![]() |
Zitat:
Sorry aber .... oh man ,.... das hättest du villeicht schon vorher schreiben sollen das du Glasscheibe vor das Objektiv geschraubt hast ^^ Klar kann sich das so auswirken. siehst du doch. ^^ oh man oh man ... :top: |
Zitat:
|
Sorry, ich habe bisher auf allen meinen Objektiven einen Schutzfilter gehabt. Insbesondere in der jetzigen Jahreszeit mit extremen Pollenflug fand ich es sicherer mit einen Filter die extrem empfindliche Frontlinse zu schützen und damit den Wert meines Objektives zu erhalten. Das es optisch einen dermaßen hohen Einfluß nimmt war mir bisher nicht bewußt.:oops:
Aber letztendlich ist mir die Auflösung des Problems so lieber als das wochenlanger Warten wenn ich es hätte zurückgeben müssen.:) Danke für Eure Hilfe:D:top::top::top: Sony bietet als Zubehör für das SAL 70200G ein Schutzfilter mit der Bezeichnung VF-77MPAM an. Kann ich davon ausgehen, daß dieses Schutzfilter optisch gerechnet wurde? Habt ihr dazu Erfahrung? |
Zitat:
Im Gegensatz zum 2,8/200 G ist für das 2,8/70-200 G eigentlich kein Frontfilter vorgesehen, vgl. hier unter 'Features' - 'Other features': http://www.mhohner.de/sony-minolta/o.../af70-200f28gs http://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af200f28g |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Insofern wären mich Schutzfilter auf allen Objektiven wohl doch einiges teurer zu stehen gekommen ... :p Zitat:
|
Ich habe heute die Poster von den vermatschten Jpgs bekommen. Ich bin absolut begeistert. Das mit f4.0 aufgenommene Foto (das schaffe ich jetzt auch mit f2.8) ist superscharf. Alle Konturen scheinen selbst bei einem Bertrachtungsabstand von 25 cm wie mit dem Skalpell geschnitzt. Der Schärfeabfall bei 2.8 ist kaum zu sehen. Lediglich der Kontrast scheint deutlich geringer zu sein. Die dramatischen Unterschiede, die auf den 100% Crops bei Betrachtung auf dem Monitor zu sehen sind, sind im Print in dem Maße definitiv nicht vorhanden.
Fazit: Alles in Ordnung:top::top::top::top: |
Na das is doch klasse :D :top:
Dann gratuliere zur tollen Linse ;) |
Filter - oder doch nicht?
Hi!
Gut, dass ich hier mal (still) mitgelesen habe - evtl. kann ich mir damit auch 'nen Fehler an meinem 16-80CZ erklären; einfach mal den Filter runter. Und notfalls 'nen originalen dazu kaufen - auf die 20€ kommt's bei 'nem Objektiv jenseits der 500 oder 1000€ wirklich nicht an! Danke! Grüße Jochen |
Das mit den Filtern ist natürlich echt ne glaubensfrage, aber ich hab noch keine Frontlinse zerschossen ^^
Wenn ich mir überleg wieviele hochwertige Filter ich schon gespart hab. Da kann man locker 2-3 Frontlinsen tauschen lassen. *G* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |