SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   die Pest ist wieder da...Trojaner&Co (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106915)

Shooty 10.08.2011 16:16

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1208457)
die jungen Wilden, Paul & co dürfen sich beruhigt zurücklehnen...
die Formatierung läuft gerade und damit ist das Thema auch durch ;)

Sorry Gerd, aber das ist leider ein Irrglaube.

Wenn es sich um einen Master-Boot-Record-Virus handelt dann nicht unbedingt.

Das sie heute nichtmehr existieren ist übrigens ein märchen.
Ich hatte letztens einen.
Ebenfalls einen nachladenden ....

Nach scan von allen komponenten ist nun aber alles wieder weg.

Ich hoffe für dich aber das es wirklich was ist was du mit "normaler Formatierung" weg bekommst. :top:

frigo75 10.08.2011 16:33

Nur mal eben so gefragt, welchen Virenscanner benutzt ihr (MAC und Linux User bitte lachen und weghören ;-) )?
Ich hatte jahrelang Avira, bin aber seit kurzem (obwohl MS-Hasser, sagte mir Avira schlussendlich noch weniger zu) zu Microsoft Security Essentials gewechselt, nachdem ich auch Avast in Erwägung gezogen hatte.
Vom ersten Eindruck fand ich MS Security Essentials wirklich gar nicht so schlecht, auf jeden Fall sehr fix.
Hat jemand von euch damit auch Erfahrungen gemacht? würde mich mal interessieren.

Viele Grüße
frigo75

Hansevogel 10.08.2011 18:06

Auf (m)einem XP-Rechner läuft MSE seit Jahr und Tag problemlos und sehr zufriedenstellend. Update täglich.
Bein Asus-Netbook mit Win 7 werkelt Avira AntiVir Premium ebenfalls problemlos, bei Arbeiten ohne Web deaktiviere ich AntiVir, bringt etwas mehr Tempo.

Gruß: Joachim

konzertpix.de 10.08.2011 19:26

Och nö, nicht schon wieder :roll:

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1208509)
Wenn es sich um einen Master-Boot-Record-Virus handelt dann nicht unbedingt.

Shooty, den von dir selber verlinkten Artikel hast du aber bislang noch nicht gelesen, richtig ? Denn sonst wäre dir die Bemerkung im zweiten Absatz...
Zitat:

Heutzutage gibt es beinahe keine Bootsektorviren mehr
...bestimmt aufgefallen.

Und es ist tatsächlich so, heutzutage sind die Bootsektorviren praktisch ausgestorben. Sie verbreiteten sich damals, als man Betriebssysteme noch von Disketten startete, sehr stark, aber wer startet heute noch seinen Rechner von Diskette ? Viel erfolgsversprechender für Virenprogrammierer ist es stattdessen, aktuelle Verbreitungswege, auf die die Leute sich austauschen, zu nutzen. Das Internet zum Beispiel. Und wer blauäugig sein Mailarchiv aus dem veralteten Mailprogramm ins neu installierte nach wie vor veraltete Mailprogramm übernimmt, der ebnet einer Neuinfektion gleich wieder den Weg...

gpo 10.08.2011 20:23

Moin

egal wie...die Kiste läuft wieder :top:

dank einiger Vorsorge waren Treiber kein Problem....
einzig ein kleiner Nummernwechsler bei den IPs hat mich etwas nervös gemacht...
er wollte einfach nicht ins Netz....

ich nehme es mir zwar immer vor...mal ne ordentliche Excel Tabelle zu machen,
aber man hat ja sonst nix zu tun ;)

shooty..MBR....wenn ich die Part kille und neu mache und Formatiere....
hat es sich doch erledigt oder...:roll:
Mfg gpo

TONI_B 10.08.2011 21:00

Beim Formatieren wird der MBR nicht angerührt!

Shooty 10.08.2011 21:10

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1208578)

Shooty, den von dir selber verlinkten Artikel hast du aber bislang noch nicht gelesen, richtig ? Denn sonst wäre dir die Bemerkung im zweiten Absatz...

...bestimmt aufgefallen.

Dann hättest DU mal meinen Beitrag lesen sollen :)

Zitat:

Das sie heute nichtmehr existieren ist übrigens ein märchen.
Ich hatte letztens einen.
Ebenfalls einen nachladenden ....
für mich ist die Tatsache das ich letztens einen hatte schwerwiegender als ein "Wikipediaeintrag". denen glaub ich sowiso nicht nachdem da solche brüller drin standen (weis nich obs mitlerweile korrigiert ist) das Erfinder sogar Erfindungen VOR ihrer geburt gemacht haben sollen :)

konzertpix.de 10.08.2011 21:25

Und wie hatte er sich geäußert ? Hat er dein MS DOS nicht mehr starten lassen ? Kannst du mir bitte seinen Namen nennen ?

Danke dafür!

Dreamdancer77 10.08.2011 22:52

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1208633)
Beim Formatieren wird der MBR nicht angerührt!

Beim Formatieren nicht, aber beim Löschen und Neuanlegen der Partition schon.

siehe Zitat von gpo:
Zitat:

shooty..MBR....wenn ich die Part kille und neu mache und Formatiere....
hat es sich doch erledigt oder...
Mfg gpo
Siehe auch hier: http://www.its05.de/computerwissen-c...drive/mbr.html

Shooty 10.08.2011 22:57

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1208649)
Und wie hatte er sich geäußert ? Hat er dein MS DOS nicht mehr starten lassen ? Kannst du mir bitte seinen Namen nennen ?

Danke dafür!

Sinowal.F

gern geschehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.