![]() |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
moin,
Zitat:
Ich tippe auf einen total versiebten WB durch die Kamera. Wenn Du ein betroffenes Bild bei der RAW-Entwicklung manuell auf "Tageslicht" (o.ä.) setzt statt die Kamera-Messung anzuwenden, verschwindet dann der Farbstich (zumindest der "unnatürliche" Teil) ? |
Zitat:
"Tint" ist total daneben, eine Rückstellung in Lightroom auf 0 ergibt halbwegs brauchbare Farben, die Benutzung der manuellen Anpassung per Pipette z.B. auf grauen Asphalt bringt ein gutes Ergebnis. Die Farben aus der D800 gefallen mir trotzdem besser, die NEX mit Speedbooster ist zu kühl. Bilder folgen. |
Ich habe 2 Zhongyi Lens Turbo Adapter (PK und MD) für die Nex.
Ich arbeite mich gerade darauf ein. Es gibt Optiken, die gut darauf funktionieren, andere fallen am Rand ab, auf bei F8. Hier ist mein Album: http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/9443667748/ Mein Fazit: Für randscharfe WW-Aufnahmen empfehle ich gute APS-C Optiken (Sigma 2,8/19 oder Heliar 4,5/15) an der Nex. Abgesehen davon sehe ich den Lens Turbo als Bokeh Turbo. In diesem Segment macht es Spaß, damit zu fotografieren. Hier ein Pentax 50mm f1,2: http://www.flickr.com/photos/padiej/...57633917253190 Oder das Minolta 35mm f2,8 MD: http://www.flickr.com/photos/padiej/...57633917253190 Der Speed Booster ist natürlich besser, keine Frage. |
Camdiox Booster
Hallo,
ich habe mir jüngst einen Billig-Booster MD > Nex für 72,- incl. Versand aus King Kong geleistet. Er kam zügig in einer Camdiox Schachtel und sieht auch so wie ein solcher aus. Im Vergleich mit gleicher Testanordnung, CZJ Sonnar 135/3.5 an A7M2 ohne und an A6000 mit Booster fällt die Schärfe/Auflösung nur in den alleräußersten Ecken deutlich ab. Ansonsten sieht das alles sehr gleichwertig aus. :top: Center/Corner Crops zum Vergleichen kann ich leider nicht hochladen, da ich hier keine Option dafür sehe. :( Gruß Joa |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |