![]() |
Ich suche gerade den Preisverfall! Dass irgendwo eine "EU-Ware" als Einzelexemplar herumschwirrt, macht noch lange keinen Preisverfall.
Die A 99 ist ausstattungsmäßig ziemlich weit von der Nikon D 600 entfernt, da müsste Sony deutlich abspecken, sowohl bei den features als auch bei der Bauqualität. Ist eine andere Liga, die aber von Sony auch bedient werden müsste. |
Mich würde ja einfach mal interessieren, wer derjenigen, die bereits eine A99 haben, diese überhaupt zum Listenpreis gekauft hat. Ich denke da kommt eine deutliche Zahl heraus..... = null.
Dass dieser Listenpreis im Vergleich zu ähnlichen Produkten anderer zu teuer ist (D600), oder die Leistung gegenüber anderen bei gleichem Preis zu gering ist (D800), ist unbestritten. Hilft aber wenig, solange die Bajonette unterschiedlich sind. |
Preisverfall
Auch eine A900 sollte mal 2800 EUR kosten (am Anfang!) Habe fuer meine noch 2000 bezahlt, weil ich nicht eine der ersten haben musste. Wer warten kann, wird auch bei der A99 in diesen Groessenordnungen landen koennen. Und ausserdem sieht man bis dahin, wie das mit der Qualitaet und evtl. anfallenden Serviceproblemen sich entwickelt hat. Gut Ding darf Weile haben, solange man eine funktionierende Kamera besitzt. Und wenn ich hier immer Vergleiche zum Wettbewerb lese, frage ich mich wirklich, wieviele derer, die hier Vergleiche anstellen, die Moeglichkeiten ihrer Kamera (gleich welcher Kategorie!) schon so weit ausgereizt haben, dass nur eine Neuanschaffung sie noch voranbringen kann!
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nun, Du scheinst Dich ja auszukennen, blind etwas ueber meine fotografischen Ergebnisse zu sagen! Und ja, ich entdecke immer noch Dinge, die ich als Fotograf haette besser machen koennen und laste meine Unzulaenglichkeiten nicht per se der Kameratechnik an! |
Zitat:
Wir sollten irgendwann mal das Selbstbewußtsein entwickeln dazu zu stehen, dass so ein neues Spielzeug (ob mit Ringen oder mit Alpha oder sonst...) einfach geil ist. Und länger ist es auch noch ;-) Und dass wir das deswegen kaufen. Und nicht immer versuchen, die konsumierten xtausend Euro rational begründen zu wollen. Das geht halt schief und fordert solche Kommentare ja heraus. Geht ja auch nicht der Bauarbeiter zum Chef und argumentiert, dass er jetzt sofort die neueste HILTI braucht, weil er sonst praktisch keine Löcher mehr bohren kann. Der bohrt, solange das Ding funktioniert und Geld bringt. |
Zitat:
Und genau deshalb stört mich auch der, eigentlich viel zu oft, vorgebrachte (über)rationale Bezugsversuch hierzu manchmal ein wenig. Aber dennoch würde ich gerne gelegentlich einige Unzulänglichkeiten der Kamera(s) geändert haben, bei denen ich mich dann bemühen muss, sie durch entsprechende Erfahrung andersweitig zu kompensieren. :zuck: |
viel Heissgerede zur A99. Wer von Euch braucht eine Vollformat-Cam ?
Seit ich digital unterwegs bin genügt mir das APS-C-Format. Zu Analog-Zeiten war ich auf Dia-Projektion angewiesen, 2.5 x 3.0 m. Seit ich digital fotografiere produziere ich nur noch für den Bildschirm Bilderschauen. Dafür braucht es doch kein Vollformat ? Oder arbeitet ihr für Plakatwände ?:?:;) |
Zitat:
Nur würde halt dann wohl die Wirtschaft zusammenbrechen, wenn wir nicht immer was Neues kaufen. Nachdem aber das "aus dem Bauch kaufen" irgendwie triebgesteuert und labil klingt, wird auf Teufel komm raus rational argumentiert. Wenn das nicht mehr klappt, wird dann der "Profi", das ärmste Schwein überhaupt, hinter dem Ofen hervorgeholt. Aber zurück zum Thema: derzeit liegt sie bei 2542 in Österreich, allerdings in sehr kleinen Stückzahlen. Nach Weihnachten würde es mich wundern, wenn wir nicht Preis knapp über 2000€ sehen würden. Die RX-100 wurde ja massiv gehypt, ist in ihrem Segment konkurrenzlos (bis auf ein paar unnotwendige Einschränkungen) und ist bereits um 25% gefallen. Warum sollte das bei der A99, die letztlich bildmäßig gegenüber der A900 wenig Mehrwert bietet, nicht auch in diesem Rahmen stattfinden. Zitat:
Manche haben wohl auch Wohnverhältnisse, in denen man Bilder in A2 und größer in Mengen aufhängen kann. Ich hänge sie beispielsweise immer in den Schaukasten der Pfarre, weil ich keine Platz habe. :lol: Wobei die hohe Auflösung z.B. bei Gigapixel Panoramas schon auch einen Reiz ausübt. Da kann die Auflösung gar nicht hoch genug sein, wenn man dann quer durch Paris auf dem unaufgerämten Balkon die Unterwäsche anschauen kann ;-) Nein im Ernst, man kann da süchtig werden und dann sind 24MPixel schon schnell mal zu wenig und muß dann durch segmentiertes Abfotografieren die Auflösung erhöhen. Dahingehend wären natürlich 36, 48 oder 96 MPix natürlich schon eine Erleichterung. Aber da hat mit der klassischen Sicht der Fotografie wenig zu tun. |
Mal ein aktueller Blick auf die Preise in Deutschland:
D600: 1659 Euro D800: 2308 Euro A99: 2789 Euro Die A99 ist mittlerweise fast 500 Euro teurer als die D800 und 1130 Euro teurer als die D600. Nikon hat sich scheinbar für einen Preiskampf entschieden, bei dem Canon mit der 5D III (2384 Euro) und Sony mit der A99 bisher noch nicht mitspielen. Während Canon immerhin mit der EOS 6D noch irgendwie im unteren VF Preissegment mitspielen kann, schwebt Sony über den Dingen in dem Traum, trotz billigerer Hardware deutlich mehr als die großen Konkurrenten kassieren zu können und das mit einer Kamera, mit der sie schon einen nennenswerten Teil ihrer (ehemaligen?) Stammkunden nicht begeistern können. Wenn Sony hier nicht bald die Kurve kriegt, bleibt die A99 weiterhin wie Blei liegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |