![]() |
Na dann mal Glückwunsch zum Neuerwerb!
|
Ich habe mir gerade noch mal Zeit genommen und das Sony mit meinen großen Fokustarget getestet. Dabei habe ich praxisnähere Fokusabstände.
Hier trifft das Sony zwar auch nicht immer 100%, aber doch wesentlich besser als das Tamron. Wie das dann in der wirklichen Praxis aussieht muss sich natürlich zeigen. Übrigens hatte ich schon 3 verschiedene Tamron 17-50 an meiner A77 und alle hatten ein großes Problem. Sicher besteht die statistische Wahrscheinlichkeit 3 Montagsobjektive erwischt zu haben, aber ich möchte das eher ausschließen. |
Nach dem was du hier schreibst, bin ich ja schon mal extrem gespannt, was bei mir bei der Justage raus kommt. Eigentlich hat das 17-50 hier im Forum sonst immer überwältigende Kritiken bekommen, aber bei genauerem Hinsehen ist die Zahl derer, die damit AF Probleme haben doch größer als gedacht.
|
Tja was soll ich sagen, Objektiv ist laut Post am Freitag bei Tamron angekommen, am Montag kam dann die Reparaturnummer und heute schon das "Justierte Objektiv"
Also super schneller Service von Tamron. Was mir sofort aufgefallen ist, hinter der Frontlinse war ein wenig unkritischer Staub, der ist Weg. So jetzt zu meinen Fokus Problemen. Zuvor war der Fokus ja sehr wechselhaft und ich hatte meistens einen Backfokus. Das Thema wechselhaft ist weg... Das Objektiv hat von ca. 50 Testfotos kein einziges auch nur annähernd scharf hinbekommen. Der Backfokus ist jetzt extrem konstant und 100% reproduzierbar bei 50mm Brennweite und ca. 1m Entfernung ziemlich genau 3cm vor der Justage waren es 2cm. Also in die Falsche Richtung Korrigiert! Das Ganze zeigt sich egal ob Testfotos oder echte Fotos. Ich könnte ausflippen. Ich muss noch mal meine drei anderen Objektive testen um auszuschließen, dass es am Body liegt, aber so wie es aussieht muss das gleich wieder zurück zu Tamron. Leider habe ich keinen 2. Body zum Testen.... |
Hast du den Body mit eingeschickt? Das Problem ist, dass das beide Komponenten, also Body und Objektiv einer gewissen Toleranz unterliegen. Wenn beide Werte in eine Richtung abweichen, addieren sie sich. Das kann bei dir der Fall sein.
Es muss also nicht unbedingt die "Schuld" von Tamron sein, sondern es können Objektiv und Body einfach nicht "zusammen passen". Du könntest das Objektiv natürlich auf deinen Body anpassen lassen, nur wenn du die eine andere Kamera kaufst musst du das alles noch mal machen. |
Ein Königreich für eine Mikro AF Justage...
Du hast natürlich recht mit dem was du sagst. Was mir immer noch nicht klar ist, ist warum ein Objektiv überhaupt einen Fehlfokus haben kann. Am Body ist es logisch, da ja der Abstand Objektiv zu Sensor durchaus anders sein kann, als der Abstand Objektiv zu AF Sensor. Aber das wäre ja dann für alle Objektive gleich |
Zitat:
Experten an die Front! Ciao Canax |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |