SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canonrumors 70D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134051)

mrrondi 05.07.2013 09:44

Des hier ist Video von mir - A55
3 Jahre alt inzwischen glaub ich oder wann wurde die A55 gelauncht ?

http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8

Das sollt die 70D erst mall hinbekommen ;-)

dey 05.07.2013 09:44

Hi ich habe gerade mal selbst 3 Feedback via Tante Google eingesammelt.

650D mit STM-Objektiven.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1123617
Zitat:

Macht der STM-Antrieb im Objektiv die DSLR nun endlich zur vollwertigen Videokamera? Nein, jedenfalls nicht, wenn sich die Objekte auch mal vor der Kamera bewegen.
http://www.youtube.com/watch?v=V0Bvl...ature=youtu.be
klassisches Kontastpumpen

http://www.youtube.com/watch?v=rNeVxt1jHuM
ab 1:20. Reaktionszeit und Fokussierung sehr langsam

Eine korrekte Bedienung ist natürlich nicht sicher.

bydey

dey 05.07.2013 09:47

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1462984)
Des hier ist Video von mir - A55
3 Jahre alt inzwischen glaub ich oder wann wurde die A55 gelauncht ?

http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8

Das sollt die 70D erst mall hinbekommen ;-)

Na du bist ja auch kein Amateur!

Welche Objektive waren im Einsatz?

bydey

mrrondi 05.07.2013 09:48

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1462987)
Na du bist ja auch kein Amateur!

Welche Objektive waren im Einsatz?

bydey

Ehrlich - das war ein reiner versuch - sonst nix - 3 jahre her und das erste mal ne Vorserien 55er in der Hand gehabt !

Hab nur so gefilmt wie es fotografieren würde.

das grosse zoom ist ein 300 2,8
der Rest 24-70 glaub ich

swivel 05.07.2013 09:59

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1462962)
...Glaubst das können Amateure reproduzieren ?

Ja, ich geb dem Canon Marketing hier 100 Punkte. Das Thema "Pizza" und die Stimmung vermittelt - auch zusammen mit der Musikuntermalung, etwas "heimisches".

Und das Making Off zeigt doch wie das Video entstanden ist. Das vermittelt Ehrlichkeit!

Der Kamerakran? Kann sich auch ein Amateur kaufen oder selber bauen. in der Praxis "reicht" meist auch ein stabiles Stativ auf einem fahrbaren Untersatz.

Kann das ein Amateur reproduzieren? Keine Ahnung, - aber wenn der AF so gut funktioniert, - hilft das enorm.

mrrondi 05.07.2013 10:11

Obwohl ich jetzt das erste mal einen sinn in einem touch screen Display sehe.
durch tippen den AF Punkt dort hin zu schieben und das beim Filmen .
Nicht doof !

jennss 05.07.2013 13:48

Der bisherige Video-AF war in meinen Augen fast ein Reinfall. Den musste Canon überarbeiten. Die EOS M ist im Preis dramatisch gesunken. Ich denke, weil der Hybrid-AF nicht das gehalten hat, was er versprach. Bei der 70D scheint der AF nun aber tatsächlich gut geworden zu sein.
j.

jennss 05.07.2013 13:50

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1462962)
Und du glaubst das du des ner vergleichbaren SONY SLT nicht hinbekommst ?

Das sieht für mich nicht nach Blende 3,5 aus, sondern offener.

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1462792)
Die AF Systeme sind für einen bestimmten Blendenbereich ausgelegt. meist bis 5,6 oder 6,3. Aber die Helligkeit ist relativ egal(im definierten Rahmen).

Ok..
Allerdings scheint der Canon-AF keinen Blendenzwang zu haben.

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1462806)
Das stimmt so nicht ganz. Richtig ist: Wenn beim Filmen der AF automatisch nachgeführt werden soll, geht das nur im Belichtungsprogramm P. Und das nimmt F3.5 oder die größte Blende, die zur Verfügung steht. Das kann durchaus auch F5.6 sein- ich hab's gerade ausprobiert.

Ja, ist schon klar. Jedenfalls geht es nicht offener. Mit AF ist man da einfach etwas eingeschränkt bei der SLT. Dafür ist MF mit Peaking super, was andere Hersteller kaum hinbekommen.
j.

dey 05.07.2013 14:33

Ja, das beste wäre in dem Fall ein intellignetr Push AF. Kurz drücken schneller AF und lang drücken softer AF.
Das halte für beeser als jeder permanent-AF und ist für jeden zumutbar.
Die AF-Feldauswahl könnte man permanent auf das Rädchen legen, da Springblende eh nicht zur Änderun im laufenden Video taugt.
Sorry bin ich jetzt zu OT ?:roll:

bydey

Dat Ei 05.07.2013 14:39

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1463098)
Der bisherige Video-AF war in meinen Augen fast ein Reinfall. Den musste Canon überarbeiten. Die EOS M ist im Preis dramatisch gesunken. Ich denke, weil der Hybrid-AF nicht das gehalten hat, was er versprach.

wobei der AF der EOS M mit dem letzten Firmware-Update (V2.0.2) deutlich zugelegt haben soll (clickclack!). Die bisherige AF-Performance war schlicht enttäuschend bis unbrauchbar.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.