SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104079)

xedi 26.05.2011 16:54

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1180941)
Jens, ich glaube, Dir geht es anscheinend gerade so wie xedi gestern Abend. Mal drüber schlafen wäre vielleicht gar keine so schlechte Idee.

Mir ging es auch schon häufiger so, dass ich über bestimmte Dinge, die geschrieben wurden, sauer war, hatte mir dann aber erstmal selbst ein Schreibverbot auferlegt. Mit einer Nacht dazwischen sah ich es dann oft etwas anders.

Vielleicht ist es richtig angekommen, aber für alle Fälle: dass ich es nicht mehr so problematisch sehe wie gestern, heißt nicht, dass ich es nicht immer noch problematisch sehe, zumindestens was die erste Antwort und allgemein die übertriebene Rechtschreibliebe (ist dieser Begriff ok? :-D) angeht.

Hier mein Vorschlag: Wenn man in Zukunft der Meinung ist, dass sich jemand nicht genug Mühe gibt, weil man z.B. im Handbuch etwas finden kann, wieso nicht freundlich einfach sagen: Hast du schon mal im Handbuch nachgeschaut (evtl. Seite angeben) oder mit "insert Stichwort here" gegoogelt? Falls du nicht weiterkommst oder weitere Fragen hast, sag Bescheid.

Es muss ja nicht immer vorsätzliche Faulheit unterstellt werden. Vielleicht hat man einfach nicht daran gedacht, dass man dort oder dort nachschlagen kann oder bei google bei dem Begriff weiter kommt.

Wenn man keine Lust drauf hat zu antworten, kann man es natürlich sein lassen, anstatt auf einem Nick und Großschreibung herumzureiten oder andere unklare Andeutungen wie Blende aufreißen.

Außerdem muss man bedenken, dass man eventuell einige Tricks kennt und Wissen hat, das nicht unbedingt ergoogelbar ist. Wenn ich mich richtig erinnere, dann steht im Handbuch zum Hintergrund unscharf machen bei der A300 nur der Hinweis zur Blende. Deshalb habe ich auch noch kurz was zur Brennweite und Motivabstand geschrieben. Natürlich bei weitem kein Geheimnis und natürlich auch im Internet auffindbar, aber dennoch finde ich, dass es oft vergessen oder nicht beachtet wird und man bei der Antwort meist nur auf Blende eingeht. Deshalb macht es meiner Meinung nach schon Sinn auch solch simplen Fragen persönlich zu stellen.

Es ist durchaus legitim es anders zu sehen, aber dann bitte entweder gar nicht antworten oder direkt aber freundlich schreiben, dass man es im Handbuch etc. findet.

BeHo 26.05.2011 16:59

Zitat:

Zitat von xedi (Beitrag 1180994)
Vielleicht ist es richtig angekommen, aber für alle Fälle: dass ich es nicht mehr so problematisch sehe wie gestern, heißt nicht, dass ich es nicht immer noch problematisch sehe, zumindestens was die erste Antwort und allgemein die übertriebene Rechtschreibliebe (ist dieser Begriff ok? :-D) angeht.

Ja, das hatte ich schon so verstanden. :)

Artur 26.05.2011 17:05

Hallo allerseits,

zum Thema Folgendes: Ich bin weder ein Forumsfreak, noch denke ich unter Verbalinkontinenz zu leiden (gerade mal bescheidene 100 Beiträge in vier/fünf Jahren).

Allerdings lese ich gern und recht häufig bei Themen mit, die für mich von Interesse sind. Manchmal gebe ich auch gerne meinen Senf bei Bilderkritiken dazu.

In meiner Zeit als Forumsmitglied habe ich bislang schätzungsweise 10 Fragen gestellt. Alle wurden mir zufriedenstellend und höflich bis sympathisch-jovial beantwortet. Ich fand's toll und danke sozusagen postum nochmals! Mir ist also nie jemand doof labernd daher gekommen.

Gelegentlich hat man (= ich) nun mal Fragen und keine Zeit oder Lust, stundenlang zu googeln und sich mit teils fremdsprachlichen Suchergebnissen abzuquälen (ich verdiene meinen Lebensunterhalt als Übersetzer und spreche mehrere Sprachen, aber dennoch hab' ich keinen Bock, mich abends mit teils auch noch schlecht abgefassten z. B. Englischbeiträgen in anderen Foren rumzuärgern... – vgl. hier das Problem mit durchgängiger Groß- und Kleinschreibung). Dazu ist das Forum doch da!

Wenn hier nun ein neues Mitglied Fragen stellt, die vielen unter uns als (zu) elementar erscheinen mögen, so wollen wir nicht vergessen, dass jede Frage auch ein Vertrauensbeweis dem gesamten Forum gegenüber darstellt. Meine Lehrer meinten früher: "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten."

Andererseits sollte man die Reaktion des ersten Antworters auch nicht überbewerten. Jeder steht mal mit dem linken Fuß zuerst auf oder hat's nicht so mit dem Ausformulieren...

Und à propos "Zuerst Bedienungsanleitung lesen": Ich hab mir vor drei Jahren ein neues Auto gekauft und bis heute liegt die Bedienungsanleitung noch unangerührt im Handschuhfach. Und was die Alpha-Bedienungsanleitungen anbelangt (ich hab deren drei), so erfordern die vom Leser echte Demut bzw. Verständnis dafür, dass sich gute Ingenieure (als Autoren solcher Elaborate) nicht immer, oder nahezu nie auch auf eine angemessene Wissensvermittlung verstehen! Das meiste zu meinen Alphas hab ich mir aus Büchern angelesen, weil mir die Bedienungsanleitungen einfach zu trocken, bzw. technisch oder nicht aussagekräftig genug sind.

In diesem Sinne bitte ich die "alten, forumserfahrenen Hasen" um etwas Toleranz. Sollte sich ein(e) Frager(in) dauerhaft als "Quälgeist" erweisen, bieten sich doch immer noch entsprechende Möglichkeiten, ihn/sie auf den Boden der Forumsgepflogenheiten herunterzuholen.

Beste Grüße und schönen Abend!
Artur

dey 26.05.2011 17:09

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1180885)
es ist nur so, dass dieses Thema hier alle 3 Monate neu diskutiert wird. Mit jeweils gleichem Ergebnis.

Hi Xedi,
dein Vorschlag ist so oder so ähnlich vor 3, 6, 9, 12..... Monaten in einem ähnlichen Thema geschrieben worden.
Er ist absolut sinnvoll:!: :) :top:
Nur was bringt es. Es wird wieder einer kommen der etwas "Banales" so fragt, dass irgendeiner das Gefühl bekommt, der kümmert sich gar nicht selbst um irgendetwas und will hier nur den vollautomatischen Wissenseinlauf bekommen. Und dann noch unleserlich. Abends um 22:13h.
Und dann geht es wieder von vorne los.

Es bringt einfach nix. Die, die sich hier zu Wort gemeldet haben, werden sich zum Großteil im Thread vor 3 oder 6 oder 9 .... Monaten auch wieder finden.

Es hat etwas mit Lernen zu tun. Ich gehe davon aus, dass jeder der schon einmal in einem Fachforum zu einer Technik, die es in den 90ern schon gab, aktiv war wird vor einer Frage recherchieren und dann eine ordentlich formulierte Frage stellen.
Jemand der Forenkultur nicht kennt (weil älter und noch keinen Grund gehabt hat oder zu jung, um schon viel richtig online recherchiert zu haben) oder mehr aus Chatforen kommt, wird es schwer haben eine Frage richtig zu stellen.

Alttechnikforen (Technik mit Vergangenheit) sind da etwas eigen.

bydey

P.S. eigentlich wollte ich ja gar nicht wieder richtig in dieses Thema einsteigen :shock:

sesepopese 26.05.2011 19:06

Form vs. Inhalt
 
Es werden hier ja zwei Aspekte der Beiträge neuer Foristen angesprochen:

- Die (vermeintliche) Banalität der Fragen, d.h. Dinge, die aus der Anleitung oder einfachster Google-Suche oder Wikipedia hervorgehen, werden im Forum erfragt;

- zum anderen die Form, wobei hier zu meinem Erstaunen mehr auf Groß-/Kleinschreibung und Tippfehler als auf den kommunikativen Aspekt (Höflichkeit, Sorgfalt, freundlicher Ton, Respekt) abgestellt wird.

Zum ersten Aspekt könnte ich mir vorstellen, dass man einen Thread wie "KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread" im Sony-Bereich des DSLR-Forum anpinnt. So etwas ähnliches hat es hier auch schon mal gegeben, oder irre ich mich? Nennt man dann "Einsteigerfragen" oder "Es gibt keine dummen Fragen - wenn doch, hier rein". Bei der Anmeldung kann ja gleich darauf hingewiesen werden.
Ich sehe aber auch nicht, dass die Zahl der "banalen" Fragen extrem zunimmt (inhaltlich, der formale Aspekt sei hier nicht berücksichtigt).


Die Form ist dann eine andere Sache, wobei es wohl einige hier gibt, die die sprachliche Form auf Komma, Punkt und Groß-/Kleinschreibung beschränken.

Das ist insofern schlecht, als da zum einen überzogene Maßstäbe angesetzt werden, die der hier vorliegenden Kommunikationsform - ein Internetforum - gar nicht angemessen sind. Es ist mir wirklich so unglaublich egal, wenn einer nur am Satzanfang groß schreibt oder dauernd Relativsätze mit "dass" einleitet oder "Strucktur" oder "Standart" oder beim Relativsatz das Komma vergisst oder von mir aus auch schwer verständlich und grammatikalisch heikel formuliert (wie unser Straßenbahnfahrer) - solange er/sie mir den Eindruck vermittelt, sich vor dem Schreiben überlegt zu haben, was zum Ausdruck kommen soll und - das ist das wichtigste! - sich kooperativ verhält, so dass ich als Leser erkennen kann, dass ein gewisser Respekt für mich und meine mögliche Antwort impliziert ist.

Zum anderen hat diese Versteifung auf Formalia die fatale Folge, dass Beiträge auftauchen, die dann ganz erheblich die Maxime der Relevanz verletzen, indem sie auf diese Nebenaspekte viel zu stark eingehen und die eigentliche konstruktive Kommunikation verdrängen.

Und schließlich geht es doch am ehesten darum, dass die Fragen verständlich sind, ohne dass sich der Leser darüber ärgern muss, dass sie nur so dahingerotzt sind und Respekt vermissen lassen, und dass sie den Leser motivieren, darauf zu antworten.
Das kann ein im Voraus ausgesprochenes Danke sein, ein kurzer Überblick über die erfolglosen bisherigen Suchbemühungen, aber vielleicht auch einfach nur ein Text, der so geschrieben ist, dass man ihn mühelos lesen kann. Also mal ein Absatz oder eine Leerzeile eingefügt etc.
Oder eine freundliche Ansprache, also "Hallo Foristen" statt "sach doch kurz, brauche Antwort bis in einer Stunde lol".

Die Form ist aber immer auch abhängig von dem, was die Frage an Anforderungen stellt. Und in diesem Fall ist die Frage mit "Blende auf - Brennweite länger - Motivabstand verringern" und dem Verweis auf einen Fotolehrgang erledigt.

Eine andere Art der Ansprache würde ich schon einfordern, wenn jemand einen Schärfetest von einem bestimmten Objektiv gemacht haben will, weil er sich das vielleicht mal kaufen will...

Also ist es vielleicht am besten, wir versuchten, die Forenregeln in ihrem Sinn und nicht nur in ihrer formalen Einhaltung zu verstehen - es geht hier um konstruktiven und kreativen Austausch und nicht um vergessene Kommata.
Und vor allem sollten wir uns ein Gespür dafür bewahren, wann eine Kritik an formalen Fehlern sinnvoll ist und wann nicht - es ist gar nicht so schwierig zu erkennen, ob etwas aus mangelndem Respekt und mangelnder Sorgfalt oder aus mangelnder sprachlicher Kompetenz schwer zu verstehen ist.

Ich habe bislang hier nur einmal erlebt, dass etwas wirklich zu weit ging:
Eine aufgebrachte Meute in hämischer Kritik gegen unseren Straßenbahnfahrer bzw. dessen Formulierungsschwierigkeiten hatte dieses Gespür gegen Niedertracht und Alpha-Männchen-Gehabe eingetauscht.
Das war wirklich ekelhaft.

Aber ansonsten klappt's doch eigentlich ganz gut, oder?!

Grüße

seb.

Tommyknocker 26.05.2011 19:26

Auch der Rechtschreib**** ist nicht fehlerfrei :D

Immerhin ist er aber bemüht, hat aber leider auf dem Smartphone keine Rechtschreibkorrektur.
Und kann auch hier Großbuchstaben schreiben.

botamg211 26.05.2011 19:26

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1180822)
Kleiner Tipp, wer grad keine Lust, hat Anfängerfragen zu beantworten, kann einfach schweigen.

Richtig!

Armin

Jens N. 26.05.2011 20:21

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1180958)
Quatsch. Das habe ich weder gesagt, noch gemeint. Viele Neueinsteiger heißt, daß es eben auch viel häufiger Leute hier - unwissend oder unwillig - mit Kleinschreibung hier auflaufen als früher.

Du sprachst von einer "anderen Nutzerstruktur" und implizierst damit, daß die, die sich hier heute anmelden, irgendwie anders seien als früher. Dann erkläre doch auch bitte gleich inwiefern. Das hast du jetzt nachgeholt: also heute schreiben die Leute häufiger klein als früher. Na ja, wenn du meinst. Wie gesagt, aus anderen Foren kenne ich das so eigentlich nicht und es würde mich auch interessieren, wie du zu der Ansicht kommst, bzw. wie du dir das erklärst, aber das gehört nicht mehr zum eigentlichen Thema, also egal.

Zitat:

Jens, es ist ausgesprochen unhöflich, was Du da absonderst. Erst dem anderen alles Mögliche, was der nie gesagt oder angedeutet hat, unterstellen, und dann Folgerungen daraus ableiten, die einfach nur bösartig sind.
Das war weder unhöflich noch bösartig, sondern du hast eine Andeutung gemacht, die ich versucht habe zu verstehen, darum ist an der Stelle z.B. auch ein Fragezeichen zu finden. Andeutungen folgen gerne Unterstellungen, vermeiden lässt sich das, indem man sich gleich klar und deutlich ausdrückt.

Zitat:

Du bestätigtest eben selbst, daß es früher vermutlich vermutlich einfach seltener vorkam. Nichts anderes sagte ich.
Der Einwurf kam von Hansevogel - kann sein daß es so ist, kann sein daß es nicht so ist. Ohne ausführliche Recherche bleibt es Spekulation (beiderseits). Keine Bestätigung, aber auch kein Widerspruch - ich bin mir einfach nicht sicher, ob es so ist.

Zitat:

Abgesehen davon. Erst behaupten "Alles war früher besser, kam nie vor und heute ist alles ganz schlimm". Und auf Widerspruch reagierst Du "Kann ich mich nicht dran erinnern". Aha.
Da hast du mich falsch verstanden: du schriebst, du könntest dich daran erinnern, daß schon immer Hinweise auf die Großschreibregel kamen und ich antwortete, daß ich mich daran nicht erinnern kann. Das ist sicherlich missverständlich, aber gemeint habe ich nicht "weiß nicht mehr, ob es so ist", sondern "ich sehe das anders" oder -vielleicht besser- "ich erinnere das anders als du es tust".

Zitat:

Soviel zum Thema "Tonfall", den Du so bemängelst.
Sagen wir mal so: ich bin kürzlich sowohl von einem User, als auch von einem Moderator (zufällig warst du das) wegen des Wörtchens "Unsinn" angefahren/"anmoderiert" worden - schreibt man nicht, ist herabsetzend und was nicht alles. Vor ein paar Tagen durfte ich mich hier hingegen konsequenzlos als "Schwätzer" titulieren lassen, dein "Quatsch" oben ist IMO nicht viel anders als "Unsinn" und "was du da absonderst" ... ach lassen wir das, geht ja auch nicht um mich hier. Allerdings kommt es offenbar nicht nur darauf an, ob jemand groß oder klein schreibt, sondern auch wer was schreibt. Und das sind nur meine Erlebnisse in der letzten Zeit, da gäbe es noch mehr, aber ich habe auch keinen Bock das nochmal durchzukauen und regel sowas lieber selbst. Das ich allerdings nach solchen Geschichten einen nicht allzu guten Eindruck vom Tonfall, bzw. Umgang hier im Forum mehr habe ist vielleicht nachvollziehbar... Dein Beitrag auf meine IMO sachlich vorgetragene Meinung war schon ein gutes Beispiel - jedenfalls habe ich mich nicht eines solchen Vokabulars bedient. Sonst bin ich wegen sowas nicht so dünnhäutig (darf ich auch nicht sein, wo ich doch selbst Wörter wie "Unsinn" in den Mund nehme :shock: ), aber hier stimmt was nicht.

Aber ich merk's mir: Unsinn geht gar nicht, Quatsch geht. Tonfall natürlich allgemein super, alles toll hier :top: Kuschelt ihr mal weiter, ich mach wohl wirklich besser erstmal Pause.

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1180987)
Hallo Jens,
ich kann Deine Abneigung gegen diese Groß/kleinschreibregel absolut nicht verstehen.

Weil du offenbar grundsätzlich nicht verstanden hast, um was es mir geht: ich habe nichts gegen diese Regel an sich und natürlich sind Regeln sinnvoll. Ich verstehe nur nicht die Vehemenz, mit der manche auf dem Thema herumreiten, andere deswegen schulmeistern, wie wichtig das insgesamt hier genommen wird und daß Form scheinbar über Inhalt geht. Dieser thread hier ist das beste Beispiel dafür: daß ein neuer User in dem allerersten hier an ihn gerichteten Beitrag rel. unfreundlich angefahren wird interessiert niemanden, aber daß er ein paar Beiträge durchgängig klein geschrieben hat ist ein riesen Problem - schlimmer noch, er ist ja selber schuld an der "netten" Begrüßung. Und diese Ansicht wird nicht nur von einer gewissen Anzahl aktiver user geteilt, sondern offenbar auch noch von den Moderatoren. Überspitzt formuliert: Rechtschreibregeln vor Höflichkeitsregeln? Den Eindruck habe ich (darum das ganze Bohei hier - daß der besagte thread sich längst beruhigt hat und alle wieder kuscheln habe ich auch gesehen, aber darum geht es nicht, der thread diente nur als Beispiel), damit kann ich mich nicht anfreunden und darum fühle ich mich auch langsam im falschen Film hier.

Ansonsten Zustimmung zu HeinS' Beitrag (#55), ebenso kann ich sesepopese (#65) in weiten Teilen zustimmen.

BeHo 26.05.2011 20:22

@sesepopese: Es war wie immer ein Genuss, einen Deiner wunderbar formulierten Beiträge zu lesen, dessen Inhalt ich voll zustimmen kann.

Viele Grüße
Bernd

wwjdo? 26.05.2011 20:32

Zitat:

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Kleiner Tipp, wer grad keine Lust, hat Anfängerfragen zu beantworten, kann einfach schweigen.

Armin
Das meine ich auch! :top:

Aber anscheinend stecken hier einige mal wieder im Sommerloch! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.