SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Erneut: raw vs. jpeg (DxO) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108774)

29.09.2011 11:51

Es muß immer Raw sein. Es ist kein Thema mit einem Standardprofil zu konvertieren.

Wer es mit JPG "packt", der hat einen sehr eingeschränkten Blick für das Machbare und verpasst deswegen die besten Möglichkeiten.

hennesbender 29.09.2011 11:53

Also ich fotografiere tatsächlich genau deswegen in RAW, weil ich eigentlich fast immer noch in LR eingreife bzw eingreifen muss. Deswegen großen Respekt vor denjenigen, die ihre Bilder direkt aus der Kamera holen.

Allerdings macht mir die Bildbearbeitung auch viel Spaß, so dass ich da gerne Zeit reinstecke.

mrrondi 29.09.2011 12:00

Schon interessant :
Thesen das ein JPEG genau so gut sein kann wie ein RAW
Das ist einfach völliger Unfug.

Das so manchen einfach das JPEG ausreicht ist ja okay.

Aber Fakt ist das ein JPEG niemals die gleichen Daten beinhalten wie ein RAW.

Und zum Thema Zeitaufwand.

Was dauert den länger ?
Ein JPEG Bild oder ein RAW Bild zu retten ?

Rauschverhalten ?
Farbtemperatur ?
Blendenstufenkorrekur durch z.B. Überbelichtung ?

Sorry - aber da arbeitest dich an einem JEPG lange hin.
Beim RAW dreh ich an 3 Reglern und gut is es.

Klar brauch ich die richtige Software wie z.B. Lightroom oder Aperture oder ähnliches.
Doch wie gesagt - wer das hier als Hobby betreibt und seine Bilder verwalten will wird sich sicherlich auch solch ein Software zulegen.

Doch wie auch immer - jeder kann machen was er will :-)

Aber wer von euch Fotografiert den in den Vollautomatik und überlässt
der Kamera das denken ?

Conny1 29.09.2011 12:16

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1228926)
Es muß immer Raw sein. E

Erzähle das mal einem (halb-) professionellen Sportfotografen. Der lacht Dich aus, es sei denn, er fotografiert mit einer Sony Kamera ( die A77 steht hier nicht zur Debatte). Dann ist RAW in der Tat fast immer ein Muß, da die JPEGs hundsmiserabel sind.

mrrondi 29.09.2011 12:29

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 1228938)
Erzähle das mal einem (halb-) professionellen Sportfotografen. Der lacht Dich aus, es sei denn, er fotografiert mit einer Sony Kamera ( die A77 steht hier nicht zur Debatte). Dann ist RAW in der Tat fast immer ein Muß, da die JPEGs hundsmiserabel sind.

Weiss zwar ned woher die Aussagen tiffst - aber du wirst schon top informiert sein wie es im SPORTBEREICH so zugeht.

Und deine AUSSAGE zur RAW der 77 - merk schon - du bist a PROFI oder ?

Du hast welche vorliegen ? Hast welche Entwickelt ? Ja ?

hennesbender 29.09.2011 12:31

Also soweit ich das mitbekommen habe, fotografieren die Sport-Profis idR in JPEG... aus Zeit- und Platzgründen....

Crimson 29.09.2011 12:38

Moin,

für mich ist die Frage ganz klar und einfach zu beantworten: JPEG. Schon alleine, weil ich einige Kommentare einiger RAW-Krieger so lächerlich und engstirnig finde, daß ich mich damit (RAW) nicht abgeben mag :evil:
Der ehrliche Grund ist oft genannt und wird gerne ignoriert: dem ein oder andern reicht es einfach, aus verschiedenen und akzeptablen Gründen. Die ein oder andere Cam liefert mühsam handhabbare RAWs, die ein oder andere Cam liefert brauchbare JPEGs ;)

mrrondi 29.09.2011 12:41

Das ist doch ne reine Pauschalaussage und hängt sehr von dem Sport ab den die Fotografieren.
Hier würde ja mal beides Sinn machen.

mrrondi 29.09.2011 12:49

Glaubt einer von euch das eines dieser Bilder in JPEG aufgenommen wurde ?

http://images.redbullcontentpool.com...4051-917236223

hennesbender 29.09.2011 12:51

Ja warum denn nicht?!...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.