![]() |
Die NEXen sind aber erst durch das kurze Auflagemaß und die damit möglichen Adapter für praktisch alles so besonders. Daran etwas zu ändern wäre der größtmögliche Fehler, den Sony machen könnte. Gerade Objektive, für die es sonst keinen passenden digitalen Body gibt, kann man dann endlich am passenden Sensor nutzen...
|
Zitat:
Im Ernst: Das wäre letztendlich eine durchaus logische Konsequenz - ein eine FF-Nex mit Leica-M-Mount. Oder Leica-M-Objektive, die E-Mount-kompatibel sind. Aber Leica liegt ja bereits mit Panasonic im Bett - das wird wohl nichts :zuck:. LG Martin |
Um die Nex mit einem M-Bajonett auszustatten und M-Bajonett-Objektive zu bauen muß niemand mit Leica reden. Das Bajonett stammt aus dem Jahre 1953 und ist mittlerweile frei.
Zeiss, Voigtländer, Epson, Ricoh haben alle in den letzten Jahren Kameras mit M-Bajonett gebaut, Objektivhersteller gibts auch einige u.a. natürlich auch Zeiss. Irgendwelche Roms muß man auch nicht lizensieren, ist ja ein rein mechanisches Bajonett. Vermutlich ist nur die 6-Bit-Codierung geschützt. Rainer |
|
Zitat:
wer soll eine Nex die mit A-Bajonett alles andere als kompakt ist, kaufen wenn sie zu so einem Preis kommt wo die A99 ja gleich teuer ist und auch noch einen Stabi hat:roll: |
Zitat:
Die NEX-9 kann ja kompakt bleien; es muss nur der Auflagemaß Unterschied ausgeglichen werden. Ansonsten wird in dem Rumor Artikel von "kompatibel" gesprochen. Also e-Mount und a-Mount. Woher sollen denn auf einen Schlag die ganzen e-Mount VF Linsen kommen :cool: |
Da die Mehrzahl meiner A-Mount-Objektive über keinen Stabi verfügt, werde ich für meine Zweitkameraauswahl die NEX-9 nur bei einem integriertem Stabi (ggü. der SLT-A99) in Erwägung ziehen. Für die A99 spricht m.E. auch noch die Bedienungskonformität zur A77.
|
Zitat:
|
Nach wie vor bin ich fest davon überzeugt, dass es in diesem Jahr keine Vollformat NEX geben wird; nächstes Jahr vielleicht, aber auch das ist nicht sicher. :zuck:
|
Es gibt doch keinen vernünftigen Grund, Bajonett oder Auflagemaß zu ändern. Oder hätte jemand gern unterschiedliche Bajonette und Auflagemaße zwischen Halb- und Vollformat bei den "großen" Alphas?
Warum, in aller Welt, sollten dann nicht alle NEXen zueinander kompatibel sein? Blödsinniger geht ja wohl nicht mehr. Dann wäre es ja wieder ein ganz eigenes System. Das E-Bajonett mit den Fremdadaptern macht ja erst die Vielseitigkeit der Reihe aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |