![]() |
Zitat:
|
Hier noch ein Bild mit dem Gerät.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic15178.html |
Zitat:
Du bist einfach zu gut in PS ! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es ist wie immer bei unbearbeiteten Minolta-Bildern, es fehlt - trotz schöner Farben und hohen Kontrastumfangs - das Knackig-Scharfe (Gesicht / Augenpartie des schwarzen Musikers), das dem Bild den letzten Pfeffer gibt. Das ist durch Nachbearbeitung natürlich leicht hinzukriegen. Aber ich frage mich - wieder einmal -, ob das eine typische Minolta-Eigenheit ist und sich z. B. bei der Canon 20D oder auch der Nikon D70 anders verhalten würde. Wer sagt was Kompetentes dazu? |
Zitat:
Also was da fehlt ist wohl eher Absicht und nicht Minolta. |
Zitat:
Mit meiner Canon bin ich keine scharfen Bilder gewohnt. ;) Eine leichte Nachbearbeitung ist doch immer Pflicht. |
Noch eine Kostprobe von dem Teil.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...9N4rYq9UrMhDpc |
hallo,
naja die canon bilder muss man auch immer nachbearbeiten. testshot 20D mit 28-300L, wenig licht, iso 800, unbearbeitet http://images.digicamfotos.de/media/...r_portrait.jpg mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |