SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100: RX100 entläd sich im Flugzeug (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134214)

BeHo 30.07.2013 15:52

Zitat:

Zitat von BicTic (Beitrag 1471900)
Ich bin zurück aus Mallorca und diesmal waren sowohl Hinflug (Handgepäck, weiche Kamerahülle) als auch Rückflug (Koffer, weiche Kamerahülle) problemlos.

Du hattest bestimmt Ladegerät oder Ersatzakku dabei?

Der Kameraakku entlädt sich nur selbständig, wenn beides nicht der Fall ist. :cool:

guenter_w 31.07.2013 11:51

Zitat:

Zitat von BicTic (Beitrag 1471900)
:top:

Ich bin zurück aus Mallorca und diesmal waren sowohl Hinflug (Handgepäck, weiche Kamerahülle) als auch Rückflug (Koffer, weiche Kamerahülle) problemlos.

Demzufolge müssen beim Überflug von Benelux beim ersten Flug die Pommes frites-Strahler aktiv gewesen sein, während das Mittelmeer akkustabilisierende Funktion hat. Muss man sich unbedingt merken...:top:

Ernsthaft aber - es ist wichtig, dass man auf den vermaledeiten Play-Button achtet, dass da nichts unbeabsichtigt draufdrücken kann.

BodenseeTroll 31.07.2013 14:46

Zitat:

Zitat von BicTic (Beitrag 1471900)
Ich bin zurück aus Mallorca und diesmal waren sowohl Hinflug (Handgepäck, weiche Kamerahülle) als auch Rückflug (Koffer, weiche Kamerahülle) problemlos.

Glück gehabt! Meine Erfahrung ist, daß auf dem Rückflug nicht die Akkuladung sondern der komplette Koffer verschwindet.

Viele Grüsse,

Michael

BicTic 09.08.2013 23:45

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1471904)
Du hattest bestimmt Ladegerät oder Ersatzakku dabei?

Der Kameraakku entlädt sich nur selbständig, wenn beides nicht der Fall ist. :cool:

Das ist es wohl ;)

fritzenm 20.10.2019 20:24

Zitat:

Zitat von AnRx (Beitrag 1464702)
... Sie wurde bei folgender Aktionen beobachtet:
- heimliches Einschalten in den Wiedergabemodus
- manchmal steht sie auch mit leeren Akku und ausgefahrenen Objektiv da
- Akku ist unerwartet alle
- wenn sie sich heimlich einschaltet reagiert sie nicht mehr auf die Wiedergabetaste, oder sie schaltet willkürlich in den Aufnahmemodus und wieder zurück....

Habe diesen alten Thread ausgegraben, da meine RX100 zuletzt auch einige Male ein Eigenleben entwickelt hat.

Da mir das Phänomen des unbewussten/unbemerkten Einschaltens durch die Play-Taste beim Verstauen in einer zu engen Tasche bekannt war, hatte ich dieses zunächst in Verdacht, als ich die Kamera dieser Tage, obwohl erst kurz zuvor aufgeladen, mit vollkommen leerer Batterie aufgefunden habe.

Dann hatte ich die Kamera zum erneuten Aufladen neben mir auf dem Schreibtisch stehen und konnte so beobachten, dass sie sich selbstständig eingeschaltet hat, Mal im Wiedergabe-Modus, Mal im Aufnahmemodus mit Ausfahren des Objektivs.

Daraufhin habe ich mir die Bedienknöpfe einmal näher angesehen, um nachzuschauen, ob u.U. einer in einer gedrückten Position steckt, jedoch alles normal. Auch ihr Ansprechverhalten scheint normal.

Mir ist dann zwar noch aufgefallen, dass ich den Energiesparmodus auf 30min eingestellt hatte, jedoch war die Kamera nach Einstellung auf die kürzeste Zeit 1min dennoch am nächsten Morgen wieder leer. Ich vermute, dass die Energiespareinstellung keinen Einfluss hat auf den Kamerabetrieb, wenn das Einschalten über den Play-Knopf erfolgt, d.h. wenn sie sich in den Wiedergabemodus selbst einschaltet dürfte sich die Kamera auch nicht mehr ausschalten, bevor nicht der Akku leer ist, bzw. manuell ausgeschaltet wird.

wus 20.10.2019 23:59

Naja, wenn eine Kamera sich tatsächlich ohne äußeres Zutun* selbständig einschaltet dann ist da was faul, soviel steht fest.

Aber auch dagegen sollte helfen, den Akkus aus der Kamera zu nehmen, wenn man sie ausschaltet. Ist natürlich auf Dauer etwas mühsam, aber als Notbehelf ...

Wenn es eine RX100 I ist würde ich das zum Anlass nehmen, mal über die Anschaffung von einem der Nachfolgemodelle nachzudenken. Die neueren sind schon deutlich weiter entwickelt.

* etwa Anstöpseln eines USB-Kabels zum Laden.

GerdS 21.10.2019 08:09

Also ich habe schon seit der Version 1 eine RX100, aber das Verhalten war noch nie - und bei keiner Kamera (3 Stück) - so.
Ich nehme die Kamera ab und zu mal (liegt auch schon mal ein paar Monate herum) und da ist der Akku immer noch ungefähr auf dem Stand als ich sie ausgeschaltet habe.

Da vermute ich wohl eher einen Defekt bei Deiner Kamera.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

usch 21.10.2019 12:22

So seh ich das auch. Bei meiner RX100 hatte ich das zu Anfang ein oder zwei Mal, da hatte ich sie aber in einer weichen Gürteltasche und es ist gut möglich, daß durch den Stoff hindurch irgendwas auf die Taste gedrückt hat. Danach ist es nie wieder vorgekommen.

Daß die Tastenkontakte an Sony-Kameras ein Eigenleben entwickeln, ist allerdings nicht selten. Meine NEX-7 bleibt nach jeder Aufnahme stundenlang im Zustand "Auslöser halb gedrückt", bis sie sich wieder bekrabbelt. In anderen Threads hört man davon, daß das Steuerkreuz seltsame Dinge macht. Ich würde vermuten, daß sich bei häufiger Nutzung etwas Abrieb bildet, der dann sporadisch Kontakt herstellt, z.B. bei Erschütterungen oder Temperaturänderungen. Leider hab ich keine Ahnung, ob man bei der RX100 den Tastenblock als Einzelteil austauschen kann oder ob der mit dem Mainboard eine Einheit bildet. Letzteres würde dann wohl teuer.

fritzenm 21.10.2019 13:57

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2095227)

...Aber auch dagegen sollte helfen, den Akkus aus der Kamera zu nehmen, wenn man sie ausschaltet. Ist natürlich auf Dauer etwas mühsam, aber als Notbehelf ...

Versuch ich gerade. Allerdings steht ja dann auch wohl zu befürchten, dass irgendwann der interne Akku die Grätsche macht, der für die Systemzeit / Konfigurationen verantwortlich ist.

Ausserdem habe ich auf dpreview einen alten Post gefunden, der einen "Power-Reset" vorschlägt, der in einem 2-Minuten-Drücken des Ein-Aus-Schalters bestehen soll, bei entnommener Batterie. Keine Ahnung, ob dies eine ähnliche Funktion ist, wie spezielle Tastenkombinationen bei anderen Kameras, um einen Total-Reset zu veranlassen, aber schaden kann es ja nicht. Melde mich dann wieder, ob es was bringt, oder nicht.

Ein Überdenken der Nutzung der Kamera über die letzten Wochen hat mich vermutlich dann auch auf die Spur gebracht, was die Probleme verursachen könnte. Bisher hatte ich die Kamera eigentlich immer, wenn dabei, in der Tasche einer Weste verstaut. Zuletzt jedoch hatte ich mir sie auch ein paar Mal in die Hosentasche gesteckt. Und auch wenn sie eigentlich noch recht gut rein passt, also keineswegs gequetscht, kann ich rückblickend nur empfehlen, es besser bleiben zu lassen. Weder die räumliche Enge, zumindest in der Bewegung, noch das "Klima" dürften lebensverlängernde Faktoren sein.

fritzenm 21.10.2019 14:06

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 2095243)
...Ich nehme die Kamera ab und zu mal (liegt auch schon mal ein paar Monate herum) und da ist der Akku immer noch ungefähr auf dem Stand als ich sie ausgeschaltet habe...

Das war bei mir bisher auch der Stand der Dinge.

Aber der "Hosentaschen-Transport" war dann möglicherweise zuviel des Guten. Naja, vielleicht renkt es sich ja wieder ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.