![]() |
Zitat:
Andererseits müssen alle Sensoren im APS Bildfeld zu liegen kommen, da die VF Kameras ja ganz offiziell APS Objektive unterstützen. Ganz nach aussen wird es also nicht gehen. |
DANKE!!!! :top:
aidualk, das hilft mir weiter! Klar ist das eine viel zu klein abgedeckte Fläche - ohne Frage! Es ist ein Kompromiss sich darauf einzulassen - da die Konkurrenz, zumindest in der Preislage des von Sony aufgerufenen Preises, was die AF-Abdeckung betrifft, besser aufgestellt ist. Irgendwo habe ich noch gelesen, dass die Gesichtserkennung auch noch ein Stück weiter über die sichtbaren Sensoren hinaus funktioniert. Kann das jemand noch bestätigen? Dann wäre das in Verbindung mit den Kreuz-Sensoren letztlich gegenüber der A900 doch ein kleiner Fortschritt - zumindest bei Gesichtern. |
Oli, ich hab deinen AF-Sensorenvergleich mal mit in die Startliste aufgenommen. =) Danke für deine Mühe!
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke nochmals für die Hilfe. Wenn es klappt werde ich heute abend die A99 beim freundlichen Sony-Verkäufer ausprobieren! Bin gespannt! |
Tja ..... und jetzt fehlt noch der AF-Sensor Vergleich mit MK III und der 800 ....
.... so einfach als Bild übereinandergelegt. Das wäre doch auch interessant, oder? |
Für die D800 hätte ich ein Bild: http://oi47.tinypic.com/2dhdvk5.jpg unten links. Auf dem iPad kann ich das aber leider nicht mit dem Bild der a900/a99 überlagern.
Quelle: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10795560 - das Bild hab ich per Google-Suche gefunden, aber ich mag es gar nicht, wenn die Quelle nicht mit zitiert wird. |
Zitat:
Aber Nikon und Canon können gerne da → http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13 diskutiert werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |