![]() |
Hallo,
kann dir nur zustimmen FallOutBoy. Habe das DT 18-135 jetzt seit über einen Monat als Immerdrauf im Einsatz und bin damit hoch zufrieden. :top: Habe auch einen direkten Vergleich zum CZ 16-80 (hat mein Vater) und muss sagen, es besteht kaum ein Unterschied. und das zum halben Preis:!: Das DT 16-105 schlägt es um Längen. Auch der Brennweitenbereich ist echt super, brauche unterwegs kaum noch ein anderes Objektiv mit. Gruß Martin |
Hi,
heute ist mein SAL 18135 gekommen, bei Ama bestellt. Verarbeitung Top und Schärfe auch, leider flattert der AF meistens etwas, bis er dann plötzlich scharf stellt.Ein Unterschied des flatterns bei anderen Brennweiten kann ich nicht feststellen. Mal schauen wie sich das Objektiv bei besserm Licht verhält. MfG. Fred |
Genau diese "Flattern" hatte ich nach dem neuesten Firmware Update.:flop:
Nach einem kompletten RESET war das genannte Problem wieder weg. Warum das so war bzw ist,weiß ich leider nicht. Gruß |
Hallo zusammen,
ich habe mir ebenfalls vor drei Wochen das Alpha 57 Kit mit dem 18-135 Oblektiv geholt und habe nun so um die 1000 Fotos geschosssen. Reicht als Reiseobjektiv zu 95% völlig aus. Bin soweit auch zufrieden damit. Jedoch ist mir immer wieder aufgefallen, dass ab einer Brennweite von knapp über der 100mm Marke es etwas dauert bis scharfgestellt wird. Die Käschen springen etwas hin und her. Man nimmt es auch akustisch war, ist wie ein leichtes zittern. Ich weiß nicht was der Fachausdruck dafür ist aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Das passiert auch wenn noch genügend Lichtreserven vorhanden sind. Dieses wirkt sich natürlich vor allem bei bewegten Motiven negativ auf die Auslösung bzw. Schrärfe aus. Hat hier einer auch ähnliche Probleme damit. Gruß Arthy |
Ich habe es nicht aber ich nehme an der Fachbegriff dafür heißt Flattern ;)
|
Arthy, Du brauchst nur einen Beitrag über die schauen, da siehst Du schon ob es auch andere Leute mit dem Problem gibt ;)
|
Hallo,
ok, alles klar. Was mich diesbezüglich interessieren würde, hat denn einer schon diesen Umstand Sony gemeldet, bzw. einen Umtausch beantragt? Gruß Arthy |
Hi,
ich möchte noch erwähnen, das ich leihweise ein 50mm/1.7 Minolta habe, das "Flattert" auch schon mal so, genau so unregelmässig wie das Sal 18135. Weiterhin musste ich feststellen, bei Gegenlicht findet das 18135 überhaupt keinen Focus, bzw. der Focus fährt immer bis zum Ende und wieder nach vorne. MfG. Fred |
Fred
Wenn Du das Problem mit mehreren Objektiven hast dann schau doch mal wie sich die Objektive an anderen Bodys verhalten, wenn sie da so funktionieren wie man es erwartet hat dein Body vielleicht ein Problem und nicht die Objektive. |
Hi,
von dem ich das 50/1.7 leihweise habe, der hat eine A580 und da ist das flattern genau so. MfG. Fred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |