![]() |
Die Möglichkeiten, bislang noch ungeimpfte von der Impfung mit rationalen Argumenten zu überzeugen, sind praktisch erschöpft - und das bei einer Impfquote von noch nicht mal zwei Drittel der Bevölkerung! Das bedeutet, davon muss man die unter 12-jährigen noch abziehen, dass ca. 55 Mio. von 25 Mio. terrorisiert und eingeschränkt werden. Impfstoff und Impfangebote sind für alle vorhanden. Das Risiko der Infektion ist bei Ungeimpften ca. 40-mal höher als bei Geimpften!
Ohne massive Sanktionen läuft nicht mehr viel - ob wir das wollen oder nicht, das ist nicht die Frage! |
Guten Morgen auch für Dich,
Zitat:
Ein Anfang wäre gemacht, wenn man wenigstens erkennbar versucht keine rassistischen Zuschreibungen zu verwenden. Wo wir gerade dabei sind .... Du fühlst Dich (durch mich?) in die rechte Ecke gedrängt. Ich habe nirgends was von rechts/links erwähnt. Diese Schubladen find ich auch nicht ganz hilfreich. Kreise mit wertkonservativer freiheitlich und weltoffenen Menschen, sind mir durchaus lieber als dogmatische Linke und Letztere können ebenso rassistische oder antisemitische Denkstrukturen offenbaren wie alle anderen Menschen auch. Danke für die Aufklärung der sprachlichen Nutzung des Wortes Regime. Ich versuche Geschriebenes im Kontext zu lesen. Gestern schriebst Du, dass Du ein weiteres Einsperren fürchtest und heute, dass die pc und/oder der Zeitgeist Dich am Benennen von Problemen hindern würden. Dann das Wort Regime in den Kontext gesetzt, verliert es für mich seine neutrale Bedeutung. Wenn Du das in diesem Fall nicht so meintest, dann nehme ich das selbstverständlich zur Kenntnis und bedanke mich für den sachlichen Hinweis. Für eine Entschuldigung (wo für eigentlich?) sehe ich keine Veranlassung. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, Zitat: "Das Wort "Coronaregime" ist auch nicht gerade neutral geprägt." ... Noch mal in Bezug zu den Reiserückkehrern aus Albanien / Kroatien / Balkan allgemein etc. ... wenn ich nur meine ganz persönliche reale und virtuelle (Instagram)-Blase ansehe, stelle ich fest, dass da ganz, ganz viele dort ihren (Camping-)Urlaub verbracht haben. Allerdings hat nicht einer seine Familie dort besucht. Trotzdem komme ich nicht auf den Gedanken, diese ganz persönliche Beobachtung nun als alleinige Wahrheit zu betrachten oder sogar das Infektionsgeschehen dementsprechen einzuordnen. |
Zitat:
Aber wenn die Argumentation kommt, dass diese Seiten ja alle sowieso gekauft sind (und das ist auch in meinem Bekanntenkreis passiert), dann kann man kein sachliches Argument mehr bringen. |
Zitat:
Alternativ besteht ja für die betreffenden Personen auch die Möglichkeit selbst zu recherchieren. Es ist nicht viel Aufwand in einem evenutell geschlossenem Krankenhaus anzurufen oder die Webseite aufzurufen. Von kritischen Menschen kann man das erwarten. |
Immer wieder schade, wie schnell solche Debatten bei manch einem hier die argumentative Ebene verlassen und in persönliche – zuweilen auch ideologisch verbrämte - Attacken abgleiten.
Das vergällt einem eigentlich die Lust, hier weiter mitzudiskutieren. Erstaunlich, wie stoisch Klaus das alles wegsteckt. Zitat:
Meine 82-jährige Mutter liegt seit Mai in einem sächsischen Altenpflegeheim. Bevor ich doppelgeimpft war, musste ich, wenn ich sie dort besuchen wollte, einen Corona-Test machen. Und während der Viertelstunde, bis dieser ausgewertet war, blieb stets viel Zeit, um mit der testenden Laborschwester ein wenig zu plaudern. So erfuhr ich, dass es in dem Altenpflegeheim durch eine infizierte Bewohnerin im Januar zu einem großen Corona-Ausbruch gekommen war. Sehr viele der hier Lebenden wurden angesteckt, ebenso das Pflegepersonal. Auch die Schwester (60), die mir das erzählte, sowie ihr Mann (65) gehörten dazu. Beide hätten aber keine Symptome bemerkt, sondern hatten nur durch die Tests erfahren, dass sie Corona haben, weshalb sie dann jeweils 2 Wochen in Quarantäne mussten. Längst arbeiten aber beide wieder. Ich war berührt von alledem und fragte sie, ob es denn auch Tote im Heim gegeben hätte. Sie nickte heftig und setzte sofort hinzu: Ja, einige – aber niemand, der nicht auch sonst in den nächsten Wochen aufgrund anderer (vor allem altersbedingter) Indikationen verstorben wäre. Nicht eine/r sei dagegen ursächlich dem Corona-Virus erlegen. |
Huhu,
Zitat:
Nun, Du hättest jetzt auch schreiben können, dass Du Dich diesbezüglich leider geirrt hast. Kein Ding, kann passieren. Stattdessen Kritik an anderen und der Vorwurf persönlicher Attacken. Ist das diese argumentative Ebene von der Du schreibst? |
Zitat:
Dass die Schweiz Dich nicht interessiert ist Dein Problem. |
Zitat:
:flop: Zitat:
|
nur mal am Rande...
Zitat:
|
Schon letztes Jahr hat sich gezeigt, dass ein Schwerpunkt nicht bei den Urlaubern, sondern bei denjenigen, die Familie / Freunde in der Heimat (Balkan / Türkei) besucht haben, zu verzeichnen ist.
Grüße :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |