Zitat:
Zitat von hpike
(Beitrag 1260709)
Ja das glaub ich dir, aber meine Heimatstadt hat nur knapp 80 000 Einwohner und da war die Gefahr groß, das einen irgendwelche Bekannten sahen und die dann ganz sicherlich nichts besseres zu tun haben als es unseren Eltern zu erzählen. Auch wenn ich bereits volljährig war, auf das Theater das ich dann zu Hause erlebt hätte, hab ich dann gern verzichtet.:lol:
|
Ich komme auch aus einem Dorf mit knapp 2000 Einwohnern und dort gab (und gibt) es natürlich auch das ein oder andere Dorffest. Und da wird im Festzelt teilweise so richtig gefeiert.
Dort war jahrelang sogar das Bier 10 Cent billiger als in den Nachbarorten, weil wir für besonders hohen Umsatz gesorgt hatten. ;)
Dennoch hat es dort nie irgendwelche Probleme, Schlägereien oder ähnliches gegeben. Es geht also auch mit erhöhtem Alkoholpegel ohne Randale. Das liegt aber sicher auch daran, dass, wie Du ja auch schreibst, auf einem Dorf Jeder Jeden kennt und da kann man sich Ausfälligkeiten natürlich weit weniger erlauben als in der Anonymität der Großstadt (und U-Bahnen gibt es dort natürlich auch nicht).
Ich weiß nur von einer einzigen Schlägerei, die es mal gab (war aber selber nicht dabei). Das waren aber keine Dorfbewohner, sondern eben die hier verurteilten Jugendlichen, die nur mit dem Ziel, das Volk aufzumischen, herumzogen. Die wurden aber wohl recht schnell von den Dorfbewohnern zurecht gewiesen und wurden seitem nicht mehr gesehen. :)
Achja, und zu Hause hatte ich natürlich auch kein Theater zu befürchten, da mein Vater ja selber am Dorfleben teilnimmt.
|