SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77: Objektiv: Qual der Wahl (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131507)

Erster 17.04.2013 12:35

Zitat:

Zitat von michaschade (Beitrag 1438055)
Äh, mal eine ganz abgefahrene Banausenfrage: Wenn ihr vom "Sucher" sprecht, meint ihr dann in Einem auch den Screen? Ehrlich gesagt, den Sucher (also das kleine Ding, durch das man wie früher bei den Analogkameras mit dem Auge guckte :) ) benutze ich bei meiner Bridge nicht.

Dass Du bei Deiner Bridge da nicht durchgucken wolltest, ist verständlich. Du wirst sehen, bei der A77 ist der Sucher im Vergleich zur Bridge wie "ganz großes Kino".

DerKruemel 17.04.2013 12:41

Das Zitat ist von michaschade und nicht von mir ;)
Da scheint wohl was beim Zitieren durcheinander gekommen zu sein :)

Ich teile allerdings deine Auffassung "Erster" das ein guer Sucher ein wahrer genuß ist und man diesen dann auch gerne nutzt :cool:

Erster 17.04.2013 12:49

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1438267)
Das Zitat ist von michaschade und nicht von mir ;)
Da scheint wohl was beim Zitieren durcheinander gekommen zu sein :)

Oh!

Sorry, Kruemel. Hab's gleich ausgebessert...

wus 17.04.2013 12:50

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1438249)
Du solltest den Sucher ruhig mal nutzen, ok bei einer Bridge machen die nicht wirklich spaß da sie sehr klein sind. Aber wenn Du ine SLT hast kann ich dir das nur wärmstens empfehlen!

1. man kann die Kamera dadurch wesentlich ruhiger halten
2. man konzentriert sich deutlich mehr auf das Bild und die Komposition da man das
ganze drumherum nicht sieht. Beim Blick auf das Display sieht man ja unbewußt
auch das was um die Kamera rum ist

Ich kann das auch nur unterstreichen. Bei mir war es ja umgekehrt - ich kam von (klassischen, analogen) SLRs wo es keinen Monitor gibt, sondern nur Sucher. Als ich mir dann meine erste digitale Systemkamera kaufte, die A55, hatte die schon einen Monitor. Also benutzte ich ihn auch öfter mal. Aber ich bemerkte dann schon bald dass ich damit längst nicht so konzentriert arbeite, öfter mal den Ausschnitt nicht ganz ideal wählte usw. Auch nachdem mir das klar geworden war und ich beim Einsatz des Monitors besonders darauf achtete dass ich diese Fehler vermeide ist es trotzdem immer noch vorgekommen, wenn auch natürlich seltener.

Also für mich bleibt der Sucher das wichtigste Instrument zur Ausschnittwahl und insgesamt zur Bildgestaltung. Ich bin überzeugt wenn Du erst mal anfängst mit dem Sucher zu arbeiten statt mit dem Monitor wirst Du feststellen dass Deine Ergebnisse im Schnitt genauer Deinen Vorstellungen entsprechen als vorher. Es wird vielleicht ein wenig dauern bis Du es lernst, aber es ist den Aufwand wert.

michaschade 17.04.2013 19:48

Auch für diese Tipps bin ich sehr dankbar! Ich hatte ja auch schon einmal durch die Sony 77 gucken dürfen... das war wirklich eine Offenbarung, fast wie eine 3D-Welt mit 1000 Anzeigen.

Hinkt das Monitor-Bild eigentlich bei Serienaufnahmen genauso ein Bild hinterher, wie das Sucherbild?

Viele Grüße, Michael

fhaferkamp 17.04.2013 22:56

* Schubs in den Objektivbereich *

TorstenG 18.04.2013 14:31

Zitat:

Zitat von michaschade (Beitrag 1438409)
Hinkt das Monitor-Bild eigentlich bei Serienaufnahmen genauso ein Bild hinterher, wie das Sucherbild?

Das Monitor- und das Sucherbild sind hierin identisch, sprich die Verzögerungen sind dann bei beiden identisch. Der Sucher ist halt höher aufgelöst.

michaschade 19.04.2013 00:05

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 1438635)
Das Monitor- und das Sucherbild sind hierin identisch, sprich die Verzögerungen sind dann bei beiden identisch. Der Sucher ist halt höher aufgelöst.

Danke Torsten! Das bedeutet, man kann dem Slideshow-Effekt nicht entkommen.

Viele Grüße, Micha

michaschade 20.06.2013 19:54

Yeehaaah
 
Hallo zusammen,

ich habe zugeschlagen! Es ist alles noch ganz frisch, und ich habe noch keine Erfahrung mit meiner neuen Ausrüstung. Ich freue mich darauf, erstmals auf Exkursion zu gehen (USA nächste Woche) und meine Erfahrungen mit euch zu teilen.

Kann jemand ein knackiges Buch zur a77 empfehlen?

Viele Grüße, Micha (nun megastolzer Eigentümer einer a77 mit SAL1650 und SAL70400G2)

stecki99 20.06.2013 20:07

Zitat:

Zitat von michaschade (Beitrag 1458086)
Kann jemand ein knackiges Buch zur a77 empfehlen?

Ja, das eBook von Gary Friedman. Siehe hier.

Viele Grüße
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.