp/ichigan/products/...feature_1.html veröffentlicht.

Eduardo 29.08.2013 08:10

Bei der Preisvorgabe tendiere ich jetzt bereits mehr zum 18-105.
Ob das Zeiss um soviel besser ist, wage ich zu bezweifeln.

Wenn die 24mm ohne große Verzerrung ist, so kann man es akzeptieren, aber universeller das neue 18-105.

Ich befürchte, wenn jetzt viele vorbestellen, dann steigt der Preis:roll:

*thomasD* 29.08.2013 16:11

Zitat:

Zitat von Eduardo (Beitrag 1482539)
Bei der Preisvorgabe tendiere ich jetzt bereits mehr zum 18-105.
Ob das Zeiss um soviel besser ist, wage ich zu bezweifeln.

Wenn die 24mm ohne große Verzerrung ist, so kann man es akzeptieren, aber universeller das neue 18-105.

Ich befürchte, wenn jetzt viele vorbestellen, dann steigt der Preis:roll:

Alleine der 'echte', d.h. mechanische Zoom, die kompaktere Form und die bessere Naheinstellgrenze und damit der bessere Abbildungsmaßstab (siehe Bilder von Gustav) sind für mich Grund genug für das Zeiss. Da bräuchte ich noch nichtmal die Test-Ergebnisse abwarten, sollte es eines der beiden bei mir werden. Man muss auch sehen, wie sich die Kaufpreise entwickeln. Für 1000 Euro würde ich das Zeiss auch nicht kaufen - für 800 Euro möglicherweise.

Orbiter1 29.08.2013 16:48

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1482722)
Man muss auch sehen, wie sich die Kaufpreise entwickeln. Für 1000 Euro würde ich das Zeiss auch nicht kaufen - für 800 Euro möglicherweise.

Das wäre ein Preisrückgang um 20%. Ich kann mich nicht erinnern das es bei einem Zeiss-Objektiv jemals einen Preisrückgang um 20% gegeben hätte. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Solche Nachlässe sind nur bei Vorführmodellen drin. Oder evtl. noch bei den Gutschein-Aktionen, wie z. B. jetzt von Saturn. Da gibt es bei einem Kauf von 999 Euro einen 150 Euro Gutschein. Ist aber kein echter Nachlass (und auch nur ca. 15%) sondern führt zu einem Folgekauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.