SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Wolf kommt näher. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156978)

hpike 16.12.2019 19:40

Der größte Teil der Deutschen, angeblich fast 80% hab ich kürzlich mal gelesen, mag den Wolf, will den Wolf. Richtet er Schäden an, sollte die Allgemeinheit, die den Wolf ja will, auch für die Schäden aufkommen. Das finde ich ok und richtig. Selbst das die Allgemeinheit für den Schutz der Herden mit aufkommt, finde ich ok. Aber wenn das alles so passiert, also getötete Schafe bezahlt werden, Weideschutz bezahlt wird usw. dann sollten die Landwirte, das auch in Anspruch nehmen und vor allem auch die Motzerei einstellen. Wäre mal ein Anfang. Jäger haben da meiner Meinung nach, überhaupt keinerlei Mitspracherecht. Da sollen geeignete Behörden und Förster, die in Diensten des Staates stehen entscheiden, aber ganz bestimmt nicht irgendwelche Hobbyjäger. Ich kenne einige Jäger und so wie ich die meisten kenne, möchte zumindest ich nicht, das die über Wohl und Leben unserer Wölfe entscheiden. Ich wollte, ich könnte denen mehr vertrauen, das würde die Situation ganz sicher entspannen. Aber leider kann ich das nicht, es reicht sie reden zu hören um zu ahnen was passieren würde, dürften sie entscheiden. Ganz wichtig, so sind mit Sicherheit nicht alle Jäger, die die ich persönlich kenne, leider schon.

ingoKober 16.12.2019 19:41

Na ja, führen wir den Vergleich von berlac mal weiter und sehen, was es mit der Fragwürdigkeit auf sich hat: In Bulgarien leben ca 0,018 Wölfe pro Quadratkilometer, in Deutschland momentan 0,0013.

Erlaubt man bei uns die selbe Wolfsdichte, wie in Bulgarien, dürfen sich noch ca 14 mal mehr Wölfe bei uns ansiedeln, als wir momentan haben.
.

Selbst, wenn man Rücksicht auf die Bevölkerungsdichte nimmt und das Verhältnis von Wölfen zu Menschen Pro Fläche gleich sein sollte, dürften bei uns immerhin noch fast viermal mehr Wölfe leben, als es derzeit tun.


Warum also beschweren wir uns mehr als die Bulgaren?

Viele Grüße

Ingo

hpike 16.12.2019 19:55

Ich hab zumindest den Verdacht, aus ähnlichen Gründen, wie Asylanten und Asylsuchenden und überhaupt Ausländer, von manchen Leuten hier unerwünscht sind. Eine für mich nicht nachvollziehbare Angst vor dem Unbekannten. Logische, sinnvolle Begründungen, hab ich bis jetzt jedenfalls noch nicht gehört.

Alpenmoosi 16.12.2019 20:27

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2107538)
Na ja, führen wir den Vergleich von berlac mal weiter und sehen, was es mit der Fragwürdigkeit auf sich hat: In Bulgarien leben ca 0,018 Wölfe pro Quadratkilometer, in Deutschland momentan 0,0013.

Erlaubt man bei uns die selbe Wolfsdichte, wie in Bulgarien, dürfen sich noch ca 14 mal mehr Wölfe bei uns ansiedeln, als wir momentan haben.
.

Jetzt hatte ich schon den Taschenrechner in der Hand, um GENAU DAS nachzurechnen. :D:crazy::top:

Alpenmoosi 16.12.2019 20:34

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2107531)
Manche Vergleiche sind einfach fragwürdig.

Deutschland 232 Einwohner pro km²
Bulgarien 64 Einwohne pro km²

Alleine deswegen dürfte es in Deutschland schon schwieriger sein Lebensraum für den Wolf zu bieten und er wird häufiger mit menschlichen Interessen kollidieren.

Ich bin kein Wolf und auch kein Wolfsexperte.
Aber ich kann mir eventuell vorstellen, dass sich die Verbreitung möglicherweise von selbst so reguliert, dass sie in Gebieten mit einer geringeren Bevölkerungsdichte stattfindet.
Mir ist jetzt kein Rudel um den Münchner Hauptbahnhof bekannt.

ingoKober 16.12.2019 20:58

Wie bei allen Tierarten reguliert sich der Bestand und hört auf zu wachsen, wenn Platz oder Nahrung limitierend werden.
Von beidem haben wir aber - auch ohne Haustiere und Großstadtreviere- noch genug für vieeeeel mehr Wölfe, als es jetzt sind.
Also ist es ganz normal, wenn sich die Wölfe weiter ausbreiten und vermehren.
Da sie große Reviere brauchen und territorial sind, wird das - wie bei allen größeren Beutegreifern- aber auch nie ein Bestand werden, der an auch nur ein Promille der Wildschweindimensionen annähernd heranreicht.

Viele Grüße

Ingo

dey 16.12.2019 21:13

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2107537)
Ich kenne einige Jäger und so wie ich die meisten kenne, möchte zumindest ich nicht, das die über Wohl und Leben unserer Wölfe entscheiden.

Zumal ein Wolf auch eine extrem exklusive Trophäe darstellen dürfte.

Porty 16.12.2019 22:08

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2107460)
Beim Wildschwein höre ich da aktuell die schlimmsten Rotkäppchen Geschichten.


z.b solche:


https://www.augsburger-allgemeine.de...d43800961.html


https://www.augsburger-allgemeine.de...d52905336.html


https://www.stuttgarter-nachrichten....e11a653ad.html


to bee continued....



Vor den Borstenviechern hab ich deutlich mehr Respekt , wie vor einem Wolf

hpike 16.12.2019 22:18

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2107576)
Vor den Borstenviechern hab ich deutlich mehr Respekt , wie vor einem Wolf

Da bin ich absolut der gleichen Meinung. Vor Wildschweinen hab ich wirklich Respekt.

ingoKober 16.12.2019 22:18

Tja, bisweilen gehen die wilden Schweine aus Sicht der Polizei sogar "taktisch" vor und das mit "nie gesehener Aggressivität".

Da kann sich der Wolf mal ein Scheibchen von abschneiden. ;)

https://www.stern.de/panorama/wildsc...m-3747496.html

War damals ganz bei mir in der Nähe.
Die Polizei hat sich dabei übrigens nicht mit Ruhm bekleckert. Sie haben sechs Wildschweine mit rund 100 Kugeln vollgepumpt, bis die - wahrscheinlich an Bleivergiftung- endlich verendeten.


Viele Grüße

Ingo

P.S.: Noch ein Vorfall aus meiner Region: Ein Hobbyjäger lässt seinen ausgebildeten Deutsch Kurzhaar (war das glaube ich) beim Gassi im Wald von der Leine. Der Hund sprintet sofort ins Gebüsch. Der Besitzer ist nach eigenen Aussagen in höchstens zehn Sekunden zur Stelle. Er findet nur noch einen aufgeschlitzten toten Hund und sieht ein Wildschwein flüchten (zu seinem Glück!). So schnell und effizient wird kein Wolf mit einem großen Hund fertig


Und auch so ein Wolf muss auf Abstand achten, wenn er ein Wildschwein reizt ;)

https://youtu.be/vS-7cmMCVzM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.