SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was wird nur aus unserer Welt?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105866)

hpike 15.07.2011 13:43

Also wenn ich auch nur ansatzweise geahnt hätte was sich daraus ergibt, hätte ich mir und euch den Thread erspart.:lol: Ich denke hier weiß so ziemlich jeder, das die Welt nicht gut ist. Ich bin allerdings immer noch der Meinung, das ich mich darüber aufregen darf, das sie so ist wie sie ist. Jedenfalls manchmal und ja ich finde es immer noch erschreckend, das Erwachsene kleinen Kinder Werkzeug in die Hand drücken und sie auf Raubzüge schicken und das ganz unabhängig davon, ob es schlimmere Dinge auf der Welt gibt oder nicht.

Ab wann ist es denn genehm sich über Dinge aufzuregen? Wenn Kriege ausbrechen, wenn Kinder verhungern, wenn sich heftige Naturkatastrophen ereignet haben? Auch das sind leider alles Dinge die man leider "normal" nennen könnte, weil sowas beinahe jeden Tag passiert, nennt sie deshalb jemand normal obwohl es ja normal zu sein scheint?

Meine Mutter hat früher schon immer zu uns gesagt, das Krieg im Kinderzimmer anfängt und wenn man schon dort nicht eingreift, darf man sich über die Folgen nicht wundern. Recht hatte sie!!

Wenn ich anfange mich über die kleinen Dinge des Alltags nicht mehr aufzuregen, dann hab ich schon verloren und sage irgendwann auch zu Kriegen ect. auch nur noch "normal". Die Medien verrohen uns tagtäglich mit schlimmen Nachrichten, aber zumindest ich, möchte nicht verrohen. Ich möchte mich auch weiterhin über die kleinen, schlimmen Dinge des Alltags aufregen dürfen und werde mich niemals damit abfinden so etwas als normal zu bezeichnen auch wenns häufig passiert.

Das, finde ich normal.

---------- Post added 15.07.2011 at 13:47 ----------

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1198221)
Ja, diese Welt ist auch eine Schaiss-Welt, und zu lernen sie so zu ertragen wie sie ist, das ist der erste Schritt sie besser zu machen.

Wenn ich anfange sie zu ertragen, ist das der erste Schritt zur Gleichgültigkeit. Nur wenn ich etwas nicht ertrage, habe ich den Willen es zu verändern.

sb69 15.07.2011 14:09

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1197884)
Einfach nur ein Kommentar "Normal" http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...96&postcount=2 ist für mich Resignation...

Hier in Deutschland leider ja. Keiner geht mehr auf die Strasse und protestiert gegen irgendwas. Die wenigen Demonstrationen bringen nichts weil es zu wenige sind. Geben wir es zu. Wir sind einfach zu faul dafür. Die Politiker machen eh was sie wollen oder werden von Brüssel gesteuert. Da hat der kleine Bürger nicht mehr das sagen ausser als Stimmvieh.

dey 15.07.2011 14:33

Hi sb69,

ich halte ja persönlich Demokratien ab einer gewissen Anzahl Menschen für nicht mehr (basis)demokratisch und diese Grenze ist in Deutschland und EU sicherlich erreicht.
Aber das wir nichts mehr bewirken können halte ich für falsch: siehe Atomausstieg und S21.
Hier wurden zwei Regierungen eingebremst von Volkes Wille.

Es geht uns definitiv nicht schlecht genug für Veränderungen, gefordert auf der Straße.

bydey

Neonsquare 15.07.2011 15:03

@dey
Ich sehe schon die Schilder der Demonstranten...
"Gegen Einbruchdiebstahl durch Kinder!"
"Sitzstreik gegen Einbrüche!"
"Alterskontrollen im Baumarkt!"

:lol:

cmosse 15.07.2011 15:11

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1198359)
Hi sb69,

ich halte ja persönlich Demokratien ab einer gewissen Anzahl Menschen für nicht mehr (basis)demokratisch und diese Grenze ist in Deutschland und EU sicherlich erreicht.
Aber das wir nichts mehr bewirken können halte ich für falsch: siehe Atomausstieg und S21.
Hier wurden zwei Regierungen eingebremst von Volkes Wille.

Es geht uns definitiv nicht schlecht genug für Veränderungen, gefordert auf der Straße.

bydey

Eine gewisse Art von "Parteien-Demokratie" scheint völlig unfähig zu sein, langfristige Probleme lösen zu können; die Parteien sind im Grunde mehr am Eigenwohl und Selbst-Vermarktung als am Wohlergehen des Volkes interessiert , dessen Interessen sie eigentlich vertreten sollten.

Stuttgart21 hier jedoch als "basisdemokratisches Musterbeispiel" anzuführen ist ein schlechter Scherz. Selbst in Stuttgart ist doch eine Mehrheit FÜR S21. Ich denke 99% aller Länder in der Welt wären auch stolz und froh über so ein techn. Großprojekt. Die "Brisanz" hat S21 dadurch erfahren, dass sich eine gewisse Melonen-Partei über die Strategie, stich wegen anstehender LT-Wahl wieder das Image einer "Protestbewegung" zu geben, mächtig für Wind gesorgt hat und dieser natürlich von einer radikalen, eher links-antibürgelichen Minderheit dazu genutzt wird, dieses Feld komplett für sich zu besetzen. Einem Ländle, in dem S21 scheinbar DAS Topthema ist, geht es tatsächlich "zu gut".

dey 15.07.2011 16:25

Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1198365)
Stuttgart21 hier jedoch als "basisdemokratisches Musterbeispiel" anzuführen ist ein schlechter Scherz.

Ich habe das Wort basisdemokratisch in diesem Zusammenhang gar nicht erwähnt, sondern nur im selben Post benutzt, um das
Zitat:

Zitat von sb69 (Beitrag 1198355)
Hier in Deutschland leider ja. Keiner geht mehr auf die Strasse und protestiert gegen irgendwas. Die wenigen Demonstrationen bringen nichts weil es zu wenige sind. Geben wir es zu. Wir sind einfach zu faul dafür. Die Politiker machen eh was sie wollen oder werden von Brüssel gesteuert. Da hat der kleine Bürger nicht mehr das sagen ausser als Stimmvieh.

zu wiederlegen
Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1198365)
Selbst in Stuttgart ist doch eine Mehrheit FÜR S21.

Habe ich etwas anderes behauptet. Du darfst deine Behauptung vor der Volksbefragung aber gerne mit harten Zahlen belegen.
Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1198365)
Ich denke 99% aller Länder in der Welt wären auch stolz und froh über so ein techn. Großprojekt.

Ja, es scheinen nur die Zeiten vorbei, wo so etwas ohne und gegen die Bevölkerung geht. Es stellt sich nur die Frage, wo Deutschland als Wirtschaftsstandort bleibt, wenn jeder Hanspup jegliche technische Großprojekte torpedieren kann.
Es bleibt zu hoffen, dass derartige Projekte mit der nötigen neuen Transparenz durcgführbar bleiben.
Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1198365)
... dass sich eine gewisse Melonen-Partei über die Strategie, stich wegen anstehender LT-Wahl wieder das Image einer "Protestbewegung" zu geben,...

Das ist politisch dermaßend verunglimpfend, dass dein Post gelöscht gehört!
Es kommen ja fast täglich neue Meldungen zum Thema, wie sauber S21 abgelaufen ist und abläuft.

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1198364)
"Alterskontrollen im Baumarkt!":lol:

da :lol: ich mal mit

bydey

wwjdo? 15.07.2011 17:21

Zitat:

Das ist politisch dermaßend verunglimpfend, dass dein Post gelöscht gehört!
Es kommen ja fast täglich neue Meldungen zum Thema, wie sauber S21 abgelaufen ist und abläuft.
Verunglimpfend? Wie wäre es mit amsuant! :lol: ;)

Ist immer die Frage, wer die Meldungen lanciert...:roll:

S21 ist m.E. als gebürtiger inzwischen aber im Exil lebender Schwabe inzwischen zu einem "Schandprojekt" mutiert! :flop:

Zitat:

Ich denke 99% aller Länder in der Welt wären auch stolz und froh über so ein techn. Großprojekt.
Das sollte man eigentlich meinen aber manche Leute scheinen ihre Energien lieber darauf zu verwenden, etwas zu verhindern als voranzubringen. Hauptsache man ist selber satt und hat sein Auskommen...:?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.