Zitat:
Zitat von gpo
(Beitrag 1432334)
...
da aber im Regelfall Anfänger so eine Funktion nutzen....
wäre das ähnlich wie>>>
man knalle einem Beginner ein Fotofachbuch vor die Nase.....und>
erwartet das er dann sofort weiß > was er kaufen/nutzen soll :P
...
|
Nun da ich mich dieser Schicht zuordne, mal meine Gedanken zum Thema. Als Anfänger nutzen mir Beispielbilder von Objektiven gar nichts! Warum nicht? Weil ich hier eines gelernt habe und dass ist, dass ich überhaupt nicht genug Erfahrung habe um die Bilder zu beurteilen. Natürlich sehe ich ob ein Bild scharf ist oder nicht, aber man muss das Ganze ja auch noch in Relation zu den Bedingungen setzen und dass kann ich nicht, weil mir schlicht die Erfahrung fehlt. Und schon gar nicht kann ich Objektive anhand von Fotos vergleichen, die völlig andere Motive bei völlig anderen Bedingunen zeigen.
Also alles was über AF Geschwindigkeit/ Genauigkeit und Verarbeitung eines Objektives hinausgeht, kann ich gar nicht beurteilen und dafür braucht es keine Bilder.
Insofern ist sowas doch eher was für Profis und nicht für Anfänger.
Ich habe als Anfänder eher mit anderen Problemen zu kämpfen, als mit der Abbildungsqualität meiner Objektive, sofern diese nicht dejustiert sind oder sowas. Probleme macht mir die EBV. Nicht dass ich nicht wüßte, welcher Regler in LR was beeinflußt, das finde ich noch relativ einfach, sondern welche Korrekturen muss ich bei meinem Bild machen um das optimale rauszuholen. Das ist das womit ich kämpfe und nicht weiß wie ich weiter komme...
Also wäre für mich ein Beispielbilderthread anderer Art viel Interessanter und der würde so aussehen. Ein User stellt eine Raw Datei zum Dowload zur Verfügung und zeigt das OOC .JPG. Mehrere User nehmen das RAW und bearbeiten es in LR und zeigen dann ihre Variante und dokumentieren was sie geändert haben. Da würde ich am meisten dabei lernen.
|