SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony's neuer Weg? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107602)

guenter_w 04.09.2011 14:50

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1219210)
ich habe auch schon gewisse Erfahrungen damit gemacht...wenn der Körper nicht dem Geist folgen will ...
Mfg gpo

Auch wenn ich dir technisch nicht nur folgen, sondern auch zustimmen kann - wieviel Umsatzpotential bieten die paar Studiofotografen und wieviel dagegen die Hunderte Millionen Hobbyisten? Das sind die wahren "peanuts" - am Geldverdienen ist noch keiner zugrundegegangen, an Fehlentwicklungen in technisch bessere, aber schlecht verkäufliche schon Legionen...

wus 04.09.2011 15:14

Zitat:

Zitat von noebchen (Beitrag 1215949)
Guten Tag Zusammen,

Über die Kritikpunkte von "Tira" und seine wohl aus langjähriger Erfahrung mit Sony DSLR's gemachten Bewertungen vermag ich als Anfänger und Greenhorn nichts viel zu sagen.

Jedoch habe ich aber, auch als Leihe wahr genommen, daß Sony nie einen Hehl daraus gemacht hat, keine Kameras für den Absoluten Profibereich zu bauen. Daraus entnehme ich, daß dieser Sektor vornämlich immer Canon oder Nikon vorbehalten gewesen ist und Sony nie die Absicht hatte und hat in diesen Bereich einzudringen, trotz der Inovationen.
Daraus schließe ich wieder als Laie, daß man, wenn man diese Ansprüche stellt, wie Tira sie, betimmt auch berechtigt geäußert hat, dann zur Konkrenz greifen muß.
Ich hoffe, daß ich nun mit meinen "Provokanten Meinung" nicht gleich zerrissen werde, sondern wenn ich falsch liegen sollte ich mich gerne eines besseren Belehren lasse. :oops:
Gruß
noebchen

Guten Tag noebchen,

Du hast hier sehr schön beschrieben was ich hier schon schrieb - wenn Sony die Massen anspruchsvoller Fotografen (Profis und Amateure) überzeugen will müssen Sie den Top-Profi-Bereich mit überzeugenden Produkten abdecken - selbst wenn dort nur Ruhm und kaum Geld zu verdienen ist - sonst werden sie in den Augen ebenselbiger Massen immer hinter Canon und Nikon herhinken.

Slowlens 04.09.2011 15:40

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1219210)
wer das mal probieren konnte....wird die EVS/SLTs ganz schnell in die Tonne packen,
sind es doch halbherzige Spielereien, deren Durchbruch noch erwartet wird...
nur wann:shock:

die Latte der Fehlkonstruktionen die IMMER noch verbaut werden.
ist bekanntlich ellenlang :flop::flop::flop:

ich sage nur>>>
# Halterung des Gurtes
# Batteriegriff
# 1/4" Gewinde im Boden
# PC-X Synchro
usw....

da sind die neuen Sucher doch Peanuts :P
Mfg gpo

Das Problem der Hobbyisten und Fotoamateure ist doch nicht das, dass sie nicht gerne etwas besser durchdachtes kaufen würden, sondern dass es nichts derartiges zu kaufen gibt.

Oder könntest Du mir einen konkreten Vorschlag machen, sagen wir eine Kamera und 2 Objektive aus dem Bereich moderates Weitwinkel bis leichtes Tele. Ich benötige keinen schnellen Autofokus und Silberfilm kommt nicht mehr in Frage.

Letztlich bleibt nichts anderes übrig, als die angebotenen Kompromisslösungen zu kaufen, die die Hersteller anbieten und diese durch die Käufe in ihrer Strategie zu unterstützen, oder auf das Fotografieren zu verzichten.

Conny1 04.09.2011 16:05

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1219244)
(...)

Letztlich bleibt nichts anderes übrig, als die angebotenen Kompromisslösungen zu kaufen, die die Hersteller anbieten und diese durch die Käufe in ihrer Strategie zu unterstützen, oder auf das Fotografieren zu verzichten.

Solange man keine faulen Kompromisse eingehen muß, indem man z.B. 1a Objektive
an lausige und nichtsdestotrotz teure Bodies flanschen muß, kann ich mit Kompromissen leben. Deine Alternativlösung könnte sich mittelfristig durchaus für mich anbieten, sollte Nikon perspektivisch nicht zumindest zweigleisig fahren.

noebchen 04.09.2011 16:11

Guten Tag Zusammen,

langsam verstehe ich hier nur noch Bahnhof.:oops:
Um was geht es denn Euch nun wirklich?
Hier werden technische Voraussetzungen und Veränderungen gefordert oder kritisiert, die eine Sony DSLR haben muß oder noch einbaut bekommen soll unter der Brücksichtigung aller Bedürfnisse von Nutzer jeden Anspruches zu befriedigen.
Dabei geht die Diskusion nach meiner Auffassung so, daß darüber spekuliert wird über Dinge, die nicht kommen oder vielleicht denn doch und man muß mal sehen, wie sich das weiterendwickelt und wenn nicht dann bin ich raus usw.
Hier kommt bestimmt meine Naivität und fachliche Unwissenheit zum Vorschein aber zu was soll denn das führen?
Endweder kauft man eine Sony, mit allen ihren Stärken und Schwächen oder man geht zur Konkurrenz.
Mir ist schon bewußt, alleine durch die vielen professionellen Ausführungen von den Usern in den verschiedenen Threads, daß denen die Fotografie ein wichtiger Bestandteil in ihren Leben geworden ist und deshalb Inovationen in der Fotografie von ihrem Hersteller erwarten.
Jedoch glaube ich, daß Sony, nach meiner Einschätzung dann die falsche Wahl ist, weil Sony immer klar gesagt hat, wohin ihr Weg geht.
Wir bauen Kameras, auch DSLR's, für die breite Masse von Verbrauchern und überlassen die professionelle Abteilung den anderen Herstellern.
Gruß
noebchen

sonnwend 04.09.2011 19:03

[QUOTE=incm;1219152]Wenn du Vollformat willst frag ich mich warum du seit Jahren keine 900 gekauft hast.
Video Liveview und der ganze boese Kinderkram den du ja nicht brauchst hast du daran nicht.

---------- Post added 04.09.2011 at 19:06 ----------

[QUOTE=sonnwend;1219321]
Zitat:

Zitat von incm (Beitrag 1219152)
Wenn du Vollformat willst frag ich mich warum du seit Jahren keine 900 gekauft hast.
Video Liveview und der ganze boese Kinderkram den du ja nicht brauchst hast du daran nicht.


Ich hätte mit die A900 schon vor Jahren gekauft, wenn da nicht ein Foto-Kumpel, welcher Sie hat, so von den nur mittelmäßien Rauschverhalten gejammert hätte.
So wie es nun aber aussieht, werde ich Sie mir dennoch holen, bevor SONY dann nur noch Electronic-Krimskram herstellt. Ich will ja meine teuren Gläser nicht beleidigen.

BadMan 04.09.2011 19:09

Zitat:

Zitat von sonnwend (Beitrag 1219321)
bevor SONY dann nur noch Electronic-Krimskram herstellt. Ich will ja meine teuren Gläser nicht beleidigen.

Sorry, aber ein wenig niveauvoller kann man deine Abneigung gegen Sony bzw. dessen Kameraphilosophie schon formulieren.
Wir haben Deine Haltung ja inzwischen alle verstanden und man muss das ja nicht in jedem Nebensatz wiederholen.

hpike 04.09.2011 19:13

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1219327)
und man muss das ja nicht in jedem Nebensatz wiederholen.

Will man ein guter Troll sein muss man das aber. :D

weberhj 04.09.2011 19:36

Zitat:

Zitat von sonnwend (Beitrag 1219321)
Ich hätte mit die A900 schon vor Jahren gekauft, wenn da nicht ein Foto-Kumpel, welcher Sie hat, so von den nur mittelmäßien Rauschverhalten gejammert hätte.
So wie es nun aber aussieht, werde ich Sie mir dennoch holen, bevor SONY dann nur noch Electronic-Krimskram herstellt. Ich will ja meine teuren Gläser nicht beleidigen.

Vergiss den Kumpel der hat keinen blassen Dunst...

Lerne mit den neuen Versionen von ACR oder Aperture umzugehen und sei glücklich. Die A900 gibt es übrigens schon seit 3 Jahren, und sie rauscht immer noch weniger als die Canon 7D und die A77.

BG

mrieglhofer 04.09.2011 19:47

Zitat:

Die A900 gibt es übrigens schon seit 3 Jahren, und sie rauscht immer noch weniger als die Canon 7D und die A77.
Dein Wort in Gottes Ohr. Die JPG Vergleichsbilder der A77 waren da nicht schlecht. Bei der A900 muß man in der Situation wohl mehr nachbearbeiten, um das zu erreichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.