SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134480)

RainerV 11.07.2013 22:32

Nö, die Seite öffnet bei mir problemlos.

Rainer

looser 12.07.2013 06:34

Jetzt gehts bei mir auch ;)

SuperTex 12.07.2013 09:33

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1465118)
Ich wußte, daß dieser Einwand kommt. :mrgreen: Was hat denn der AF oder die Blendensteuerung damit zu tun, ob das Lichtbündel durch das Bajonett paßt?


Gestern hast du noch erzählt, gerade mit Adapter könnte es auf gar keinen Fall funktionieren ...

Du kannst nicht lesen. Ich habe geschrieben, in welchen Fällen es nicht funktioniert. Nein, ich werde das nicht noch einmal für dich aufdröseln.

*Klick*

usch 12.07.2013 12:31

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1465242)
Du kannst nicht lesen.

Und du willst nicht lesen. Ist also eigentlich Zeitverschwendung, daß ich nochmal antworte. Ich tu das jetzt nur für die anderen, die mich noch nicht auf "ignore" gesetzt haben, damit du die Leute nicht noch weiter verunsicherst. ;)

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1465242)
Ich habe geschrieben, in welchen Fällen es nicht funktioniert.

Nein. Du hast heraufbeschworen, unter welchen Randbedingungen es eventuell nicht funktionieren könnte. Aber du hast keinen konkreten Fall gezeigt, daß bei irgendeinem real existierenden Objektiv an der VG900 die Ecken abgeschattet wären.

Dazu gehst du auch noch von falschen Zahlenwerten aus. Der lichte Bajonettdurchmesser mag vielleicht beim LA-EA3 39mm sein (muß ich dir glauben, weil ich keinen zum Nachmessen habe), aber du schreibst ja selbst, daß es sogar beim 50/1,4 keine Probleme gibt. Sony wird sicher darauf geachtet haben, daß es zumindest mit dem gesamten eigenen Objektivpark funktioniert.

Der technisch machbare lichte Durchmesser beträgt allerdings nicht 39mm, sondern 42mm (gerade bei meinem MD-Adapter nachgemessen), und der Abstand zum Sensor ist auch nicht 12mm, sondern 14mm. Das gilt natürlich nicht nur für Adapter, sondern auch für mögliche native Vollformat-Objektive mit E-Bajonett. Wenn du mit den Werten in die Rechnung einsteigst, dann darf eine punktförmige Austrittspupille sogar bis zu 600mm vor dem Sensor liegen.

Das Einzige, was ich mir nur schwer vorstellen kann, ist ein Gehäuse-Stabi. Dafür dürfte hier wirklich nicht mehr genügend Bewegungsspielraum sein, weswegen Sony bei den NEXen von Anfang an auf den Stabilisator im Objektiv gesetzt hat.

mrieglhofer 12.07.2013 12:42

Na ja, ist aber Streit um des Kaisers Bart. Klar ist, dass das Bajonett für KB zu klein ist, unklar ist, bei welcher Konstruktion es sich auswirkt.

Die Frage, die sich mir stellt ist eher die, welchen Sinn ein langes Tele mit man. Einstellung oder Kontrast AF an solch einer Kamera machen würde und ob Sony tatsächlich so dämlich wäre, ein solche Kamera ohne Objektive zu bringen. Davon ausgehend, dass die Adaptierer von Altglas eher eine extreme Minderheit (jetzt nicht zwingend im Forum, sondern in der freien Wildbahn) sind und wenn jemand ein paar Tausend Euro auf den Tisch legt, voll funktionsfähige Objektive in den Hauptbrennweiten angeboten bekommen will.

Abschattung tritt natürlich bei größeren Blenden schon früher statt, also nicht zwingend ab 600mm, kann aber in der Konstruktion durchaus beherrscht werden. Kritischer das Adaptieren, da ja hier auf das keine Rücksicht genommen wurde.

usch 12.07.2013 13:02

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1465348)
ob Sony tatsächlich so dämlich wäre, ein solche Kamera ohne Objektive zu bringen.

Das ist in der Tat der Punkt, der mich am meisten irritiert.

Ich hatte eigentlich erwartet, daß man erst die VG900 mit LA-EA3 herausbringt, weil AF bei Video sowieso oft eher störend als nützlich ist und adaptierte Objektive deshalb kein Problem darstellen. Dann nach und nach ein paar Vollformat-Objektive mit E-Mount auf den Markt schmeißt, nachdem es eine passende Kamera dafür gibt. Und dann, wenn ein Grundstock an verwendbaren Objektiven da ist, eine NEX-9 folgen läßt. Aber von Objektiven ist wirklich absolut nichts zu sehen, nada. Noch nicht einmal der Hauch eines Gerüchts auf SAR. :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern 12.07.2013 13:08

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1465360)
Und dann, wenn ein Grundstock an verwendbaren Objektiven da ist, eine NEX-9 folgen läßt. Aber von Objektiven ist wirklich absolut nichts zu sehen, nada. Noch nicht einmal der Hauch eines Gerüchts auf SAR. :shock:

1985 hat Minolta es gezeigt wie es gehen kann, ist aber 2013/2014 so wohl nicht mehr möglich.Aber Sony wird ein Konzept haben, hoffe ich zumindest ein wenig.
Ernst-Dieter

aidualk 12.07.2013 13:10

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1465360)
Aber von Objektiven ist wirklich absolut nichts zu sehen, nada. Noch nicht einmal der Hauch eines Gerüchts auf SAR. :shock:

Ich denke eine NEX9 würde sich auch ohne Objektive gut verkaufen, wenn sie denn in einem vernünftigen Preisrahmen ist. Die Fremdadaptierer sind mehr als viele hier glauben.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.07.2013 13:50

Das Zauberwort"Project Alpha Fox"
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...-mount-camera/
Nah dann man los!
Ernst-Dieter

mrieglhofer 12.07.2013 13:55

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1465367)
Ich denke eine NEX9 würde sich auch ohne Objektive gut verkaufen, wenn sie denn in einem vernünftigen Preisrahmen ist. Die Fremdadaptierer sind mehr als viele hier glauben.

Sag mir einen vernünftigen Grund, warum jemand 4000€ auf den Tisch des Hauses legt, um dann auflösungsschwache, übrig gebliebene Schätzchen manuell mit schillernden Randfarben einzusetzen? 30-50 Jahre Objektivbaukunst sind ja nicht spurlos an uns vorübergegangen.
Das kann für einen Hobbyisten interessant sein, seine Schätzchen, an denen er hängt, noch ein wenig zu verwenden, aber damit einen Event, eine Hochzeit, Sport, usw.fotografieren, wäre schon ein wenig skurril.

Und von Sony wäre es ja überhaupt nicht verständlich, wo doch die Bildqualität hauptsächlich der eingebauten Software geschuldet ist und daher das Gesamtsystem optimal abgestimmt werden muss.

Im Forum ja, ein paar zusätzliche Freaks ja, aber wennst damit arbeiten willst, dann möchtest du ein abgestimmtes Objektivset, das AF und SSS unterstützt. Dann wäre das ein interessantes Thema. Nur davon hören undmsehen wir derzeit nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.